Fundament freistehende Stele

Diskutiere Fundament freistehende Stele im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich habe ein Fundament mit 40cm x 70 cm und 60 cm Tiefe Betoniert (darunter 20 cm Schotter) . Darin einbetoniert ist eine 2m hohe...

  1. #1 kohlman, 25.08.2021
    Zuletzt bearbeitet: 25.08.2021
    kohlman

    kohlman

    Dabei seit:
    16.04.2017
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Gärtner
    Ort:
    97318
    Hallo zusammen,

    ich habe ein Fundament mit 40cm x 70 cm und 60 cm Tiefe Betoniert (darunter 20 cm Schotter) . Darin einbetoniert ist eine 2m hohe Corten Blech (2mm) Rechteckstele (50cmx15cmx200cm). An der Stele sind Winkelprofile angeschraubt und gut 40 cm mit einbetoniert worden. Das Fundament steht am Haus (70cm Seite am Haus) und ist unmittelbar an die Kellerwand betoniert worden (dazwischen eine Noppenbahn).

    Jetzt habe ich doch bedenken das das Fundament zu klein ist aufgrund der 2m höhe bzw. das die Stele mit der Zeit das kippeln anfängt. Das Fundament hat ein Gewicht von 350 kg. Das Fundamentloch habe ich im wesentlichen rechteckig ausgehoben, wobei ich auf der langen Seite gegenüber der Hauswand etwas geschlampert habe und hier ein wenig "rund" wurde. JEtzt habe ich überlegt eine Woche den Beton trocknen zu lassen und dann vorne nochmal aufzugraben und das Fudnament von 40 auf 70 cm zu verbreitern, dann hat es mehr aufstandsfläche und die kipp gefahr ist nicht mehr gegeben. Oder übertreibe ich es bzw. was sagt ihr dazu ?
     
  2. #2 Osnabruecker, 25.08.2021
    Osnabruecker

    Osnabruecker

    Dabei seit:
    24.11.2020
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    228
    Das wäre der Zeitpunkt, sich über das Fundament Sorgen zu machen. Jetzt noch nicht.

    Der klassische Zaun mit Sichtschutz hat eine größere Windangriffsfläche und ein kleineres Fundament.
    Würde mir nicht allzuviel Sorgen machen.
     
  3. #3 kohlman, 26.08.2021
    kohlman

    kohlman

    Dabei seit:
    16.04.2017
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Gärtner
    Ort:
    97318
    Vielen Dank für deine Antwort. Gibt es noch weitere Meinungen oder erfahrungen zu etwas ähnlichem ?
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.201
    Zustimmungen:
    5.082
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ja.
    Aber die verraten wir dir nicht.
     
Thema:

Fundament freistehende Stele

Die Seite wird geladen...

Fundament freistehende Stele - Ähnliche Themen

  1. Betonmauer ohne Fundament

    Betonmauer ohne Fundament: Servus beinander, es geht um diese Betonmauer, die parallel zur öffentlichen Straße auf ca. 8 Meter Länge vom Bauträger gesetzt worden ist. Der...
  2. Altbausanierung - Fundament im Türbereich / Dämmung

    Altbausanierung - Fundament im Türbereich / Dämmung: Morgen, ich saniere ein altes Fachwerk. Dabei erneuere ich aktuell noch alle Schwellen bzw. deren Fundamente in Hinblick auf eine Absperrung zum...
  3. Altes Fundament mit Wurzeln retten...

    Altes Fundament mit Wurzeln retten...: Meine etwa 100 Jahre alte kleine Datsche aus Holz steht auf einem tiefen Beton Fundament mit einem Mauersockel darauf. Oberirdisch sind rote...
  4. Perimeterdämmung ohne Fundament

    Perimeterdämmung ohne Fundament: Wir haben ein altes Haus (um 180 Jahre) ohne Fundamente, d.h. die Außenwände sind in Vollziegeln ca. 20-30cm in die Erde gemauert, das war's. Wir...
  5. freistehende Terasse aus Granit ... Fundament, Bodenplatte???

    freistehende Terasse aus Granit ... Fundament, Bodenplatte???: Hallo, wir lassen gerade ein EFH bauen und unsere zukünftige Terrasse (l x b = 8,88m x 4 m) wird nach Fertigstellung 17,5cm höher liegen als...