Frisches Holz für Schuppenbau?

Diskutiere Frisches Holz für Schuppenbau? im Holzrahmenbau / Holztafelbau Forum im Bereich Neubau; "Oder bei: http://www.varbergtimber.se/Kontakt.htm für Nichtunsummen. Aber in nordischer Qualität und auf ca. 12% getrocknet. Bei diesem...

  1. remark

    remark

    Dabei seit:
    22.12.2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Danke erstmal für den Hinweis, werde dort mal nachschauen.

    Farbe war eigentlich gar nicht geplant, Lasur nur wenn es wirklich sein muss.

    So ganz kann ich mir das mit dem Poren zuschmieren übrigens nicht vorstellen. Natürlich nimmt eine sägeraue Oberfläche mehr Farbe auf, alleine schon wegen der vielen kleinen Holzflöcken und -späne, die die Oberfläche vergrößern. Aber dringt sie auch tatsächlich tiefer in den massiven Bereich ein?

    Meine Buchenleimholzregalbretter habe ich z.T. mit "Naturharzhartöl" und z.T. mit Leinölfirnis gestrichen. Die waren natürlich schon ziemlich glatt, und es war trotzdem verblüffend, wie die das Öl aufgesaugt haben. Wie ein Schwamm! Ich habe es mehrfach richtig satt und glänzend aufgetragen, und mehrfach hat das Holz es weggesaugt. Als ich das gleiche mit den Kiefernbrettern eines 'Ivar'-Regals versucht habe, hat mich das Gegenteil überrascht: die haben nichtmal ein Drittel so viel aufgesaugt wie die Buchenbretter.

    Genau das habe ich vor. Ich versuche halt abzuklären, was dafür notwendig ist. Wenn es gute Gründe gegen frisches Holz gibt, dann werden wir natürlich vorgetrocknetes nehmen. Aber diese Gründe will ich halt kennen und verstehen, nicht bloßes Verweisen auf eine Norm, von der unklar ist, ob ihre Anforderungen für den konkreten Fall überhaupt relevant sind.

    Was die fachliche Beratung angeht, so haben wir zwei Architekten in der Familie bzw. im Bekanntenkreis, aber beide haben normalerweise nichts mit Gartenhütten zu tun, und beim Holzeinkauf würden sie wahrscheinlich einfach Holz nach Norm einkaufen. Aber sie werden darauf achten, dass das ganze insgesamt sinnvoll gebaut wird und nicht zusammenklappt. :Brille

    Bisher existiert nur eine grobe Skizze, bevor ich mich an einen sauberen Plan mache, wollte ich mir noch genauer über das Baumaterial klar werden, daher auch der Besuch im Sägewerk. Und dadurch tauchte die Frage nach dem Frischen Holz auf.

    Wenn der genauere Plan steht werde ich ihn hier noch vorstellen.

    Grüße,
    Robert
     
  2. #22 Bauwahn, 17.01.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Ich hab da schon meine Erfahrungen gemacht, superglatt gehobelte Profilhözer, grundiert und 2 x mit "Dauerschuitzlasur gestrichen". Nach einem halben Jahr auf der Wetterseite kaum noch Farbe drauf.

    Gruß

    Thomas
     
Thema: Frisches Holz für Schuppenbau?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. frisches holz verarbeiten

    ,
  2. nasses holz verarbeiten

    ,
  3. feuchtes holz hobeln

    ,
  4. bauen mit frischem holz,
  5. frisch gesägtes holz verarbeiten,
  6. frisches holz verbauen,
  7. dachstuhl frisches holz,
  8. feuchtes kantholz verarbeiten,
  9. schnittholz richtig lagern,
  10. Feuchtes Holz verbauen,
  11. lärchen schwartenbretter frisch verbauen,
  12. blovkhütte bauen frisches holz,
  13. carport mit frisch holz,
  14. carport mot frischem holz,
  15. frudches hilz hibeln,
  16. Feuchtes holz für dachstuhl,
  17. bauen mit feuchtem holz,
  18. nasse holzbretter verbauen,
  19. frisch geschnittene Bretter gleich verarbeiten,
  20. frisches holz bauen,
  21. carport holz frisch gesägt,
  22. mit frischen Holz bauen,
  23. carport mit nassen Holz bauen,
  24. kann ich mit frischen holz was bauen,
  25. verbauen holz auf nasses holz
Die Seite wird geladen...

Frisches Holz für Schuppenbau? - Ähnliche Themen

  1. Schimmelgefahr bei Kantholz (frisch, sägerau)

    Schimmelgefahr bei Kantholz (frisch, sägerau): Hallo
  2. Hilfe Winterbaustelle: frisch verputzte Kalkputzwand schimmelt. Was tun?

    Hilfe Winterbaustelle: frisch verputzte Kalkputzwand schimmelt. Was tun?: Hallo, vor ungefähr einem Monat wurde unser Haus mit einem Kalkputz verputz. Während der Vorarbeiten für die Fußbodendämmung sind mir weiße Pilze...
  3. Winterbaustelle: frisch verputzte Kalkputz Wand schimmelt. Was tun?

    Winterbaustelle: frisch verputzte Kalkputz Wand schimmelt. Was tun?: Hallo, vor ungefähr einem Monat wurde unser Haus mit einem Kalkputz verputz. Während der Vorarbeiten für die Fußbodendämmung sind mir weiße Pilze...
  4. Frisch gestrichener Rollputz rieselt

    Frisch gestrichener Rollputz rieselt: Hallo zusammen! Ich komme nicht weiter und benötige bitte euer Schwarmwissen. Meine Wände und Decke machen extreme Probleme. Es ist ein Altbau....
  5. Frisches sägeraues Holz für Garagendach

    Frisches sägeraues Holz für Garagendach: Über eb...Kleinanzeigen bietet ein Sägewerk in unsere Nähe ständig günstiges Holz an. Im Text steht aber z.B. "Kantholz 10x14x500cm Stück 32€...