Fugen zwischen Bodenfliese und Fliesensockel gerissen

Diskutiere Fugen zwischen Bodenfliese und Fliesensockel gerissen im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen Kann mir jemand erklären, ob es sich bei der Fuge auf dem Bild wirklich um eine Dehnungsfuge handelt? Das behauptet zumindest die...

  1. #1 Recovery, 26.12.2024
    Recovery

    Recovery

    Dabei seit:
    26.12.2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen

    Kann mir jemand erklären, ob es sich bei der Fuge auf dem Bild wirklich um eine Dehnungsfuge handelt? Das behauptet zumindest die Baufirma. Ist es normal, dass diese Fuge zwischen der Bodenfliese und dem Fliesensockel aufreißt? Wenn ja, was kann die Ursache dafür sein?

    Vielen Dank schon mal im Voraus.
     

    Anhänge:

  2. #2 Holzhaus61, 26.12.2024
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    387
    ... oder auch Wartungsfuge --> Dein Bier (sofern bauliche Mängel ausgeschlossen werden können)
     
  3. #3 Recovery, 26.12.2024
    Recovery

    Recovery

    Dabei seit:
    26.12.2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0

    Danke für das Bier, ich bin Weintrinker. Es gibt weitere bauliche Mängel, denn die Fassade samt Wärmedämmung wurde nicht fachgerecht angebracht.
     
  4. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.102
    Zustimmungen:
    1.140
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Wie alt ist die Fuge?
    Das ist eine Wartungsfuge und muss alle 5-8 Jahren erneuert werden…
    Das heißt aber nicht das der Ausführende sich nach paar Monaten darauf berufen kann.
    Was ist mit der Fassade?
    Gleiche GU oder gleiche Handwerker?
     
  5. #5 ichweisnix, 26.12.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    433
    Ist das eine neue Vorschrift? Meine ist über 10 Jahre alt und nicht gerissen, muss die jetzt raus? :e_smiley_brille02:
     
  6. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.102
    Zustimmungen:
    1.140
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    So ein Quatsch, wenn dieser nicht gerissen erklärt sich doch von alleine!
    Es geht um gerissene…
     
  7. #7 Fabian Weber, 26.12.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.942
    Zustimmungen:
    5.745
    Schau mal in Deinem Vertrag. Wenn Silikonfugen als Wartungsfugen im Vertrag definiert wurden und für diese die herkömmliche Gewährleistungsfrist von 5Jahren explizit ausgeschlossen wurde, dann hat der Bauträger Recht.

    Wenn nichts im Vertrag steht, dann gelten die regulären Gewährleistungsfristen.

    Silikonfugen im Bad sind keine Wartungsfugen, da hier keine erhöhte chemische Beanspruchung vorliegt.

    Wahrscheinlich war der Estrich noch nicht richtig belegreif und hat sich noch weiterhin an den Rändern rückverformt.
     
    am1003 und Netzer gefällt das.
  8. #8 ichweisnix, 26.12.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    433
    Also müssen gerissenen alle 5-8 Jahre raus? und wenn sie schon nach 2 Jahren reißt?:e_smiley_brille02:
     
  9. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.102
    Zustimmungen:
    1.140
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Vergiss es…
     
  10. #10 ichweisnix, 26.12.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    433
    hast du :e_smiley_brille02: gesehen?
     
  11. #11 Kriminelle, 26.12.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.061
    Zustimmungen:
    1.552
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Das kann passieren. Entweder reißt sie mittig wie hier oder eben an der Unterkante zur Bodenfliese, wenn der Estrich zu schnell, falsch wie auch immer im Normalen trocknet und man zu früh diese Dehnungsfuge gezogen hat.
    Muss ja nicht. Du kannst auch damit leben, bis Du die Sch.. davon voll hast und es wieder schick haben möchtest.
    @ TE: in den meisten AGBs werden diese Dehnungsfugen Wartungsfugen genannt, weil sie der eigenen Wartung bauseits unterliegen.
     
  12. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.102
    Zustimmungen:
    1.140
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Die Fugen werden nach 5-8 Jahren porös auch wenn sie nicht gerissen (reißen meist bei Setzung des Estrichs) sind…
     
  13. #13 Hercule, 27.12.2024
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Wenn du einen Estrich hast setzt sich der mit der Zeit. Dann reisst die Randfuge und du musst neu silikonieren.
    Leider Stand der Technik wenn man auf Estrich setzt.
     
  14. #14 Fabian Weber, 27.12.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.942
    Zustimmungen:
    5.745
    Mängel sind Stand der Technik?!

    Warum nur reißt bei meinen Bauvorhaben diese Fuge nie?!

    Liegt das vielleicht doch an der Verwendung von billigeren Estrich (nicht schwindarm) und den dem falschen Bauablauf?!
     
  15. #15 Hercule, 27.12.2024
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Landet so ein Fall vor Gericht wird der Sachverständige vermutlich darauf hinweisen, dass bei einem Estrich mit einem Setzverhalten zu rechnen ist.
    Und dann wirds eng, je nach Schadensumfang an der Silikonfuge.
     
  16. #16 Holzhaus61, 27.12.2024
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    387
  17. #17 Fabian Weber, 27.12.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.942
    Zustimmungen:
    5.745
    Danke @Holzhaus, genau wie ich schon schrieb. Wenn die Fuge vertraglich nicht als Wartungsfuge festgelegt wurde, dann gilt der 5-jährige Gewährleistungszeitraum.
     
Thema:

Fugen zwischen Bodenfliese und Fliesensockel gerissen

Die Seite wird geladen...

Fugen zwischen Bodenfliese und Fliesensockel gerissen - Ähnliche Themen

  1. 18mm breite Fugen verschliessen (Sockelfliesen -> Bodenfliesen)

    18mm breite Fugen verschliessen (Sockelfliesen -> Bodenfliesen): Hallo, in unserem Haus BJ2009 sind im OG an zwei Mauern die Wartungsfugen mehrfach aufgerissen. Ca. nach dem ersten Jahr kamen die ersten Risse...
  2. Fuge in Bodenfliesen herausgebrochen - wie reparieren

    Fuge in Bodenfliesen herausgebrochen - wie reparieren: Guten Tag in die Runde, ich freue mich sehr dieses Forum gefunden zu haben und hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt. Bei meiner gibt es im EG...
  3. Fuge zwischen Bodenfliesen und Wand abdichten?

    Fuge zwischen Bodenfliesen und Wand abdichten?: Hallo zusammen! Wir haben unser Untergeschoss neu fliesen lassen und da wir keine Sockelfliesen wollten, ist nun erstmal die Fuge zur Wand offen....
  4. hohltretende Bodenfliesen + Silikonfugenrisse Gewährleistung?

    hohltretende Bodenfliesen + Silikonfugenrisse Gewährleistung?: Hallo, ich habe festgestellt, dass wir an einigen Stellen im Bad im OG auf dem Boden hohltretende Fliesen liegen haben. Dazu kommen noch in...