Fudament im Garten richtig abdichten

Diskutiere Fudament im Garten richtig abdichten im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Bau-Gemeinde, brauche mal Eure Meinung zur Abdichtung meines Fundamentes im Garten (siehe Bild). Dort wurde vom Vorbesiter eine...

  1. #1 basti2304, 25.04.2011
    basti2304

    basti2304

    Dabei seit:
    25.04.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KfZ-Aufbereiter
    Ort:
    Leipzig
    Hallo liebe Bau-Gemeinde,

    brauche mal Eure Meinung zur Abdichtung meines Fundamentes im Garten (siehe Bild).

    Dort wurde vom Vorbesiter eine ca. 40cm dicke Putzschicht + Bitumen-/Teeranstrich gemacht, darunter ist eine Folie.

    Ich möchte in naher Zukunft ca. bis zur obern Linie des schwarzen Anstrichs eine Art Rabatte machen, sprich alles mit Erde adecken. Wie muss ich mich diesbezüglich zur Abdichtung im Erdreich verhalten?

    In meiner Laienhaftung Vorstellung würde ich folgendes tun: Grobe Begradigung der Wand, Betonanstrich zuletzt eine Bitumendickbeschichtung. Danach Auffüllen mit Erde. Ist das so im großebn und ganzen der richtige Werdegang?

    Schonmal vielen Dank,
    Basti
     
  2. #2 Baukram, 25.04.2011
    Baukram

    Baukram Gast

    Basti,
    da fängt ja Rätselraten mal richtig an, denn keiner weiß was gemeint ist.

    "Dort wurde vom Vorbesiter eine ca. 40cm dicke Putzschicht + Bitumen-/Teeranstrich gemacht, darunter ist eine Folie."

    was ist das denn ??

    ein Foto wäre schon mal hilfreich.
     
  3. #3 basti2304, 25.04.2011
    basti2304

    basti2304

    Dabei seit:
    25.04.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KfZ-Aufbereiter
    Ort:
    Leipzig
    Versuche das Bild hochzuladen, geht leider nicht "Das Hochladen der Datei ist fehlgeschlagen." Das Foto wäre in der Tat sehr hilfreich, aber wenns net klappt... sollte aber in meinem Fotoalbum nun sichtbar sein.
     
  4. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Nö...

    Das geht erst wenn du die Anmeldung zu Ende gebracht hast und ein Admin die Anmeldung bestätigt hat.
     
  5. svjm

    svjm

    Dabei seit:
    21.07.2010
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur, Sachverständiger
    Ort:
    Rheinland, Rhein-Main, Baden-Württemberg
    ?

    Hmm,
    wofür ist das Fundament überhaupt?Vielleicht hatte sich der Vorbesitzer beim Putzbestellen einfach nur verkalkuliert?

    Ein Gedanke dazu
    svjm
     
Thema: Fudament im Garten richtig abdichten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Teeranstrichzum Abdichten des Fundamentes

Die Seite wird geladen...

Fudament im Garten richtig abdichten - Ähnliche Themen

  1. Abflussrohr im Garten suchen

    Abflussrohr im Garten suchen: Hallo wer hat eine Idee, wie man ein 100ter Abflussrohr im Garten finden kann was unter Umständen 40 bis 100cm tief im Boden liegt. Ich hatte...
  2. Kabel durch Garten verlegen - Welches Kabel nutzen?

    Kabel durch Garten verlegen - Welches Kabel nutzen?: Hallo zusammen, für einen Pool samt Filteranlage benötige ich einen Stromanschluss für die Filterpumpe am anderen Ende des Gartens. Ausgehend vom...
  3. Abstandsflächen NRW im Garten

    Abstandsflächen NRW im Garten: Hallo zusammen, ich habe da eine Frage bzw. wären dann gleich mehrere Fragen. Vielleicht findet sich hier jemand der mir helfen kann. Ich wohne in...
  4. Idee für einen gemütlichen Garten bzw Veränderung gesucht

    Idee für einen gemütlichen Garten bzw Veränderung gesucht: Hallo. Wir haben unseren Garten vor 3 Jahren komplett neu anlegen müssen, als wir hier gebaut haben. Davor war hier nur ein großer Schotterhaufen....
  5. Abflussrinne + Rohr für Ablauf in den Garten

    Abflussrinne + Rohr für Ablauf in den Garten: Hallo zusammen, ich hätte gerne eure Einschätzung: Mein Galabauer hat eine Bircorinne samt Ablauf wie im Anhang (nachträglich) eingebaut. Ist das...