Fundament für´s Gartenhaus

Diskutiere Fundament für´s Gartenhaus im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hi, ich möchte ein Gartenhaus auf gewachsenen aber unebenen Boden errichten. Es soll aus Holz und ca. 300x250cm groß sein. Mir schwebt so eine...

  1. #1 verleihnix, 21.08.2006
    Zuletzt bearbeitet: 22.08.2006
    verleihnix

    verleihnix

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Dortmund
    Hi,
    ich möchte ein Gartenhaus auf gewachsenen aber unebenen Boden errichten.
    Es soll aus Holz und ca. 300x250cm groß sein.
    Mir schwebt so eine Stelzenlösung mit Punktfundamenten vor.
    Direkt davor soll eine überdachte Hillbillyveranda gesetzt werden.

    So, jetzt meine Fragen:

    wie dick müssen die einzelnen Stelzen sein und in welchem Abstand sollen Sie wohl stehen?
    kann ich Dinger eventl. auf Rasenkantenhöhe mittels eines kleinen Grabens miteinander verbinden um so die Stelzendicke auf 15cm Stärke zu minnimieren?

    wie hoch über Grund dürfen die Stelzen sein?

    Fragen über Fragen..........[​IMG]
    mit freundlichen Grüßen

    Verleihnix
     
Thema:

Fundament für´s Gartenhaus

Die Seite wird geladen...

Fundament für´s Gartenhaus - Ähnliche Themen

  1. Betonmauer ohne Fundament

    Betonmauer ohne Fundament: Servus beinander, es geht um diese Betonmauer, die parallel zur öffentlichen Straße auf ca. 8 Meter Länge vom Bauträger gesetzt worden ist. Der...
  2. Altbausanierung - Fundament im Türbereich / Dämmung

    Altbausanierung - Fundament im Türbereich / Dämmung: Morgen, ich saniere ein altes Fachwerk. Dabei erneuere ich aktuell noch alle Schwellen bzw. deren Fundamente in Hinblick auf eine Absperrung zum...
  3. Altes Fundament mit Wurzeln retten...

    Altes Fundament mit Wurzeln retten...: Meine etwa 100 Jahre alte kleine Datsche aus Holz steht auf einem tiefen Beton Fundament mit einem Mauersockel darauf. Oberirdisch sind rote...
  4. Perimeterdämmung ohne Fundament

    Perimeterdämmung ohne Fundament: Wir haben ein altes Haus (um 180 Jahre) ohne Fundamente, d.h. die Außenwände sind in Vollziegeln ca. 20-30cm in die Erde gemauert, das war's. Wir...
  5. Fundament für´s Gartenhaus

    Fundament für´s Gartenhaus: Hi, ich möchte ein Gartenhaus auf gewachsenen aber unebenen Boden errichten. Es soll aus Holz und ca. 300x250cm groß sein. Mir schwebt so eine...