Fugen

Diskutiere Fugen im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, reicht es die Anschlußfugen in der Dachschräge zum Mauerwerk mit Acryl auszuspritzen, hatte das vormals so gemacht, jetzt hat es im laufe...

  1. blaupm

    blaupm

    Dabei seit:
    28.12.2005
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Meister
    Ort:
    Brandenburg
    Hallo,
    reicht es die Anschlußfugen in der Dachschräge zum Mauerwerk mit Acryl auszuspritzen, hatte das vormals so gemacht, jetzt hat es im laufe der zeit das Acryl "aus der Fuge geschoben" und die darüber liegende Tapete "verformt, verschoben", habe das Acryl jetzt entfernt und will dieses Problem demnächst vermeiden.Wär ausspachteln besser?
    Denke auch das durch arbeiten u trocknen der Dachkonstruktion dieses Problem noch verstärkt wurde.
    Wie verhält es sich beim Kniestock zur Dachschräge,(wurde bauseits mit Gipskarton vorgekleidet, welche mit Ansetzgips angeklebt wurde) hier Acryl oder Spachteln?
    Reicht es hier die Dampfbremse bis über die Fußfette auszuführen oder muß diese das Mauerwerk vom Kniestock überdecken??
    mfg
     
  2. #2 Gast943916, 12.01.2009
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    schon tausend mal behandelt worden hier,
    Trennstreifen setzen - ausspachteln - überstehenden Trennstreifen abschneiden - fertisch
    Ist das Mauerwerk verputzt?
    Gipser
     
  3. blaupm

    blaupm

    Dabei seit:
    28.12.2005
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Meister
    Ort:
    Brandenburg
    ja,gipsputz, was eignez sich als trennstreifen, klebendes kreppband, klebrige seite auf putz?wie ist im x`l?
     
  4. #4 Bauwahn, 12.01.2009
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Nimm' besser glattes, nichtsaugendes Klebeband, da kann die verspachtelte Seite besser "gleiten", Klebeseite zum Putz.
     
  5. #5 Gast943916, 13.01.2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13.01.2009
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    gibt es im Fachhandel: Trennstreifen von Knauf,
    in der Ecke nimmt man normalerweise Fugendeckstreifen, mit Knickkante in der Mitte.

    Gipser
     
Thema:

Fugen

Die Seite wird geladen...

Fugen - Ähnliche Themen

  1. Terase mit Gehwegplatten: Fugen füllen

    Terase mit Gehwegplatten: Fugen füllen: Hallo, wir haben ein Reihenhaus gekauft, die Terasse im DG ist mit Gehwegplatten ausgelegt, diese stehen auf grobem Kies - wohl u.A. damit...
  2. Pflastersteine aus Basalt haben Flecken / Fugen

    Pflastersteine aus Basalt haben Flecken / Fugen: Hallo zusammen! Unser Pflaster mit antikem Basalt (über 100 Jahre) wurde vor ca. einem Jahr verlegt. Einige Steine zeigen nun Flecken, die nur...
  3. Fugen von Basaltsteinsockel verfestigen

    Fugen von Basaltsteinsockel verfestigen: Hallo, mein Fachwerkhaus steht auf einem Sockel aus grauen Basaltsteinen. Teilweise sind die Fugen dazwischen relativ groß, dies ist sicher der...
  4. Fenster Fugen Schimmel Austausch?

    Fenster Fugen Schimmel Austausch?: Hallo zusammen, vor Einzug wurden die Silikonfugen an den Fenster nicht erneuert und sahen schon nicht mehr schön aus. Mittlerweile ist der...
  5. Feuchte Fuge

    Feuchte Fuge: Hallo zusammen, mir ist folgendes aufgefallen. immer in der Nähe der Wand Wcs sind die Fugen immer etwas feuchter als der Rest. Besonders nach...