fugen reißen

Diskutiere fugen reißen im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Habe auf Spanpltten eine entkopplungsmmatte geklebt und dann mit fliesen belegt jetzt reißen die fugen. Was kann ich jetzt noch tun das es nicht...

  1. #1 kdotterbart, 18.05.2008
    kdotterbart

    kdotterbart

    Dabei seit:
    08.07.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betonbauer
    Ort:
    Recklinghausen
    Habe auf Spanpltten eine entkopplungsmmatte geklebt und dann mit fliesen belegt jetzt reißen die fugen.
    Was kann ich jetzt noch tun das es nicht mehr passiert?
    Beim Fachhandel sagte man mir ich müsste es mit einer Epoxidharz fuge probieren da es den boden stabilieseiret weil der boden zu stark schwanken würde
    Wer kann mir helfen verzweifel schon!

    Danke für eure Hilfe
     
  2. operis

    operis

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Am Stadtrand von Berlin
    Hallo kdotterbart

    Da kannst du eigentlich gar nichts machen, dein untergrund ist anscheinend nicht tragfähig. Das vernünftigste wäre hier der rückbau. Epoxifugen helfen da auch nicht.

    Grüße operis
     
  3. #3 C. Schwarze, 18.05.2008
    C. Schwarze

    C. Schwarze

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.746
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    NRW
    @kdooterbart
    Kann das sein, das ausgerecht, wo 2 Entkopplungsmatten zusammentreffen, oberhalb auch eine Fliesenfuge ist?
    diagonal verlegen wäre ne Maßnahme gewesen.

    alle Fliesen unten vollflächig mit Kleber verlegt?

    Bevor ich alles rausreißen würde, würde ich eher die Fugen auskratzen, und neu mit FugenFlex verfugen
     
  4. #4 Stephan Roman j, 18.05.2008
    Stephan Roman j

    Stephan Roman j

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    92693 Eslarn
    hallo,
    Epoxidharz fuge hilft schon mal gar nicht , würde es wie operis machen,
    Mann weis ja nicht woran es liegt. Wirglich der Untergrund nicht Tragfähigt, Die entkopplungsmmatte falsch verarbeitet (Welche entkopplungsmmatte überhaubt???) welcher Kleber??
    Reißen alle Fugen?? Reißen auch Fliesen???
    mfg
     
  5. #5 kdotterbart, 19.05.2008
    kdotterbart

    kdotterbart

    Dabei seit:
    08.07.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betonbauer
    Ort:
    Recklinghausen
    nicht alle fugen reissen und fliesen garnicht fliesenkleber von sopro flexkleber fliesen sind vollflächig verlegt gibt es noch andere möglichkeiten ausser den rückbau ?
     
  6. #6 Stephan Roman j, 19.05.2008
    Stephan Roman j

    Stephan Roman j

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    92693 Eslarn
    oder die nicht gerade die beste art, säubere die fugen und mach Silikonfugen. Empfehle www.Otto-chemie.de
     
  7. operis

    operis

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Am Stadtrand von Berlin
    Ja, reisst wahrscheinlich nur in der mitte, wo die balkenlage federt.

    Dann einfach teppich rüber, oder alles mit silikon verfugen. Der boden wird früher oder später trotzdem kaputt gehen.

    Grüße operis
     
  8. #8 kdotterbart, 20.05.2008
    kdotterbart

    kdotterbart

    Dabei seit:
    08.07.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betonbauer
    Ort:
    Recklinghausen
    [​IMG]


    So sieht es aus aber nur an bestimmten stellen
     
  9. #9 kdotterbart, 20.05.2008
    kdotterbart

    kdotterbart

    Dabei seit:
    08.07.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betonbauer
    Ort:
    Recklinghausen
    [​IMG]
    Hier noch eins
    Boden sieht gesamt so aus
    [​IMG]
     
  10. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    wie schmal sind die Fugen?
     
  11. #11 wasweissich, 20.05.2008
    wasweissich

    wasweissich Gast

    zu schmal , hätte ich gesagt..........

    j.p.
     
  12. #12 operis, 20.05.2008
    Zuletzt bearbeitet: 20.05.2008
    operis

    operis

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Am Stadtrand von Berlin
    gelöscht wegen meiner eigenen dämlichkeit
     
  13. #13 kdotterbart, 21.05.2008
    kdotterbart

    kdotterbart

    Dabei seit:
    08.07.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betonbauer
    Ort:
    Recklinghausen
    2 - 3 mm Fugen
     
  14. operis

    operis

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Am Stadtrand von Berlin

    Sollte eigentlich gut sein. Unterbau??? schon mal jemanden hochspringen lassen? Wackelt dann der boden?

