Frist Laschen entfernen

Diskutiere Frist Laschen entfernen im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Leute ich baue gerade mein Dachgeschoss um, mache daraus eine kleine Kinderzimmer. Um höher zu gewinnen würde ich gerne diese Bretter...

  1. #1 Galista, 07.03.2020
    Galista

    Galista

    Dabei seit:
    07.03.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Hallo liebe Leute
    ich baue gerade mein Dachgeschoss um, mache daraus eine kleine Kinderzimmer. Um höher zu gewinnen würde ich gerne diese Bretter entfernen. Darf man die so einfach Entferner und dann was haben die denn für Funktion. Bitte um Rat. Danke
     

    Anhänge:

  2. #2 Galista, 07.03.2020
    Galista

    Galista

    Dabei seit:
    07.03.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Das Haus habe ich neu erworben und ist Baujahr 1970.
     
  3. #3 Fabian Weber, 07.03.2020
    Zuletzt bearbeitet: 07.03.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Nein die darfst Du nicht entfernen. Und wahrscheinlich musst Du erstmal rechtlich prüfen, ob Du den Dachboden überhaupt ausbauen darfst. Wie hoch ist denn der Raum und in welchem Bundesland steht das Haus?
     
    SvenvH gefällt das.
  4. #4 Galista, 07.03.2020
    Galista

    Galista

    Dabei seit:
    07.03.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Das Haus steht in Baden-Württemberg Rhein-Neckar-Kreis und die Höhe beträgt 2 m.
    Weshalb darf man sie nicht entfernen können Sie das auch begründen damit ich es verstehe
     
  5. #5 Fabian Weber, 07.03.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Ich denke dann ist Dein Vorhaben nicht zulässig.

    Landesrecht BW LBO | Landesnorm Baden-Württemberg | Gesamtausgabe | Landesbauordnung für Baden-Württemberg (LBO) in der Fassung vom 5. März 2010 | gültig ab: 01.03.2010

    Bauordnung Baden
    Württemberg:

    SECHSTER TEIL
    Einzelne Räume, Wohnungen und besondere Anlagen

    § 34
    Aufenthaltsräume

    (1) Die lichte Höhe von Aufenthaltsräumen muss mindestens betragen:

    1.
    2,2 m über mindestens der Hälfte ihrer Grundfläche, wenn die Aufenthaltsräume ganz oder überwiegend im Dachraum liegen; dabei bleiben Raumteile mit einer lichten Höhe bis 1,5 m außer Betracht,
     
  6. #6 Galista, 07.03.2020
    Galista

    Galista

    Dabei seit:
    07.03.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Bin ich hier im falschen Forum? Denn die Frage war kann ich diese Bretter entfernen oder nicht. außerdem gibt es ein Baugenehmigung für diesen Dachgeschoss wurde aber nicht von den alten Besitzer realisiert.
    Noch mal die Frage was sind das für Bretter und welche Funktion haben die kann, man die raus machen oder nicht. Fertigt
     
  7. #7 Andreas Teich, 07.03.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Wenn das nur ein temporär benutztes Spielzimmer ist muß keine Nutzungsänderung beantragt werden,
    da schon aufgrund der nicht ausreichenden Höhe keine Zulassung als Wohnraum möglich ist.
    In sicher 95 % der Fälle kommt keiner auch nur auf die Idee.

    Brettlaschen nicht entfernen-
    die können den Firstbalken unterstützen, verbinden die Sparren als Zangen und steifen den First aus.
    Ersatz durch schmalere und ggf beidseitig an den Sparren befestigte Zangen ist sicher möglich.

    Die sehr nachlässig eingebrachte Dämmung wird besser entfernt und für besseren Hitzeschutz durch Zellulose oder Holzfaserdämmplatten mit einer sauber verlegten und abgedichteten Dampfbremse versehen (Sd-Wert ca 2-3 m)
     
    Fabian Weber gefällt das.
  8. #8 Fabian Weber, 07.03.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    NEIN

    Dann ist ja alles Gut, denn hier werden ungern Hinweise zu illegalen Bauvorhaben gegeben.

    Du könntest die Bretter gegen Vierkant-Rohre tauschen, an die Kopfplatten geschweißt sind. Einfach entfernen geht aber nicht.
     
  9. #9 simon84, 07.03.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.420
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    man müsste den Dachstuhl rechnen das macht zb ein Statiker
     
  10. #10 Galista, 07.03.2020
    Galista

    Galista

    Dabei seit:
    07.03.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Hallo und danke für Ihre Antworten. Ich belasse es beim alten. Ist mir zu viel Aufwand.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Frist Laschen entfernen

Die Seite wird geladen...

Frist Laschen entfernen - Ähnliche Themen

  1. Frist der Dämmerpflicht während Sanierung

    Frist der Dämmerpflicht während Sanierung: Hallo liebe Alle, ich saniere aktuell mein Haus, welches ich seit September 2022 besitze. Baujahr ist 1966. Laut GEG muss ich die oberste...
  2. Gesetzliche Frist wielange eine Bauplanung dauern darf ?

    Gesetzliche Frist wielange eine Bauplanung dauern darf ?: Hallo Wir bauen mit einem Bauunternehmen (Fertighaus) und der Architekt plant quasi seit 2.März und wir haben immernoch keinen Bauantrag erhalten...
  3. Bauanzeige Fristen

    Bauanzeige Fristen: Hallo, ich habe eine Frage zu den Fristen einer Bauanzeige. Ich denke Corona wird hier keine große Rolle spielen immerhin hat die Gemeinde und...
  4. Wetterbedingte Baubehinderung >> Weitergabe Frist

    Wetterbedingte Baubehinderung >> Weitergabe Frist: Hallo, wir bauen aktuell ein Eigenheim mit GU. Da ab und zu doch mal Winter ist, kann wetterbedingt nicht weitergebaut werden. Ich habe gerade...
  5. Hilfe welcher Eingangsstempel ist entscheidend bezüglich der Frist vom Bauantrag

    Hilfe welcher Eingangsstempel ist entscheidend bezüglich der Frist vom Bauantrag: Hallo Liebe Forumsmitglieder, ich habe in Schleswig-Holstein einen Bauantrag nach §69 im vereinfachten Verfahren eingereicht. Alle 3 Exemplare...