Frage zur Wanddämmung (Komplettsanierung Bj 72)

Diskutiere Frage zur Wanddämmung (Komplettsanierung Bj 72) im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Gude! Mein erster Post von wahrscheinlich vielen. Ich mache hier gerade tabula rasa bei meinem Eigenheim Baujahr 1972. Elektrik neu, Wasser neu,...

  1. Ben82

    Ben82

    Dabei seit:
    06.02.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Gude!
    Mein erster Post von wahrscheinlich vielen.
    Ich mache hier gerade tabula rasa bei meinem Eigenheim Baujahr 1972. Elektrik neu, Wasser neu, Fußbodenheizung rein, Dach vernünftig dämmen, etc. Nun wollte ich mal eure Meinung zur Außenwanddämmung in meinem Fall hören. Geheizt wird mit Öl Brennwert von 2018.

    Die Wände meines Schmuckstücks sind innen mit geklebten Gipskartonplatten verkleidet. An den Außenwänden (24cm stark) noch mit zusätzlich 6cm Styropor dahinter (nicht vollflächig verklebt). Eine Erdgeschosswand liegt komplett am Hang und ist aus Stahlbeton. Die restlichen Wände sind aus Hohllochziegeln. Im Erdgeschoss haben wir das meiste schon runtergerissen und 2-3 Stellen entdeckt wo es mal ein bisschen dahinter gegammelt hat. Wir würden die Wände einfach wieder neu verputzen, ggf. ein paar Innenwände mit Rigips verkleiden.
    Das Thema Außendämmung sehe nach Monaten der Recherche nun als eher kritisch weil unwirtschaftlich meiner Meinung nach. Bei mehreren Zehntausend Euro Investition wären wir da irgendwann im Rentenalter mal bei +- Null. Ich komme aber immer wieder ins grübeln. Was macht man? Doch wieder Innendämmung weil besser als nichts? Kalte Wände = ungemütlich. In den sauren Apfel beißen? Gar keine Dämmung und mit den Mehrkosten leben?

    signal-2023-03-06-175202_005.jpeg signal-2023-03-06-175202_003.jpeg signal-2023-03-06-175202_002.jpeg
     
  2. gurze

    gurze

    Dabei seit:
    23.10.2018
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    48
    Ort:
    Bei Landshut
    Ich stehe gerade bei der Außendämmung vor ähnlicher Fragestellungel. Kosten ca. 35.000 Euro ... Da muss ich mir die Amortisation schon arg schön rechnen. Aber der Aspekt mit dem besseren Gefühl (sprich weniger kalte Wände) überwiegt tatsächlich schon.
     
  3. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.189
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Was genau hast du denn gerechnet? Wenn du große Aktion betreibst dann kommst du um Außendämmung nicht rum. Innendämmung kostet mehr, ist deutlich ineffektiver, schwerer auszuführen und ist deutlich problematischer.
     
Thema:

Frage zur Wanddämmung (Komplettsanierung Bj 72)

Die Seite wird geladen...

Frage zur Wanddämmung (Komplettsanierung Bj 72) - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  5. Frage zur Gründung einer Gartenmauer

    Frage zur Gründung einer Gartenmauer: Hallo zusammen, mir stellt sich eine Frage bei der Gründung einer Trockensteinmauer, wo ich mich sehr freuen würde, wenn ihr mir dies erläutern...