Fugen im Mauerwerk

Diskutiere Fugen im Mauerwerk im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, sind solche Fugen (Siehe Fotos) noch ok? Wie schätzt ihr die Arbeit des Maurers ein? Muss man später wegen Wärmebrücken Angst...

  1. #1 StefanKA, 06.08.2021
    StefanKA

    StefanKA

    Dabei seit:
    16.07.2021
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    sind solche Fugen (Siehe Fotos) noch ok? Wie schätzt ihr die Arbeit des Maurers ein? Muss man später wegen Wärmebrücken Angst haben?

    Viele Grüße
    Stefan
     

    Anhänge:

  2. #2 Fabian Weber, 08.08.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    5.847
    Eigentlich müsste er Leichtmörtel für die Stoßfugen nehmen.

    Auf dem Foto sieht man auch den rückspringenden Sockel.

    Denk dran, dass der gesamte Rücksprung abgedichtet werden muss, bevor die Dämmung geklebt wird, hier fehlt noch eine Steinreihe.
    Die Abdichtung (in Deinem Fall KMB)muss zweilagig sein mit einem Gewebe in der ersten Lage.

    Die Dämmung im Leibungsbereich der Türen kann eigentlich erst nach dem Türeinbau aufgeklebt werden, weil die Tür an die Abdichtung in der Leibung angeschlossen werden muss.

    Da wird sehr oft gepfuscht an diesem Punkt. Mach davon beim Türeinbau extrem viele Fotos und frag hier lieber nochmal nach, wenn es soweit ist.

    Noch ist es nicht zu spät zum korrigieren.
     
    Domski, simon84, StefanKA und einer weiteren Person gefällt das.
  3. #3 StefanKA, 08.08.2021
    StefanKA

    StefanKA

    Dabei seit:
    16.07.2021
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Vielen Dank für deine Einschätzung!
     
  4. hazzel

    hazzel

    Dabei seit:
    02.08.2021
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    14
    Bitte nicht den großen Max machen, die Mauer werden nach Fläche bezahlt. Häufig ist der einfachste Weg (ohne Streit, Gutachter) schnell selbst einen Eimer nehmen den Maurer bitten dir das zu verfüllen zu zeigen. Viele haben dann ein schlechtes Gewissen und packen mit an. So hast du dann mit 4 Std. selbst einsatz viel Zeit (Baufortschritt) und Geld und Nerven geschont.
     
  5. #5 Fabian Weber, 09.08.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    5.847
    @hazzel nur muss vorher jemand den falschen Mörtel rauskratzen.
     
    BaUT gefällt das.
Thema:

Fugen im Mauerwerk

Die Seite wird geladen...

Fugen im Mauerwerk - Ähnliche Themen

  1. Holzfaserdämmplatte (außen) nachträglich verputzen - wie mit Fuge zum Beton /Mauerwerk umgehen?

    Holzfaserdämmplatte (außen) nachträglich verputzen - wie mit Fuge zum Beton /Mauerwerk umgehen?: Hallo Zusammen, wir haben ein Bestandshaus aus 1994 erworben. Hier wurde in der Bauphase innerhalb der 4 Lichtschächte vergessen die...
  2. Fuge zwischen äußerem Mauerwerk und Fenster

    Fuge zwischen äußerem Mauerwerk und Fenster: Hallo Zusammen, wir haben einen Altbau, die Fenster sind von 1974 und das äußere Mauerwerk kam 2000 neu. Jetzt ist mir aufgefallen, dass die...
  3. Fuge zwischen Mauerwerk und Holzfenster

    Fuge zwischen Mauerwerk und Holzfenster: Hallo zusammen, ich habe mich hier gerade angemeldet, weil ich bei der Websuche nach Antworten zu meiner Frage auf dieses Forum gestoßen bin und...
  4. Mauerwerk nach Fugen

    Mauerwerk nach Fugen: Hallo liebe Fachmänner/Fachfrauen, bei mir haben die Rohbauarbeiten im Juli begonnen. Ich habe ein Doppelhaus mit jeweils 130qm Wohnfläche bauen...
  5. Fuge zwischen Gipsplatten und Mauerwerk

    Fuge zwischen Gipsplatten und Mauerwerk: Hallo zusammen, renovieren derzeit unser Reihenhaus. Baujahr 1990. Das DG ist bereits ausgebaut. Wir haben die Tapeten entfernt. Die Fuge...