    Operis
     
  15. #15 kdotterbart, 22.05.2008
    kdotterbart

    kdotterbart

    Dabei seit:
    08.07.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betonbauer
    Ort:
    Recklinghausen
    Boden gibt ein wenig nach denke ist aber nicht sehr viel müsste durch die Entkopplungsmatte doch eigentlich behoben worden sein oder nicht!
     
  16. operis

    operis

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Am Stadtrand von Berlin
    klares nein, die entkopplungsmatte nimmt höhenversätze nicht auf.

    Grüße operis
     
  17. #17 kdotterbart, 22.05.2008
    kdotterbart

    kdotterbart

    Dabei seit:
    08.07.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betonbauer
    Ort:
    Recklinghausen
    Und was soll ich jetzt machen ? Kann ich den Boden nachrtäglich unterfüttern? Oder doch Silicon in die Fugen!
    :cry[​IMG]
     
  18. operis

    operis

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Am Stadtrand von Berlin
    Du kannst natürlich die fugen mit Silikon ausspritzen. (bevor die maurertruppe auf dem bild vorbei kommt :biggthumpup:)

    Wenn die ersten fliesen wackeln, dann melde dich einfach nochmal. Kann 6 monate dauern oder auch 3 jahre.

    Erstmal liegt der boden und damit ist gut. Unterfüttern ist da natürlich schlecht möglich.

    Grüße operis
     
  19. #19 allrounder, 02.07.2008
    allrounder

    allrounder Gast

    also die fugen sind eindeutig zu schmal - und wie es für mich aussieht es war auch noch zu dick angerührt - dazu nicht tief genug in der fuge eingelassen wurde -
    also für das nächste mal ,
    zu erst - lass fliesenleger ran
    breitere fugen
    dünn anrühren
    und fugen total ausfüllen - dann passiert sowas nicht
    viel spass damit
     
  20. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    @ allrounder,

    da hilft auch kein Fliesenleger.

    Da brauchts nen neuen Aufbau.
     
Thema: fugen reißen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fugen reißen

    ,
  2. Fliesenfugen Reisen

    ,
  3. fuge gerissen

    ,
  4. fliesen auf entkopplungsmatte fugen lösen sich,
  5. was tun wenn die Fliesenfugen reist,
  6. fugen im bad reißen,
  7. warum reisen fliesen fugen,
  8. was passiert wenn eine Fuge reisst,
  9. fliesen fugen reißen,
  10. wandfugen reißen,
  11. badezimmer fuge farbe reißt,
  12. was machen wenn fuge reißt,
  13. fliesenfuge reisst,
  14. fliesenfugen reißen immer was tun,
  15. fugen reissen,
  16. fuge Terrasse reißt immer,
  17. Fliesen reißen was kann ich tun außer neu fliesen,
  18. warum reissen die badfugen,
  19. fliesen fugen reisen holz boden was tun,
  20. fugen reissen trotz entkopplungsmatte,
  21. fugen von spannplatten reißen ,
  22. fugen reißen trotz flexmörtel,
  23. fugen reißen amboden
Die Seite wird geladen...

fugen reißen - Ähnliche Themen

  1. Fugen von Basaltsteinsockel verfestigen

    Fugen von Basaltsteinsockel verfestigen: Hallo, mein Fachwerkhaus steht auf einem Sockel aus grauen Basaltsteinen. Teilweise sind die Fugen dazwischen relativ groß, dies ist sicher der...
  2. Fenster Fugen Schimmel Austausch?

    Fenster Fugen Schimmel Austausch?: Hallo zusammen, vor Einzug wurden die Silikonfugen an den Fenster nicht erneuert und sahen schon nicht mehr schön aus. Mittlerweile ist der...
  3. Fugen von geklebtem Gipskarton auf Wand reißen

    Fugen von geklebtem Gipskarton auf Wand reißen: Hallo Fachleute, Ich habe da einen Raum in einem Altbau. Es wurden vor -zig Jahren Gipskartonplatten mit Ansetzgips an die Wände geklebt. Hält...
  4. Holzfenster mit Wetterschenkel Fugen reißen immer wieder

    Holzfenster mit Wetterschenkel Fugen reißen immer wieder: Guten Tag, wir haben ein Fachwerkhaus, welches grundlegend saniert wurde. Die neuen Holzfenster einer Firma die auf Altbausanierung spezialisiert...
  5. Kleber/„Fugen“ Sockelfliesen reißen immer wieder

    Kleber/„Fugen“ Sockelfliesen reißen immer wieder: Hallo in die Runde, Ich bin am Verzweifeln: Es geht um einen Terasse, die sich in Andalusien befindet. Sockelfliesen, die die sich um die...