Frage zur Wahl einer Glasdachkonstruktion

Diskutiere Frage zur Wahl einer Glasdachkonstruktion im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, wir möchten zwei Gebäudeteile mit einem Glasdach überspannen. Die Besonderheit ist, dass auf einer Seite (ähnlich wie auf dem Bild) eine...

  1. Paul14

    Paul14

    Dabei seit:
    06.06.2019
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    wir möchten zwei Gebäudeteile mit einem Glasdach überspannen. Die Besonderheit ist, dass auf einer Seite (ähnlich wie auf dem Bild) eine Hohlkehle mit wenig Platz ist. Unsere Architekten haben im Ausführungsplan noch keine Rücksicht auf ein bestimmtes Verglasungssystem genommen, sondern sind von einer (vom Statiker berechneten) Unterkonstruktion ausgegangen. Darüber soll ein Pfosten-Riegel-Verglasungs-System, z.B. Raico gelegt werden. Nun bekamen wir vom Spengler die Rückmeldung, dass die Anschlussfugen nahezu immer Probleme machen. Alternativ haben wir an Velux modular Skylights gedacht, da es hier eine Garantie auf das ganze System inkl. Anschlüssen gibt. Der Velux-Techniker verweigert aber wiederum den Einbau, weil die Hohlkehle bei diesem System keine Standard-Einbausituation darstellt, weil durch Schneeanhäufung in diesem Bereich die Entwässerungsprofile vereisen könnten. Jetzt sind wir recht ratlos, welches System evtl. in Frage kommt. Es ist schwierig, einen Profi mit dieser Frage zu beauftragen, da die grundsätzliche Auswahl des Systems auch einen anderen Professionisten benötigt, also entweder Glas/Stahlbauer, Dachdecker oder direkt ein Montageteam eines Verglasungssystems.
    Ich sehe zwei unterschiedliche Probleme: Einerseits die Entwässerungsprobleme, die eigentlich bei beiden erwähnten Systemen (Raico und Velux) auftreten können, und andererseits die Anschlussfugen.
    Meine Fragen dazu:
    1.Wäre hier ein "echtes" Structural-Glazing-System eine bessere Wahl - also eine Außenhaut, bei der die Gläser nur verklebt sind (im Gegensatz zum "Semi-Structural Glazing", das zwar außen keine Profile sichtbar hat, aber innen trotzdem eine Pfosten-Riegel-Konstruktion inkl. Entwässerung benötigt)?
    2.Hat jemand Praxis-Erfahrung und kann mir sagen, ob es nicht doch eine Lösung für die Anschlüsse gibt, die verlässlich ist?
     

    Anhänge:

  2. #2 DerSchreiner, 16.10.2023
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    688
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Bei Raico im Kundendienst Nachfragen welche Druckprofile etc benötigt werden, bei so einem Detail, um die Dichtheit zu gewähren... wenn das nicht schon passiert ist
     
    11ant gefällt das.
Thema:

Frage zur Wahl einer Glasdachkonstruktion

Die Seite wird geladen...

Frage zur Wahl einer Glasdachkonstruktion - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  5. Frage zu Risse im Putz und Wahl der Farbe

    Frage zu Risse im Putz und Wahl der Farbe: Hallo, in dem Bereich wo der Reibeputz herausgebrochen ist (der Putz unter dem Reibeputz ist fest), lief eine Zeit lang Wasser herunter....