Fragen zu Öffnungskontakten & Glasbruchsensoren

Diskutiere Fragen zu Öffnungskontakten & Glasbruchsensoren im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wie ist das denn bei zweiflügligen Fenstern, dort benötigt man ja zwei (Magnet-)Öffnungskontakte, einen für jeden Flügel. Aber...

  1. #1 stna1981, 21.06.2014
    stna1981

    stna1981

    Dabei seit:
    09.07.2012
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Römerberg
    Hallo zusammen,

    wie ist das denn bei zweiflügligen Fenstern, dort benötigt man ja zwei (Magnet-)Öffnungskontakte, einen für jeden Flügel. Aber wie ist das bei Passiv-Glasbruchmeldern, die an der Scheibe befestigt werden? Rreicht dort einer pro Fesnter oder muss auch ein solcher Sensor an jeden Flügel?

    Würdet ihr bei euch eher Glasbruchsensoren oder Bewegungsmelder im Innenraum verwenden? Es soll verhindert werden, dass Unbefugte unbemerkt ins Haus eindringen können. Glasbruchsensoren würden halt früher signalisieren, aber z. B. beim Schneiden des Glases nicht anschlagen. Da wäre der Bewegungsmelder im Vorteil... Oder den Glasbruchmelder nur bei der Terrassentür und den bodentiefen Fenstern im EG, ansonsten BWM. Bin da echt unschlüssig.

    Viele Grüße

    Stefan
     
  2. #2 SirSydom, 21.06.2014
    SirSydom

    SirSydom

    Dabei seit:
    18.02.2014
    Beiträge:
    1.197
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur (Dipl.-Inf.)
    Schneiden des Glases? Du meinst so wie im TV mit Diamantschneider ne kreisrunde Öffnung und dann PLOPP? DAS ist eine Erfindung von Hollywood und funktioniert im echten Leben nicht.
     
  3. #3 SirSydom, 21.06.2014
    SirSydom

    SirSydom

    Dabei seit:
    18.02.2014
    Beiträge:
    1.197
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur (Dipl.-Inf.)
    Ich wollte eigtl editieren, aber das Forum erlaubt nur 5min?!

    Ich halte 2 Varianten für realistisch:
    a) Fenster wird eingeschlagen und dann durch Durchgreifen geöffnet werden
    b) Fenster wird aufgehebelt
    Beide Szenarien sind durch entsprechende Fenster/Türen gut zu verhindern. Evtl. kostet das dann weniger als die Alarmanlage?

    Besser ist es doch den EB davon abzuhalten reinzukommen als es nur anzuzeigen. Intrusion Prevention, nicht Detection.
    Weil was machste wenn der Bursche drin ist? Ich pers. bin zwar Sportschütze und hätt' schon was daheim, aber das lagert verschlossen im Keller und nicht im Schlafzimmer..

    Also, wenn du nicht gerade zu den oberen 10.000 gehörst (und dann würdest du nicht hier fragen sondern das einen darauf spezialisierten Planer planen lassen) kommen doch nur Gelegenheitseinbrecher, Junkies, Landstreicher, besoffene Jugendliche in Frage. Die lassen sich durch etwas bessere Fenster und Türen idR gut abhalten..
     
  4. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Als Prävention dan lieber VSG nehmen. Da hat man schon etwas zu tun. Auf Alarm reagiert in der Regel kein Nachbar.
     
  5. #5 stna1981, 21.06.2014
    stna1981

    stna1981

    Dabei seit:
    09.07.2012
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Römerberg
    Bessere Türen/Fenster werden wir schon bekommen, nur obs z. B. zu einem VSG P4A reicht, weiß ich nicht, weil die erstens nicht ganz günstig und zweitens vermutlich auch nicht mit dem notwendigen U-Wert (0.5) zu bekommen sind (oder gibts da weitere Fortschritte, mein Stand ist max. 0.6). Prävention ist natürlich schon wichtig. Da wir aber ein Bussystem bekommen, wäre eine Alarmierung ohne separate EBM realisierbar und es geht mir natürlich auch darum, nicht im Schaf erwischt zu werden oder dass wir nach Hause kommen, während sich Einbrecher in der Wohnung aufhalten. Der Alarm soll dann auch eher intern erfolgen, auf externe Alarme reagiert ohne kaum noch jemand, da treten einfach zuviele Fehlaralarme auf ^^
     
  6. #6 John Donson, 23.06.2014
    John Donson

    John Donson

    Dabei seit:
    05.03.2011
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbautechniker
    Ort:
    Burghausen
    Benutzertitelzusatz:
    Diplom-Bauherr
    Hoho, Du erzählst aber pikante Details aus Deinem Schlafzimmer. :mega_lol:

    Zum Thema: Hauseinbrüche werden oft von gut organisierten Banden durchgeführt. Die wissen genau, an welcher Stelle sie mit dem Akkubohrer hineinbohren müssen, um das Schloss aufzuhebeln. Da hilft Dir das beste Glas nichts.

    vg
    John
     
  7. #7 Witzbold, 24.06.2014
    Witzbold

    Witzbold

    Dabei seit:
    05.07.2011
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bausachunverständiger
    Ort:
    Rheinland
    Benutzertitelzusatz:
    der es ganz ernst meint
    Natürlcih kommt als erstes die Sicherung der Fenster dran, zusätzlich finde ich eine Alarmanlage trotzdem sinnvoll.
    Habe statt jedem Fenster mit eigenem Glasbruch einen akustischen Glasbruchsensor genommen. Zusätlich dann noch den Bewegungsmelder.
    Angenommen: Einbrecher schlägt Scheibe ein, öffnet die Tür/Fenster, Alarm geht los er verzieht sich, nach 10min hat sich alles beruhigt. Dann könnte er anschließend in aller Ruhe loslegen. Hast Du die Bewegungsmelder, gehts wieder los.
     
  8. #8 stna1981, 24.06.2014
    stna1981

    stna1981

    Dabei seit:
    09.07.2012
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Römerberg
    Passt nicht ganz zum Thema, aber ein eigener Thread dafür lohnt fast nicht: Ist es für ein RC2-Fenster zwingend, dass das VSG verklebt wird oder geht auch eine Verschraubung bzw. anderweitige Fixierung der Scheiben?
     
Thema: Fragen zu Öffnungskontakten & Glasbruchsensoren
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. glasbruch sensoren sinnvoll

Die Seite wird geladen...

Fragen zu Öffnungskontakten & Glasbruchsensoren - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  5. Frage zur Gründung einer Gartenmauer

    Frage zur Gründung einer Gartenmauer: Hallo zusammen, mir stellt sich eine Frage bei der Gründung einer Trockensteinmauer, wo ich mich sehr freuen würde, wenn ihr mir dies erläutern...