Frostschaden am Klinker?

Diskutiere Frostschaden am Klinker? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo ihr lieben, Wir haben von unserer Hausverwaltung eine Email bekommen, dass auf der Eigentümerversammlung über die Klinker gesprochen...

  1. #1 Technikhypochonder, 06.09.2024
    Technikhypochonder

    Technikhypochonder

    Dabei seit:
    19.11.2023
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    2
    Hallo ihr lieben,

    Wir haben von unserer Hausverwaltung eine Email bekommen, dass auf der Eigentümerversammlung über die Klinker gesprochen werden soll.
    Reihenhäuser mit ideeller Teilung, Fassade Gemeinschaftseigentum.
    Es ist eine vorgemauertes Verblendmauerwerk mit Backsteinziegeln.
    Der Klinker soll wohl Wasser ziehen und das soll zu Frostschäden im Winter führen.

    Nun, wie es so ist, wenn man drauf hingewiesen wird sind mir mehrere Stellen aufgefallen, wo ich nicht weiß, ob das im Herstellungsprozess der Steine entstanden ist, oder ob das tatsächlich Abplatzungen durch Frost sind.

    Und wenn das Frostschäden sind, was macht man dann am besten? Und was kostet das ca.
    Das sind die "schlimmsten" Stellen. Finde ich noch recht klein und oberflächlich.
     

    Anhänge:

  2. #2 Technikhypochonder, 06.09.2024
    Technikhypochonder

    Technikhypochonder

    Dabei seit:
    19.11.2023
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    2
    So sieht das an vielen Stellen nach Regen aus. Man sieht, dass der Regen noch nicht lange her ist, da die Pflastersteine am Boden auch noch nass sind.
     

    Anhänge:

  3. #3 Fabian Weber, 06.09.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    5.847
    Die ersten Fotos zeigen keine Frostschäden.

    Lass Dir doch erstmal das Gutachten dazu zeigen.

    Die zweiten Bilder lassen auf nicht richtig eingebaute Einbauteile schließen. Da lohnt vielleicht mal ein genauerer Blick.
     
  4. #4 Technikhypochonder, 06.09.2024
    Technikhypochonder

    Technikhypochonder

    Dabei seit:
    19.11.2023
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    2

    Wir werden in Oktober auf der Eigentümerversammlung genaueres erfahren.
    Wie kommen den so große lunker, wie auf den ersten Bildern zustande? An manchen Stellen sieht es wirklich so aus, als hätte jemand ein Stück aus dem Ziegen abgezupft.
     
  5. #5 Fabian Weber, 06.09.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    5.847
    Sieht für mich wie Handform Wasserstrich Klinker aus. Da würde es mich schon wundern, wenn die viel Wasser ziehen.
     
  6. #6 Fabian Weber, 06.09.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    5.847
    Die Hausecke sieht allerdings übel aus. Sitzt da vielleicht das Fallrohr der Dachrinne hinter dem Klinker?

    Wird die Rinne regelmäßig gereinigt?
     
  7. #7 Technikhypochonder, 06.09.2024
    Technikhypochonder

    Technikhypochonder

    Dabei seit:
    19.11.2023
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    2
    Welche Hausecke meinst du? Auf dem zweiten Bild von dem Mehrfamilienhaus? Nein, da ist kein Fallrohr. Es gibt insgesamt 3 Mehrfamilienhäuser in der Anlage und bei allen sieht genau diese Ecke exakt so aus
     
  8. #8 Fabian Weber, 06.09.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    5.847
    Und wo ist das Fallrohr?

    Ich tippe da auf Wasser vom Dach.
     
  9. #9 Technikhypochonder, 06.09.2024
    Technikhypochonder

    Technikhypochonder

    Dabei seit:
    19.11.2023
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    2
    Hier sieht man das Fallrohr. Das ist an einer anderen Stelle. Mich wundert halt, dass es an allen 3 Mehrfamilienhäusern exakt das gleiche Bild ist.
     

    Anhänge:

  10. #10 simon84, 07.09.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Naja da klatscht halt mit dem Wind der Regen an die wand

    daran würde nicht mal ein großzügiger dachüberstand was ändern
     
Thema:

Frostschaden am Klinker?

Die Seite wird geladen...

Frostschaden am Klinker? - Ähnliche Themen

  1. Frostschäden Bodenplatte

    Frostschäden Bodenplatte: Guten Abend liebe Baugemeinde, wir bräuchten mal eure fachmännische Einschätzung. Wir „mussten“ leider in einer Kälteperiode (zwischen 1 Grad...
  2. Bewehrung Terrasse / Balkon beschädigt, ausgeplatzt, Frostschäden

    Bewehrung Terrasse / Balkon beschädigt, ausgeplatzt, Frostschäden: Hallo, beim Erneuern des Terrassenbelags ist aufgefallen, dass die darunterliegende Betonplatte beschädigt ist. Vereinzelt gibt es Abplatzungen...
  3. Zisterne nicht tief genug, vorprogrammierte Frostschäden ? Ich brauche euren Rat

    Zisterne nicht tief genug, vorprogrammierte Frostschäden ? Ich brauche euren Rat: Hallo werte Gemeinde, ich brauche wieder euren Rat. Eine Tiefbaufirma hat uns die Regenwasserzisterne gesetzt wie Ihr im Bild erkennen...
  4. Putzabplatzungen

    Putzabplatzungen: Guten Tag allerseits, ich habe eine Frage zu den Fensterbänken unseres Hauses. Nach ca. 10 Jahren haben Schnee und Eis - wenn sich soetwas in...
  5. Treppe mit Spaltklinkern nach Frostschaden reparieren

    Treppe mit Spaltklinkern nach Frostschaden reparieren: Hallo, dieses ist mein erster Post hier im Bauexpertenforum. Auf ein gutes Miteinander! Mein Problem: Im Garten führt eine mit Spaltklinkern...