Fragen zu Türsturz

Diskutiere Fragen zu Türsturz im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, wir sanieren aktuell ein Einfamilienhaus von 1905. Aktuell stehen wir vor zwei großen Fragen: 1. Gerne würden wir diese aktuell...

  1. #1 Rufus26, 08.06.2021
    Rufus26

    Rufus26

    Dabei seit:
    08.06.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir sanieren aktuell ein Einfamilienhaus von 1905. Aktuell stehen wir vor zwei großen Fragen:

    1. Gerne würden wir diese aktuell sehr schmale Tür (70 cm) verbreitern. Da der Putz hier ohnehin runter musste, haben wir nun einen freien Blick auf den gemauerten Rundbogen, darunter liegt ein Holzsturz und zwei Klinkerreihen tiefer haben wir einen weiteren Holzsturz. Nun sieht es für uns so aus, als hätte man die Tür nachträglich verschmälert, aufgrund der beiden Klinkerreihen rechts und des einseitig weit überstehenden Türsturzes. Die Steine sind hier offensichtlich auch andere. Können wir die Tür nun selbst wieder verbreitern oder benötigen wir hierzu einen Statiker inklusive neuem Türsturz etc.?

    2. Um beim Thema Türsturz zu bleiben: Oberhalb der Haustür haben wir auf der Innenseite unter einer Holzplatte einen Hohlraum unter einem weiteren gemauerten Rundbogen gefunden, vermutlich das alte Oberlicht der Haustür. Hier wurde nachträglich ein Betonsturz eingebaut. Von außen ist das ganze komplett bis zur Tür runter verputzt. Wie realistisch ist es dieses Oberlicht wieder öffnen zu wollen? Kann man den Betonsturz überhaupt entfernen/ersetzen und den Bogen "wiederherstellen"?

    Über Tipps und Hilfe würde ich mich sehr freuen!
     

    Anhänge:

  2. #2 petra345, 09.06.2021
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.920
    Zustimmungen:
    923
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Wenn der Sturz tatsächlich über eine früher breitere tür ging, genügt ein Boschhammer ohne Statiker.
    Den Sachverhalt kann ich mir nicht vorstellen

     
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.125
    Zustimmungen:
    3.271
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    die Türöffnung auf dem Bild sieht für mich wie nachträglich verkleinert aus
    zu 2. ich würde mal einen Maurermeister, besser einen Statiker fragen
    WOLLEN? sehr realistisch, die Frage ist ob es machbar ist
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.128
    Zustimmungen:
    5.031
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Auf dem Foto sieht man, dass da mal ein schöner Bogen gemauert war, der das MW über einer ehemals größeren Altbautür getragen hat.
    ABER den Bogen hat wohl JEMAND mit einer Steckdosenbohrung angeschossen. Wenn die Wand ordentlich dick ist und die Fugen des Bogens noch fit sind, dann kann man die Tür sicher wieder größer, also höher anlegen.

    Mach doch mal eine Skizze auf dem Foto, wie hoch und wie breit die neue Tür werden soll.
     
  5. #5 Rufus26, 09.06.2021
    Rufus26

    Rufus26

    Dabei seit:
    08.06.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank schon mal für die Antworten.

    Die Wände haben ca. 40 cm, sind also schon ordentlich dick. Am Wochenende kann ich auch noch mal ein paar Fotos machen, dann wird das ganze sicher anschaulicher, gerade auch mit der Haustür.
     
  6. #6 klappradl, 10.06.2021
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Zu 1
    Wer untere Sturz liegt auf den zugemauerten rechten Teil auf. Den kann man aslo nicht komplett entfernen sonst fällt der runter und mit ihm die 3 Steinreihnen obendrauf
     
Thema: Fragen zu Türsturz
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. türsturz im altbau

Die Seite wird geladen...

Fragen zu Türsturz - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Ein paar Fragen zu meinen Türstürzen

    Ein paar Fragen zu meinen Türstürzen: Hallo, ich möchte gerne meine alten niedrigen Türen gegen neue ersetzen und die Stürze höher setzen soweit dies möglich ist. Im Erdgeschoss sieht...
  5. Baustatische Frage: Türsturz

    Baustatische Frage: Türsturz: Folgendes: Eine in einer tragenden Zwischenwand des Erdgeschosses angeordnete Tür soll entfernt werden. Der Durchgang soll sodann rechts und...