Freistehender Giebel - Wärmebrücke?

Diskutiere Freistehender Giebel - Wärmebrücke? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo Experten, unser Haus bekommt einen freistehenden Giebel. Dieser soll ~25cm über den Dachsteinen enden und mit Zink abdeckt werden. Z.Zt....

  1. #1 kasimir, 27.10.2013
    kasimir

    kasimir

    Dabei seit:
    23.11.2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kaufmann
    Ort:
    merseburg
    Hallo Experten,

    unser Haus bekommt einen freistehenden Giebel. Dieser soll ~25cm über den Dachsteinen enden und mit Zink abdeckt werden. Z.Zt. sieht es wie folgt aus - rechts wie es werden soll.

    Da die gewünschte Höhe des Giebels nicht erreicht ist, soll direkte auf die Porotonsteine aufbetoniert werden, danach eine Bohle drauf und dann das Zinkblech als Abdeckung. Der Dachanschluss an den Giebel (Kehle) erfolgt komplett mit Zinkblech. Gedämmt wird die Außenwand nicht mehr.

    Ist dieses Vorgehen so ratsam? Ich habe bedenken, dass durch das Betonieren auf den Stein Wärmebrücken entstehen. Sollte zwischen den Zinkblech (Kehle) und Dach besser noch Dämmung?

    Danke und Grüße
    Kasimir

    Brandgiebel.jpg
     
Thema: Freistehender Giebel - Wärmebrücke?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. giebel freistehend

    ,
  2. brandgiebel mauern

    ,
  3. dach giebel Wärmebrücke

    ,
  4. brandgiebel dach,
  5. Brandgiebel,
  6. freistehender giebel,
  7. freistehende giebel,
  8. Giebel Dämmung Warmdach
Die Seite wird geladen...

Freistehender Giebel - Wärmebrücke? - Ähnliche Themen

  1. Brüstung / Mauer freistehend

    Brüstung / Mauer freistehend: Hallo Experten, ich möchte ein wackeliges Holzgeländer einer Brüstung durch eine (dünne) Mauer ersetzen. Die Mauer darf wg einer schlecht...
  2. Anschluss freistehende Badewanne

    Anschluss freistehende Badewanne: Das flexible Ablaufrohr unserer freistehenden Badewanne war undicht, sodass wir dies ersetzen wollen. Ich habe einen Siphon besorgt (vorher war...
  3. Gelbe und schwarze Flecken auf freistehender Mauer

    Gelbe und schwarze Flecken auf freistehender Mauer: Moin zusammen Wir haben in unserem Reihenhaus zu unseren Nachbarn eine freistehende Mauer , Länge 5Meter, ca 2Meter hoch als Terrassentrennung...
  4. freistehende Brandschutzmauer errichten

    freistehende Brandschutzmauer errichten: Hallo, ich möchte zwischen zwei Holzhäuser eine freistehende Brandschutzmauer mit Giebel errichten, das Bauunternehmen schlug vor, in...
  5. Freistehende Giebel

    Freistehende Giebel: Ich habe diese freihstehende Giebel mit Zinkblech. Wie heißt diese Dachform nochmal? Die Zinkbleche wurden geklebt. Bei Windstärke 6 sind mir...