Fuge bricht ein

Diskutiere Fuge bricht ein im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem im Übergang Flur/Bad. Die Fuge bricht ein. Sie scheint hohl zu liegen. Was könnte das Problem sein?...

  1. #1 dottore, 17.07.2022
    dottore

    dottore

    Dabei seit:
    25.11.2014
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    6
    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem im Übergang Flur/Bad. Die Fuge bricht ein. Sie scheint hohl zu liegen. Was könnte das Problem sein? Einfach nachfugen? Das Haus ist 1,5 Jahre alt.

    Danke für Tipps!

    D.
     

    Anhänge:

  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Fuge entfernen, gründlich reinigen und dann neu Fugen lassen. Aber dann richtig ausfüllen.
     
  3. #3 dottore, 17.07.2022
    dottore

    dottore

    Dabei seit:
    25.11.2014
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    6
    Danke. So sieht es jetzt aus ….
     

    Anhänge:

  4. #4 Hercule, 17.07.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Kann passieren. Neu fugen.
    Ist das ein Parket oder Laminat der angrenzt ? Wurde da keine Dehnungsfuge berücksichtigt ?
     
  5. #5 dottore, 17.07.2022
    dottore

    dottore

    Dabei seit:
    25.11.2014
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    6
    Das ist Vinyl. Eine Mini-Dehnungsfuge ist drin. Foto vergrößert anbei
     

    Anhänge:

  6. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Die Fuge zwischen Schiene und Fliese ist aber schon extrem. Wundert mich dass da überhaupt ein Hohlraum entstehen konnte.
     
  7. #7 dottore, 17.07.2022
    dottore

    dottore

    Dabei seit:
    25.11.2014
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    6
    Man kann das eindrücken mit dem Finger. Ohne Widerstand….
     
  8. #8 Manufact, 17.07.2022
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Na - gaanz einfach: Mängelrüge !
    Alles Andere macht dann der Anwalt - oder freiwillig die rechtliche Person, die verantwortlich ist.
     
    Gast82596 gefällt das.
  9. #9 dottore, 17.07.2022
    dottore

    dottore

    Dabei seit:
    25.11.2014
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    6
    Klar. Nur was kann das Problem sein? Im Sinne von Ursache?
     
  10. #10 Manufact, 17.07.2022
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Das wird entweder ein von Dir beauftragter Gutachter herausfinden (. 0,5 - 1k Euro max.).
    Zuzüglich Gerichtgebühren...

    Oder die Firma, wird den Schaden kostenlos beseitigen
     
    Gast82596 gefällt das.
  11. #11 Hercule, 17.07.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Oder man kratzt die Fuge aus, kauft für <10 € im Baumarkt Flexfugenmasse und los gehts :)
     
    Gast82596 und simon84 gefällt das.
  12. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Nein. Das ist wieder eine Saublöde Empfehlung.
    Da hat man selber nicht rumzufpuschen. Das ist ein Gewährleistungsfall.
     
    Manufact gefällt das.
  13. #13 Fabian Weber, 17.07.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.125
    Zustimmungen:
    5.849
    Von welcher Seite kommt denn das Profil?
    Vielleicht hätte der Fliesenleger auch mit Silikon verfugen müssen?!
     
  14. #14 dottore, 17.07.2022
    dottore

    dottore

    Dabei seit:
    25.11.2014
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    6
    Danke für die vielen Meldungen.

    Von Seiten des Bauträgers wurde heute zugesagt, sich zu kümmern. Ich wundere mich nur, wie das passiere kann, denn ich kann die Fuge tatsächlich komplett mit dem Finger (Innenseite) eindrücken, ohne merklichen Widerstand. Das habe ich so noch nie gesehen.

    Ich habe natürlich Sorge, dass das an anderer Stelle auch passieren kann. Mich würde daher einfach interessieren, was die Ursache sein kann. Wahrscheinlich kann man das aber aus der Ferne kaum sagen
     
  15. #15 Fabian Weber, 17.07.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.125
    Zustimmungen:
    5.849
    Wie gesagt, wenn der Schenkel vom Abschlussprofil unter dem PVC-Boden liegt, dann ist unter der Fuge natürlich alles hohl, bzw. der angeschnittene Randdämmstreifen. Kratz Dich die defekte Fuge mal etwas aus dann sieht Du ja das Profil oder eben nicht.
     
Thema:

Fuge bricht ein

Die Seite wird geladen...

Fuge bricht ein - Ähnliche Themen

  1. Fugen von Basaltsteinsockel verfestigen

    Fugen von Basaltsteinsockel verfestigen: Hallo, mein Fachwerkhaus steht auf einem Sockel aus grauen Basaltsteinen. Teilweise sind die Fugen dazwischen relativ groß, dies ist sicher der...
  2. Fenster Fugen Schimmel Austausch?

    Fenster Fugen Schimmel Austausch?: Hallo zusammen, vor Einzug wurden die Silikonfugen an den Fenster nicht erneuert und sahen schon nicht mehr schön aus. Mittlerweile ist der...
  3. Feuchte Fuge

    Feuchte Fuge: Hallo zusammen, mir ist folgendes aufgefallen. immer in der Nähe der Wand Wcs sind die Fugen immer etwas feuchter als der Rest. Besonders nach...
  4. auffrierende Fugen bei Natursandsteinplatten

    auffrierende Fugen bei Natursandsteinplatten: hallo allerseits! vielleicht hat hier jemand einen tipp für mich. ich bin wirklich am verzweifeln, weil ich keine wirkliche lösung sehe. ich habe...
  5. Fugen im Klinker verblenden wegen Ungeziefer

    Fugen im Klinker verblenden wegen Ungeziefer: Hallo, ich habe mal eine Frage zu unseren Kilinker Fugen…. Offensichtlich hat derjenige der das Haus seinerzeit gebaut hat die Fugen die im...