fugen reißen

Diskutiere fugen reißen im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; @ allrounder, da hilft auch kein Fliesenleger. Da brauchts nen neuen Aufbau. das war für das nächste mal

  1. #21 allrounder, 02.07.2008
    allrounder

    allrounder Gast

    das war für das nächste mal
     
  2. operis

    operis

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Am Stadtrand von Berlin
    Wenn der Untergrund nicht tragfähig ist, dann helfen auch keine dicken Fugen bzw schlanker eingerührte Fugenmasse.

    Was ich an Fugenbreiten erkennen kann, ist völlig in Ordnung, der Untergrund ist hier das Problem.

    Grüße operis
     
  3. #23 kdotterbart, 12.10.2010
    kdotterbart

    kdotterbart

    Dabei seit:
    08.07.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betonbauer
    Ort:
    Recklinghausen
    Fällt sowas unter die Gewährleistung ?
    Wer ist denn dafur Haftbar ?
     
  4. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Dachte Du hast das selber gemacht ???
     
  5. #25 kdotterbart, 12.10.2010
    kdotterbart

    kdotterbart

    Dabei seit:
    08.07.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betonbauer
    Ort:
    Recklinghausen
    Die Spanplatten habe ich selber verschraubt aber nicht die Fliesenarbeiten !
     
  6. 1973rd

    1973rd

    Dabei seit:
    11.01.2010
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    zimmermeister
    Ort:
    emkendorf
    Moin, Spanplatten zu dünn, oder die Auflager zu weit auseinander. Bei guter Ausführung wird es trotzdem nicht ewig halten. Holz arbeitet!
     
  7. #27 kdotterbart, 13.10.2010
    kdotterbart

    kdotterbart

    Dabei seit:
    08.07.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betonbauer
    Ort:
    Recklinghausen
    Das habe ich schon öffters gehört das die Spanplatten zu dünn oder die Balkenlage zu weit auseinander liegen.
    Die Frage ist Wer ist Schuld ich selbst, weil ich die Spanplatten verschraubt habe, oder der Fliesenleger der mir die Fliesenarbeiten ausgeführt hat ?
    :(
     
  8. #28 Manfred Abt, 13.10.2010
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Machen wir doch mal eine Meinungsumfrage:

    Ich bin der Meinung, du bist schuld, denn wie Operis schon 2008 schrieb:
    Was ist eigentlich zwischen Juli 2008 und Oktober 2010 passiert?
     
  9. #29 kdotterbart, 13.10.2010
    kdotterbart

    kdotterbart

    Dabei seit:
    08.07.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betonbauer
    Ort:
    Recklinghausen
    Die Fugen sind Nach und nach ausgebrochen habe teilweise Teppiche drauf liegen gehabt.
     
  10. #30 Fliese63, 01.01.2011
    Fliese63

    Fliese63

    Dabei seit:
    13.09.2010
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesen-Platten-u. Mosaiklegermeister
    Ort:
    Dresden
    Verlegt keine Fliesen auf Spanplatten ( nicht auf größere Flächen). Für Heimwerker überhaupt nicht geeignet.

    Die gestellten Anforderungen an den Untergrund sind in der Praxis oft nicht vorhanden. Schon eine unterschiedliche Luftfeuchtigkeit und oder eine unterschiedliche Temperatur unter der Konstruktion im Gegensatz zur Belagsoberfläche können Schäden verursachen.

    Die Konstruktion ist zu störanfällig und damit nicht praxisgerecht.
    Eine Ursachenforschung für o.g. Schadensfall wäre wie im Kaffeesatz lesen.

    Ich schätze der Erfolg für eine mangelfreie Verlegung liegt bei 50:50%.
    Kosten und Nutzen liegen weit auseinander. Es gibt genügend andere Konstruktionsmöglichkeiten.
     
Thema: fugen reißen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fugen reißen

    ,
  2. Fliesenfugen Reisen

    ,
  3. fuge gerissen

    ,
  4. fliesen auf entkopplungsmatte fugen lösen sich,
  5. was tun wenn die Fliesenfugen reist,
  6. fugen im bad reißen,
  7. warum reisen fliesen fugen,
  8. was passiert wenn eine Fuge reisst,
  9. fliesen fugen reißen,
  10. wandfugen reißen,
  11. badezimmer fuge farbe reißt,
  12. was machen wenn fuge reißt,
  13. fliesenfuge reisst,
  14. fliesenfugen reißen immer was tun,
  15. fugen reissen,
  16. fuge Terrasse reißt immer,
  17. Fliesen reißen was kann ich tun außer neu fliesen,
  18. warum reissen die badfugen,
  19. fliesen fugen reisen holz boden was tun,
  20. fugen reissen trotz entkopplungsmatte,
  21. fugen von spannplatten reißen ,
  22. fugen reißen trotz flexmörtel,
  23. fugen reißen amboden
Die Seite wird geladen...

fugen reißen - Ähnliche Themen

  1. Terrassen Fugen

    Terrassen Fugen: Guten Tag, vor 2 Jahren habe ich meine Terrasse machen lassen und jetzt ist mir aufgefallen das die Fugen ziemlich weich sind. Man sieht es auf...
  2. Muss Fuge zwischen Eingangstürrahmen und Wand voll ausgeschäumt werden?

    Muss Fuge zwischen Eingangstürrahmen und Wand voll ausgeschäumt werden?: Hallo zusammen, bei uns wurde heute die Eingangstür getauscht. Auf der Innenseite wird die Fuge zwischen Rahmen und Wand mit dem Dichtband...
  3. Fugen von geklebtem Gipskarton auf Wand reißen

    Fugen von geklebtem Gipskarton auf Wand reißen: Hallo Fachleute, Ich habe da einen Raum in einem Altbau. Es wurden vor -zig Jahren Gipskartonplatten mit Ansetzgips an die Wände geklebt. Hält...
  4. Holzfenster mit Wetterschenkel Fugen reißen immer wieder

    Holzfenster mit Wetterschenkel Fugen reißen immer wieder: Guten Tag, wir haben ein Fachwerkhaus, welches grundlegend saniert wurde. Die neuen Holzfenster einer Firma die auf Altbausanierung spezialisiert...
  5. Kleber/„Fugen“ Sockelfliesen reißen immer wieder

    Kleber/„Fugen“ Sockelfliesen reißen immer wieder: Hallo in die Runde, Ich bin am Verzweifeln: Es geht um einen Terasse, die sich in Andalusien befindet. Sockelfliesen, die die sich um die...