Frostbeständigkeit von Betonplatten
Diskutiere Frostbeständigkeit von Betonplatten im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Habe Sommer 2002 in der Hauseinfahrt Betonplatten bestehend aus Träger- und Dekorschicht verlegt. Nach dem heurigen Winter beginnt die...
Thema: Frostbeständigkeit von Betonplatten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
verlegefehler bei betonplatten
Die Seite wird geladen...
-
Frostbeständigkeit von Betonplatten - Ähnliche Themen
-
Betonplatte im Außenbereit wasserdicht bekommen?
Betonplatte im Außenbereit wasserdicht bekommen?: Hallo, vor unserem Eingang ist eine ältere Betonplatte (ca. 8 m²). Diese bekommt nun Risse durch welche Wasser in den Boden sickern kann. Dadurch... -
Frostbeständigkeit von Fussbodenheizungsrohren
Frostbeständigkeit von Fussbodenheizungsrohren: Hallo liebe Forenmitglieder, gibt es Erfahrungen, was passieren kann, wenn eine neu verlegte Fussbodenheizung nach teilweisem Einfrieren und... -
Frostbeständigkeit Tondachziegel bei geringer Dachneigung
Frostbeständigkeit Tondachziegel bei geringer Dachneigung: Hallo, möchte mein Dach mit Tondachziegeln Erlus e 58 s eindecken. Es sind große Dachgauben verbaut mit nur ca. 6 % Dachneigung. Darunter... -
Frostbeständigkeit Uponor-Mehrschichtverbund-Heizrohr
Frostbeständigkeit Uponor-Mehrschichtverbund-Heizrohr: Ein Freund von mir hat gerade ein Problem, dass seine mit Wasser befüllten FBH-Rohre die letzten Nächte eingefroren sein könnten. Der Bau ist im... -
Frostbeständiger Beton - Wie???
Frostbeständiger Beton - Wie???: Hallo, habe folgende Frage. Habe eine Balustrade aus Weiszement und Quarzsand hergestellt. Auf einer Messe hat mir eine Firma die...