Frage zur Verschalung und Abziehen

Diskutiere Frage zur Verschalung und Abziehen im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe ein kleines Problem wobei ich Hilfe bräuchte. Wir habe gestern die Schalung für die Bodenplatte gemacht (kein...

  1. #1 TurboToby, 19.10.2005
    TurboToby

    TurboToby

    Dabei seit:
    07.07.2005
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Konstrukteur
    Ort:
    -
    Hallo,

    ich habe ein kleines Problem wobei ich Hilfe bräuchte.

    Wir habe gestern die Schalung für die Bodenplatte gemacht (kein Streifenfundament sondern bewehrte Platte).
    Die Bodenplatte soll 25 cm dick werden. Die Schalungsbretter sind 30 cm breit. Also müsste ich 5cm unter der Oberkante des Brettes Markierungen machen. Ist das zu umständlich hinterher beim Abziehen? Gibt es da Tricks? Oder ist das einzig vernünftige alles abzureisen und die Schalungsbretter auf 25cm Höhe zu setzten damit ich darüber abziehen kann?

    Wäre für Tipps echt dankbar.

    Gruß Tobias
     
  2. #2 Carden. Mark, 19.10.2005
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Letzteres ist natürlich deutlich Einfacher beim Abziehen. Aber Höhennägel in die Randschalung reinhauen geht auch. Striche helfen nichts - da diese beim betonieren verschwinden werden.
     
  3. #3 TurboToby, 20.10.2005
    TurboToby

    TurboToby

    Dabei seit:
    07.07.2005
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Konstrukteur
    Ort:
    -
    Habt ihr vielleicht noch irgendein Tipp wie ich am besten Abziehe?
     
  4. #4 Carden. Mark, 20.10.2005
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Laser hinstellen. Und laufend die Höhen Kontrollieren. Patschengänger irgendwo einfangen und mit dem Patschen beauftrage. :D
    Nur sonen Patschengänger (ein guter jedenfalls) hat idR Jahrelange Erfahrung mit dem Abpatschen. Bei uns lernen die Lehrjungen das etwa ab dem 2. Lehrjahr. Der darf dann zum ersten Mal Patschen, während ein Geselle auf der Lauer liegt und den Krummen Mist der vom Anfänger verbockt wird, wieder Richten tut. :boxing

    Viel Spaß bei der Ausführung - aber wenn es an der Frage schon scheitert :cry
     
  5. #5 susannede, 20.10.2005
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Ist der Ausdruck Patschengänger irgendwo gesichert (ich stelle mir den gerade auf der Visitenkarte vor...Dipl.-patsch....)? :D
     
Thema:

Frage zur Verschalung und Abziehen

Die Seite wird geladen...

Frage zur Verschalung und Abziehen - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  5. Frage zur Gründung einer Gartenmauer

    Frage zur Gründung einer Gartenmauer: Hallo zusammen, mir stellt sich eine Frage bei der Gründung einer Trockensteinmauer, wo ich mich sehr freuen würde, wenn ihr mir dies erläutern...