Frage zur Verfüllung von Löchern in Mauerwerksstützen

Diskutiere Frage zur Verfüllung von Löchern in Mauerwerksstützen im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Guten Tag und frohe Ostern. Ich habe einen Altbau erworben und saniere diesen zur Zeit. In einigen Mauerwerksstützen die natürlich tragend sind,...

  1. #1 Babbelschnute, 02.04.2010
    Babbelschnute

    Babbelschnute

    Dabei seit:
    02.04.2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    handwerker
    Ort:
    meerbusch/neuss
    Guten Tag und frohe Ostern. Ich habe einen Altbau erworben und saniere diesen zur Zeit. In einigen Mauerwerksstützen die natürlich tragend sind, gibt es kleinere und größere Aussparungen, teilweise Handteller groß.

    Ich möchte diese Öffnungen nun schließen. Allerdings möchte ich, daß das Verfüllungsmaterial auch statisch wirksam wird. Also nicht nur optischer natur.

    Welchen Baustoff oder welches Hilfmittel könntet Ihr empfehlen?

    Ich habe bis jetzt zwei Möglichkeiten : Quellmörtel oder einfach mit Beton verfüllen.

    Ein Bekannter empfahl mir von Fischer Zementmörtel in Kartuschen (Upad?).

    Kennt Ihr vielleicht noch etwas anderes???

    Danke und frohe Ostertage!:bierchen:
     
  2. #2 Babbelschnute, 06.04.2010
    Babbelschnute

    Babbelschnute

    Dabei seit:
    02.04.2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    handwerker
    Ort:
    meerbusch/neuss
    Danke für die Hilfe.

    Werde dann Silikon nehmen!:bierchen:
     
  3. Primi

    Primi

    Dabei seit:
    12.09.2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektotechniker
    Ort:
    Fürth
    wie tief sind denn die Aussparungen? Warum soll die Verfüllung tragend sein? Hat doch bis jetzt gut funktioniert? Oder giebt es Probleme / sind welche zu erwarten?
     
Thema:

Frage zur Verfüllung von Löchern in Mauerwerksstützen

Die Seite wird geladen...

Frage zur Verfüllung von Löchern in Mauerwerksstützen - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  5. Frage zur Verfüllung eines Lochs an Außenwand

    Frage zur Verfüllung eines Lochs an Außenwand: Hallo zusammen, kann mir ein Fachkundiger bei folgender Frage helfen: Im Außenbereich unserer Hauses von 1999 haben die Vorbesitzer an 2 Stellen...