Frage zur Verkehrslast und leichten Trennwänden

Diskutiere Frage zur Verkehrslast und leichten Trennwänden im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; @Bolanger: Ganz theoretisch gesehen hast Du Recht mit Deinen 9 Wänden a 1,50 kN/m2 Wandgewicht. Jedoch baut keiner in einen 5x10m Raum 9 Stck...

  1. #21 RMartin, 01.01.2010
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    @Bolanger: Ganz theoretisch gesehen hast Du Recht mit Deinen 9 Wänden a 1,50 kN/m2 Wandgewicht. Jedoch baut keiner in einen 5x10m Raum 9 Stck Trennwände ein!
    Und gerade weil die DIN nicht 'weiß' wo Du Deine Trennwand baust, gibt es diese Regel mit der gleichmäßig verteilten Zuschlagslast. Das wird häufig bei Büroräumen oder sonstigen Gewerbeobjekten gemacht. So kann bei einer Umnutzung der Gebäude die Raumgrößen geändert werden ohne statische Nachweise führen zu müssen und evtl. Ertüchtigungsmaßnahmen zu ergreifen. Z.B. aus Großraumbüros werden Einzelbüros gemacht, oder oder...
    Dass dies für praxisgerechte Anwendungen gedacht ist und man sich nicht zig Wände mit ein paar cm Abstand in einen kleinen Raum baut, versteht sich hierbei von selbst.
    Das gleiche gilt auch umgekehrt. Die anzusetzende Verkehrslast einer Wohnraumdecke beträt 1,5 kN/m2. Wenn jetzt jedoch 2 Menschen a 100 kg (also 2 kN aus Einzellasten auf einen m2) eng beieinander stehen und sich die Hand geben, kracht die Decke ebenfalls nicht ein.
    Dank neuester DIN 1055-3, die Baucon hier bzgl. dieses Themas kurz erläutert sind diese Werte ja noch genauer definiert worden.
     
  2. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Die Lasten haben etwas mit Statistik zu tun.
    Daher gibt es für verschiedene Nutzungen auch verschiedene Lastannahmen.

    Die "leichten Trennwände" sind im Wohnungsbau auch statistisch angesetzt. Die Höhen der Räume, die Spannweiten der Decken, die ... usw. sind in einer gewissen Bandbreite.

    Man kann bei Unsicherheiten, Fragen, Zweifeln die Trennwände direkt statt dem Zuschlag ansetzen und schauen ob die Beanspruchung noch abgedeckt ist.
     
  3. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    dachte p = 2KN für wohngebäude?
     
  4. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    A2: 1,50 kN/m² für Wohngebäude bei Decken mit Querverteilung - typische Massivdecken.

    A3: 2,00 kN/m² ohne ausreichende Querverteilung z.B. Holzbalkendecken, teilweise (Halb-)Fertigteildecken
    Weiterleitung wie A2, nur wer macht das (da die Programme das nicht vorsehen :shades )

    Und man muss Entscheidungen nach bestem Wissen und Gewissen treffen - ist ausreichend querverteilt - das nehmen einem die Programme auch nicht ab :konfusius.
     
Thema: Frage zur Verkehrslast und leichten Trennwänden
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. trennwandzuschlag verkehrslast

    ,
  2. verkehrslasten leichte trennwände

    ,
  3. gewicht leichte trennwaende

    ,
  4. trennwandzuschlag balkendecke,
  5. Verkehrslast von 150kg und Trennwandzuschlag von 80kg.,
  6. holzbalkendecke trennwandzuschlag,
  7. leichtbauwand 3 kN/m schallschutz,
  8. statik trennwandzuschlag ziegel,
  9. decke trennwandzuschlag,
  10. gewicht leichtbauwand,
  11. trennwandzuschlag leichte trennwände,
  12. gipskartonwände flächenlast,
  13. statische berechnung trennwandzuschlag üblich,
  14. statik decke uschlag trennwand,
  15. verkehrslasten einfamilienhaus,
  16. leichte trennwände auf holzbalkendecken,
  17. was ist die verkehrslast,
  18. Statik prüfen lassen wegen Trennwand Gips,
  19. verkehrslast badezimmer
Die Seite wird geladen...

Frage zur Verkehrslast und leichten Trennwänden - Ähnliche Themen

  1. Frage zum Estrichaufbau mit Fußbodenheizung bei begrenzter Höhe

    Frage zum Estrichaufbau mit Fußbodenheizung bei begrenzter Höhe: Moin zusammen, ich habe in einem Raum den alten Estrich rausgenommen und möchte jetzt neuen Estrich mit Fußbodenheizung einbauen. Das Problem: Mir...
  2. Technische Frage zu Mehrfachverrieglung / Haustürnut

    Technische Frage zu Mehrfachverrieglung / Haustürnut: Hallo zusammen, da unsere F- Stulp (24x3) Mehrfachverrieglung Probleme macht möchten wir diese austauschen. Nun ist es aber so das ja jeder...
  3. Frage zum Einbau eines Dachaustiegs

    Frage zum Einbau eines Dachaustiegs: Hallo zusammen, am Wochenende habe ich bei unserem Dach einen kleinen Dachausstieg 46x75cm eingebaut. Das Dach ist ungedämmt, 18° DN, Braas...
  4. Frage zu Einlaufblech bei Dachziegeln

    Frage zu Einlaufblech bei Dachziegeln: Hallo, wir haben dass Dach erneuern lassen und es wurden einlaufbleche unter den Ziegeln zur Dachrinne montiert. Der "Steg" der Dachziegel liegt...
  5. Kellersanierung, die noch offenen Fragen, eure Erfahrungen

    Kellersanierung, die noch offenen Fragen, eure Erfahrungen: Hallo liebe Hand- und Heimwerker, Folgendes Grundproblem: Im Keller ist es immer sehr feucht, ganzjährig fällt es nie unter 75% Luftfeuchte....