Fragen zu Asbest

Diskutiere Fragen zu Asbest im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, kann mir jemand einige Fragen zu Asbest beantworten? Bitte per privater Nachricht. Kennt jemand einen Experten? Macht eine...

  1. Zimti

    Zimti

    Dabei seit:
    16.05.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    kann mir jemand einige Fragen zu Asbest beantworten? Bitte per privater Nachricht.

    Kennt jemand einen Experten?

    Macht eine Raumluftmessung Sinn?

    Vielen Dank.
     
  2. #2 Fred Astair, 16.05.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    10.891
    Zustimmungen:
    5.294
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Du bist hier falsch.
    Das ist ein öffentliches Forum und keine Partnerschaftsanbahnungsbörse.
     
    Netzer und Alex88 gefällt das.
  3. #3 nordanney, 16.05.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    3.139
    Zustimmungen:
    1.670
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Stell einfach deine Fragen. Ist doch eh anonym hier.
     
    DerSchreiner gefällt das.
  4. Zimti

    Zimti

    Dabei seit:
    16.05.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    3 Garagen mit Asbestzementdach von 1971 mit viel Moos. Jetzt regnet es in einer Garage an mehreren Stellen durch. Ist dort nun eine höhere Menge Fasern?

    Mir ist klar, dass das Dach von einer Fachfirma entfernt werden muss.

    Was ist bis dahin? Das geht ja nicht von heute auf morgen. Kann man die Garage noch nutzen? Trägt man Fasern ins Haus?
     
  5. #5 JohnBirlo, 16.05.2024
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    448
    Meine alte Garage hat auch so nen Dach aus dem Baujahr. Ich habs provisorisch mit Bitumenspachtelmasse abgedichtet. Hält jetzt seit einem Jahr. Zum Abtragen brauchste nicht zwingend eine Fachfirma. Kannste selber machen. Einfach mal googlen, welche Firma in deiner Nähe Asbest annimmt. Kostet ca. 300€ pro Tonne, sprich deutlich günstiger als man so denkt.

    Die Fasern sind fest in den Platten gebunden. Falls da freie Faser gewesen wären, sind die doch in den letzten 50 Jahren weggespült worden.
     
    Kriminelle gefällt das.
  6. #6 nordanney, 16.05.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    3.139
    Zustimmungen:
    1.670
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Klare Antwort: nein
    Auch das ist nicht zwingend.
    Panzertape, Bitumenband usw. Einfach aufs Loch kleben.
    Und ja, kannst die Garage weiter nutzen bzw. nein, Fasern trägst du wohl nicht ins Haus. Wo sollen die Fasern auch herkommen? Du müsstest mechanisch Staub produzieren, damit Du Fasern hast.
     
  7. Zimti

    Zimti

    Dabei seit:
    16.05.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe irgendwo gelesen, dass der Zement mit den Jahren brüchig wird, es dann durch regnet und dann Fasern frei gesetzt werden.
     
  8. #8 titan1981, 17.05.2024
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    115
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    ich habe irgendwo gelesen, dass man irgendwo gelesene Dinge meist aus dem Zusammenhang gerissen werden.
     
    Alex88 und Fred Astair gefällt das.
  9. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    2.749
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    ich hab mal gelesen, dass die meisten Menschen das glauben was sie hören wollen und nicht das was Fachleute sagen
     
Thema:

Fragen zu Asbest

Die Seite wird geladen...

Fragen zu Asbest - Ähnliche Themen

  1. Frage nach Material im alten Rolladenkasten: evtl. Asbest?

    Frage nach Material im alten Rolladenkasten: evtl. Asbest?: Liebe Helfer*innen, möchte ein altes Fenster in einem Anbau aus den 70ern zumauern. Es hat einen Aufsatzrolladen, dessen Kasten einige Zentimeter...
  2. Frage zu Asbest die 100.ste

    Frage zu Asbest die 100.ste: Hallo zusammen, Hier kommen sicher oft Fragen wegen Asbest im Altbau :) Meine lautet wie folgt: Die Frage ist nicht OB wir das Zeug im Haus...
  3. Bungalow B-26/E Frage zu Asbest, Material etc.

    Bungalow B-26/E Frage zu Asbest, Material etc.: Hallo, ich besitze eine Gartenlaube des Typs B-26/E und kann hierfür leider kaum Informationen finden. Mich interessiert in erster Linie wo ich...
  4. Frage bzw. Hilfe Asbest

    Frage bzw. Hilfe Asbest: Guten Tag liebe Forengemeinde, wir haben ein Haus gekauft und nun stehen wir vor dem ersten Problem bzw. vor der ersten Unsicherheit. Das Haus...
  5. Die beliebte Frage nach Asbest

    Die beliebte Frage nach Asbest: Hallo zusammen, da ich hier im Forum schon etwas länger mitlese und beobachtet habe, dass hier sehr häufig sehr gut weitergeholfen wird, dachte...