Frage zur Vorlauftemperatur

Diskutiere Frage zur Vorlauftemperatur im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich habe eine Vaillant 8 kw Sole WP. Habe mich grade mal mit den Drehschaltern und mit Hilfe der Anleitung durch die Menus navigiert....

  1. matom

    matom

    Dabei seit:
    18.07.2009
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bilanzbuchhalter
    Ort:
    Hagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dipl.-Ök.
    Hallo,

    ich habe eine Vaillant 8 kw Sole WP.
    Habe mich grade mal mit den Drehschaltern und mit Hilfe der Anleitung durch die Menus navigiert.
    Da ist mir aufgefallen die Vorlauftemperatur IST liegt bei 42° ist das nicht ein wenig hoch?
    FUssbodenheizung ist noch aus.
    Die Pumpe an sich war im Ruhezustand also keinerlei Geräusche.
     
  2. #2 Achim Kaiser, 08.09.2010
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Warmwasserbereitung aktiv ?

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  3. matom

    matom

    Dabei seit:
    18.07.2009
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bilanzbuchhalter
    Ort:
    Hagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dipl.-Ök.
    Hallo,

    woran erkenne ich das?

    Im Grundmenü sind bedie Pfeile ( >v) nur umrandet dargestellt was ja heisst da heizt nix?!

    In dem Menu wo die Vorlaufemperatur IST angezeigt wird steht noch drunter Druck Heizlauf 1,4 bar und Druck Wärmequele 1,8 bar.

    dadrunter steht noch Regelabschaltung heizen.

    Danke
     
  4. #4 Achim Kaiser, 08.09.2010
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Merken tut man das wenn warmes Wasser kommt ;)

    Der WW-Bereiter hat meist mehr als 42 Grad.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  5. matom

    matom

    Dabei seit:
    18.07.2009
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bilanzbuchhalter
    Ort:
    Hagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dipl.-Ök.
    Warmwasser gibt es :winken

    Möglich wäre es noch wenn meine Schwiegereltern oben schon heizen?
    Oder grad Baden?

    Naja werde mir die Vorlauftemperatur mal morgen früh vor der Arbeit angucken soltle die dann immerncoh bei 42 ° stehen werde ich mal den Fachmann anrufen der mir das Ding eingestellt hat.

    Was mich halt wundert ist das da so eine hohe Vorlauftemp. steht obwohl weder der Heizstab heizt noch der Kompressor arbietet, habe grad mal auf den Stromzähler von der Pumpe geschaut der steht auch still.
     
  6. matom

    matom

    Dabei seit:
    18.07.2009
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bilanzbuchhalter
    Ort:
    Hagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dipl.-Ök.
    Okay war wohl falscher Alarm.
    Habe grad nochmal geguckt VL Temp ist auf 32 ° gefallen.

    :28:

    War wohl doch WWheizen
     
  7. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Achim hatte mal wieder den richtigen Riecher. :28:

    Gruß
    Ralf
     
  8. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    wobei auch 32° noch ordentlich viel ist, oder ist das "Hagen in Sibirien".
    32 ist bei mir die Endtempertur für -20°AT
     
  9. matom

    matom

    Dabei seit:
    18.07.2009
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bilanzbuchhalter
    Ort:
    Hagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dipl.-Ök.
    Hallo Uwe,

    ne die Temp ist dann auf 23 grad runtergegangen habe noch paarmal geguckt das letze mal um 23:30 Uhr war die Temp. bei 23 Grad und heute morgen ebenfalls 23 Grad.

    war ich wohl etwas zu hektisch ^^
     
  10. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    So isses. Der Kreis zirkuliert ja nicht, also wird das Wasser langsam auskühlen.

    Gruß
    Ralf
     
  11. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    Das klingt schon viel besser! Sieht erst mal so aus, als ob alles passt!:28:
     
Thema: Frage zur Vorlauftemperatur
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. vaillant geotherm regelabschaltung heizen

    ,
  2. regelabschaltung heizung

Die Seite wird geladen...

Frage zur Vorlauftemperatur - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...