Fragen zu Spachtelmassen

Diskutiere Fragen zu Spachtelmassen im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Mein Baumärkte hier haben Knauf, Rigips etc. auf Lager - wie kommst Du darauf, dass das Billigware ist? Im Hornbach liegen die ganzen...

  1. #21 Lexmaul, 05.04.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Mein Baumärkte hier haben Knauf, Rigips etc. auf Lager - wie kommst Du darauf, dass das Billigware ist?

    Im Hornbach liegen die ganzen Verarbeitungsregeln von Knauf aus.
     
    Moreppo gefällt das.
  2. #22 Moreppo, 05.04.2018
    Moreppo

    Moreppo

    Dabei seit:
    29.10.2014
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Trockenbau
    Ort:
    Essen
    Naja, von den Bohrkopfschrauben abzuraten hätte wahrscheinlich der aus dem Baumarkt sogar noch hinbekommen - im Gegensatz zu manch anderem hier..
     
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.247
    Zustimmungen:
    3.351
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    schon mal einen gesehen?
    Geh in einen Fachhandel da sind die Schrauben entschieden preisgünstiger
     
  4. #24 Lexmaul, 06.04.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Gegen Hornbach kommt hier kein Fachhändler an...
     
  5. #25 simon84, 06.04.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.650
    Zustimmungen:
    6.563
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Oder online da kommt kein Baumarkt gegen an :)
     
  6. #26 Lexmaul, 06.04.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Hornbach schon ;)
     
    simon84 und Manufact gefällt das.
  7. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    302
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Wenn ich Schnellbauschrauben bei der BayWa oder bei Hilti kaufe, dann bekomme ich auch keine Qualität wie bei Würth. Schrauben kosten sowieso nix, also hier spart man an der falschen Stelle.
     
    simon84 gefällt das.
  8. #28 basti55758, 09.04.2018
    basti55758

    basti55758

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    6
    Hallo ich bins wieder. Habe die erste Lage relativ Problemlos ran bekommen. Jetzt wollte ich mit der zweiten Lage versetzt beginnen. Die schrauben greifen jedoch nicht und lassen sich nicht ganz versenken. Wollte sie einfach in die darunter liegende Platte schrauben jedoch nicht mehr in die unterkonstrucktion. Was mache ich falsch habe mehrere schrauben probiert grob und feingewinde kurze und lange nix hällt
     
  9. #29 simon84, 09.04.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.650
    Zustimmungen:
    6.563
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
     
  10. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.247
    Zustimmungen:
    3.351
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Platte in Platte verschrauben geht nicht mit normalen Schnellbauschrauben, entweder du schraubst in die UK,
    was den Herstellervorgaben entspricht, oder du verwendest Gips auf Gips Schrauben, die es extra dafür gibt
     
    simon84 gefällt das.
  11. #31 simon84, 09.04.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.650
    Zustimmungen:
    6.563
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    mit einem bleistift mit strichen die UK auf der ersten lage markieren und 10 mm längere schrauben reinjagen
    sollte doch kein thema sein.

    die gips in gips schrauben mit dem fetten gewinde würde ich nur nehmen wenn es wirklich nicht anders geht.
     
  12. #32 Moreppo, 10.04.2018
    Moreppo

    Moreppo

    Dabei seit:
    29.10.2014
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Trockenbau
    Ort:
    Essen
    Gips in Gips kannst du auch nicht immer planeben versenken. Deswegen immer in UK schrauben
     
  13. #33 basti55758, 16.04.2018
    basti55758

    basti55758

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    6
    Danke für eure Antworten Leute! Aber eine letzte ( hoffentlich letzte :) ) Frage hab ich noch. Bin jetzt mit dem ersten spachteln so gut wie durch und das uniflott ist leer also brauch ich noch spachtelmasse. Soll ich für das Finish wieder uniflott holen oder gibt es dafür besser geeignete Massen z.b multifinish oder die Masse aus dem eimer?

    MfG
     
  14. HVT

    HVT

    Dabei seit:
    25.10.2017
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    21
    Welche Schrauben hast du nun genommen?

    Geht alles - mit Fertigmasse wirst du dich aber leichter tun.
     
    simon84 gefällt das.
  15. #35 basti55758, 16.04.2018
    basti55758

    basti55758

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    6
    Hab normale feingewinde ohne borkopf genommen wenn ich das Profil festhalte gings ganz gut. Auf der Baustelle sieht's bei den trockenbauern etwas einfacher aus aber war dann doch kein Problem.

    Werde dann mal ne fertig Masse ausprobieren. Soll ich da das blaue fill&Finish oder das superfinish nehmen. Wo liegt da der Unterschied?
     
  16. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.247
    Zustimmungen:
    3.351
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    nach der ersten Spachtelung willst du bereits finischen?
     
  17. #37 basti55758, 17.04.2018
    basti55758

    basti55758

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    6
    Ja hab alles geschliffen und denke ich kann gleich finishen sieht soweit gut aus
     
  18. #38 Lexmaul, 17.04.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Dann warte mal ab, wenn Du das gestrichen hast :D
     
  19. #39 basti55758, 17.04.2018
    basti55758

    basti55758

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    6
    Junge das wird geschliffen und nochmal gespachtelt und nochmal geschliffen dann kommt glattvlies bzw Glasfaser drauf wenn man einigermaßen schleifen und spachteln kann muss man das net auf 4mal spachteln
     
  20. #40 Lexmaul, 17.04.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    "Junge", bisher hast Du eher durch Ahnungslosigkeit geglänzt - aber wenn Du es besser weißt, ist doch alles supi!
     
Thema:

Fragen zu Spachtelmassen

Die Seite wird geladen...

Fragen zu Spachtelmassen - Ähnliche Themen

  1. Terrasse bauen, offene Fragen

    Terrasse bauen, offene Fragen: Hallo zusammen, ich möchte eine Terrasse bauen und bin bei einigen Themen unsicher. Es handelt sich um eine ans Haus anschließende Betonplatte,...
  2. Fenster Einbau Fragen

    Fenster Einbau Fragen: Hallo, wir wollen eine 24cm Außenwand mit Kalksandstein neu mauern und dort ein 3 Fach verglastes Fenster einsetzen. links, rechts und oben...
  3. Frage zum Bau eines Kellers in Bayern, etvl. mit dem Haus verbunden

    Frage zum Bau eines Kellers in Bayern, etvl. mit dem Haus verbunden: Hallo zusammen, wir haben ein kleines Haus in Bayern gekauft. Es handelt sich um einen Bungalow auf Bodenplatte ohne Keller. Nun möchten wir...
  4. Frage zur Brandschadensanierung – Welche Reinigungsmittel sind konkret empfehlenswert?

    Frage zur Brandschadensanierung – Welche Reinigungsmittel sind konkret empfehlenswert?: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Thema Brandschadensanierung. Es geht konkret um die Reinigung von Innenräumen nach einem Brand. Ich...
  5. Fugenlose Duschwand - Fragen zu Spachtelmassen und Imprägnierungen

    Fugenlose Duschwand - Fragen zu Spachtelmassen und Imprägnierungen: Hallo liebe Forenmitglieder, ich bin ganz neu hier und das ist mein 1. Thread - ich hoffe ich habe zumindestens für meine Frage die richtige...