Frage zur Untersparren Dämmung

Diskutiere Frage zur Untersparren Dämmung im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Bauexperten Dachdämmung sieht wie folgt aus von aussen nach innen : Ziegeln Teerpappe Zwischensparrendämmung (120mm dick 30...

  1. #1 Chris H, 04.09.2008
    Chris H

    Chris H

    Dabei seit:
    31.08.2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    53925
    Hallo liebe Bauexperten

    Dachdämmung sieht wie folgt aus von aussen nach innen :

    Ziegeln
    Teerpappe
    Zwischensparrendämmung (120mm dick 30 mm hinterlüftet)
    Eine Lattenreihe quer zu den Balken welche mit Untersparrenklemmfilz (50 mm) bestückt wurde

    Jetzt fehlt mir dummerwiese immernochwas von diesem Untersparrenklemmfilz (ca 2 - 3 m²) da so eine Rolle aber fast 100€ kostet und insgesamt 12m² Material beinhaltet wollte ich mal fragen ob ich nicht einfach 120mm dickes Zwischensparrenklemmfilz nehmen kann und diesem einfach 50 mm der oberfläche abziehen kann (was bei dem eig ganz gut geht) und dann das noch für die restlichen lücken nehmen kann.
    Anisch besteht auch bis auf diese aufgebrachte Schicht kein Unterschied .

    Bin für jede Information dankbar

    Gruß Chris
     
  2. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Zwischenfrage: Wo ist die Dampfbremse?
     
  3. #3 StruppiOWL, 04.09.2008
    StruppiOWL

    StruppiOWL

    Dabei seit:
    21.10.2006
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Krankenpfleger
    Ort:
    Detmold
    Hallo!

    Ich hab Trennwandplatten (5cm WLG 040) genommen. Quadtratmeterpreis vor ca. 1 Jahr bei 1,99EUr im Baumarkt!

    Das mit der Dampfbremse ist ne gute Frage. Falls die Zwischen 120mm Zwischensparrendämmung und 5cm Vorsparrendämmung sitzt kommt die nächste frage bzgl. umgekehrter Taupunkt (ich glaub das heißt so).

    Falls die fehlt ... k.a., aber gut is das glaub ich nicht.

    Falls die vor dem Aufbau ist, kannst hinterher nirges nen loch machen, ohne die Dampfbremse zu beschädigen .....

    MFG
     
  4. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Toll Struppi. Hast hier ja schon einiges gelernt.
     
  5. Ryker

    Ryker

    Dabei seit:
    16.10.2006
    Beiträge:
    2.069
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DDM, FLfDWuAT, 519er
    Ort:
    super, natural, British Columbia
    Benutzertitelzusatz:
    Exilant
  6. #6 Chris H, 05.09.2008
    Chris H

    Chris H

    Dabei seit:
    31.08.2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    53925
    Dampfbremse kommt unter die aufsparrendämmung.

    Mit dem Loch bohren muss man nur aufpassen.

    Zwischen Dampbremse und Rigipsplatten kommen noch Dachlatten die dann ausgerichtet werden d.h. man hat so ca 3 cm platz zur folie wenn man da ein
    bisschen vorsichtiger ans werk geht und ne bohrmaschine mit anschlag hat passiert da nichts.

    Allerdings wollt ich eig nur wissen ob ich für den rest nicht einfach das normale zwischensparrenfilz in 5 cm schichten nehmen kann. Hat auch beides den selben Dämmwert
     
  7. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Mußt Du rechnen lassen, ob der Aufbau so überhaupt funktioniert.

    Siehe Struppi und Link von Ryker.
     
  8. #8 Chris H, 06.09.2008
    Chris H

    Chris H

    Dabei seit:
    31.08.2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    53925
    mh besteht denn wirklich zwischen Zwischensparrendämmfilz und Untersparrendämmfilz ein so großer unterschied ?
     
  9. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Das hast Du falsch verstanden:

    Du mußt rechnen lassen, ob das, was Du schon gebaut hast, überhaupt funktioniert. Funktioniert es nicht, wird es zum Tauwasserausfall in der Installationsenbene kommen. Dafür ist dann egal, was Du da an Untersparrendämmung verwandt hast.
     
Thema:

Frage zur Untersparren Dämmung

Die Seite wird geladen...

Frage zur Untersparren Dämmung - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  5. Frage zur Gründung einer Gartenmauer

    Frage zur Gründung einer Gartenmauer: Hallo zusammen, mir stellt sich eine Frage bei der Gründung einer Trockensteinmauer, wo ich mich sehr freuen würde, wenn ihr mir dies erläutern...