Fragen zum Winkelschleifer

Diskutiere Fragen zum Winkelschleifer im Werkzeuge Forum im Bereich Sonstiges; Hallo zusammen, ich habe mir gebraucht einen Winkelschleifer von Bosch gekauft. Es ist noch eine alte Trennscheibe mit den Maßen 178 x 3,2 x 22,2...

  1. Alex30

    Alex30

    Dabei seit:
    03.12.2019
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    3
    Hallo zusammen, ich habe mir gebraucht einen Winkelschleifer von Bosch gekauft. Es ist noch eine alte Trennscheibe mit den Maßen 178 x 3,2 x 22,2 mm.

    Kann ich auch kleinere Trennscheiben damit benutzen, z.B. 125 x 22,2 mm oder 150 x 22,2 mm?

    Ich möchte 3 cm starke Feinkeramikplatten damit schneiden. Kann mir jemand eine gute Trennscheibe empfehlen?

    Für das Wechseln der Trennscheibe habe ich den Feststellknopf nicht gefunden. Hat der keinen?

    Vielen Dank im Voraus.

    Liebe Grüße, Alex
     

    Anhänge:

  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.184
    Zustimmungen:
    3.839
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Du brauchst Flansch Schlüssel/ Zweiloch Schlüssel/ Winkelschleifer Schlüssel oder wie auch immer die es verkaufen.
    Ja , allerdings wird 125 knapp , da stört der Getriebekopf beim Schneiden.
     
    Alex30 gefällt das.
  3. #3 Haenger, 03.05.2024
    Haenger

    Haenger

    Dabei seit:
    11.01.2024
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    56
    Es geht darum dass am Getriebe kein Knopf ist, welcher die Welle blockiert.

    Die Bilder von Google lassen darauf schließen, dass die Trennscheiben-Aufnahme möglicherweise eine Schlüsselweite hat. Also zwischen Trennscheibe und Gerät.
     
    Alex30 gefällt das.
  4. #4 Holzhaus61, 03.05.2024
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    881
    Zustimmungen:
    340
    ... dann kommt unter der Scheibe nen 17er (oder 14er?) Schlüssel ran. Und dann gegeneinander drehen...

    Echt, wirklich gekauft? :wow
     
    Alex30 gefällt das.
  5. Alex30

    Alex30

    Dabei seit:
    03.12.2019
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    3
    Könnt ihr mir bitte eine gute Trennscheibe empfehlen um Feinstein-Terrassenplatten 60x60x3 cm zu schneiden und noch für Hartholz?
     
  6. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    456
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Für die Platten Diamant, aber fürs Holz nimmst besser eine Säge.
    Die MW ist 17, aber ein normaler Schlüssel ist zu dick, entweder dünn schleifen oder einen Original kaufen
     
    Alex30 gefällt das.
  7. #7 hanghaus2000, 03.05.2024
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.330
    Zustimmungen:
    515
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    klar doch. Diamantscheibe. Nur damit schneidet man mehr als eine Fliese. Aber den braucht man ja nur sehr selten. Normal geht das mit dem Fliesenschneider schneller und billiger. Staubmaske nicht vergessen. Denn den Staub gibt es kratis dazu.
    upload_2024-5-3_17-53-52.png
     
    Alex30 gefällt das.
  8. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.583
    Hier empfiehlt sich eher ein Nassschneider.
    Bei 3cm starken Feinsteinzeugplatten werden die Scheiben sehr heiß und dann wird's gefährlich. Zum einen verformen sich die Scheiben und die Kanten fransen sehr stark aus. Die Nassschneider von Einhell bekommt man gebraucht recht günstig und leisten gute Dienste.
     
    Alex30 und Jo Bauherr gefällt das.
  9. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    456
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Leuts der TE hat sich voll in Unkosten für ein Hightech Endgerät gestürzt und ihr verunsichert ihn jetzt total :e_smiley_brille02:
     
    hanghaus2000, Viethps, Holzhaus61 und einer weiteren Person gefällt das.
  10. #10 WilderSueden, 03.05.2024
    WilderSueden

    WilderSueden

    Dabei seit:
    26.11.2022
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    394
    Ort:
    Westlicher Bodensee
    Wenn viel zu schneiden ist, lohnt sich der Nassschneider schon. Muss man nicht kaufen, man kann die auch für gute 40€ pro Tag ausleihen. Viel weniger Dreck als mit der Flex, keine beschlagene Schutzbrille wegen Maske und man bekommt gerade Schnitte sehr viel besser hin.
     
    driver55 und Alex30 gefällt das.
Thema:

Fragen zum Winkelschleifer

Die Seite wird geladen...

Fragen zum Winkelschleifer - Ähnliche Themen

  1. Zwei Fragen zum korrekten Fenstereinbau

    Zwei Fragen zum korrekten Fenstereinbau: Moin zusammen, Könnt ihr mir bitte nochmal helfen mit einer Bewertung der Fenstereinbausituation durch meinen Fensterbauer? An sich sieht alles...
  2. Frage zu neuen Stulpfenstern

    Frage zu neuen Stulpfenstern: Moin zusammen, Wir kriegen gerade neue Stulpfenster eingebaut. Am unteren Ende des grifflosen Flügels steht etwas Kunststoff vor, vermutlich von...
  3. Kondenswasser an Stahlträger -> Frage zur Dämmung

    Kondenswasser an Stahlträger -> Frage zur Dämmung: Hallo zusammen, ich bin stiller Leser im Forum gewesen und wende mich aus Bochum an Euch, weil ich leider ein Problem mit unserem Anbau habe....
  4. Feuchtigkeitsproblem im Küchenboden: Frage Schadensbild und Sanierungsplan

    Feuchtigkeitsproblem im Küchenboden: Frage Schadensbild und Sanierungsplan: Hallo zusammen, ich bin neu hier und seit 2016 stolzer Besitzer eines Altbaus von 1886 in NRW (am linken Niederrhein). Letztes Jahr kam die Dame...
  5. Frage zu Fensterprofil ...komische Druckstelle ??

    Frage zu Fensterprofil ...komische Druckstelle ??: Hallo zusammen und Allen noch ein gutes / gesundes Neues !!! wir haben in unserem Dachgeschoss einen weiteren Meilenstein geschaffen und die...