Fundament mit Aussparungen für Hebebühne herstellen/gießen

Diskutiere Fundament mit Aussparungen für Hebebühne herstellen/gießen im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich plane, in meiner Garage eine Hebebühne (3,5t) mit Unterflurmontage zu verbauen. Hierzu müssen im Garagenfundament zwei Streifen...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 AudiV10, 17.02.2016
    AudiV10

    AudiV10

    Dabei seit:
    29.12.2015
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbst & ständig
    Ort:
    Trier
    Hallo,

    ich plane, in meiner Garage eine Hebebühne (3,5t) mit Unterflurmontage zu verbauen. Hierzu müssen im Garagenfundament zwei Streifen ausgespart werden (und Verbindungsrohre, Wasserablauf etc. mit eingebracht werden). So soll das Teil letzten Endes aussehen: http://colorstu.ru/data/big/maha_twin_f_iv_3.0-3.5_u_2_1.jpg

    Nun hatte ich gestern noch einen Termin mit unserem Architekten - er hat das freitragende Dach mit Leimbindern und Ringanker zwar nun geplant, aber er weiß nicht, wie die Aussparungen im Fundament umzusetzen seien, da er Angst hätte, dass ihm die Kästen im Beton wegschwimmen.

    Hat jemand eine Idee, wie so etwas i.d.R. umgesetzt wird? Ich als Laie hätte gedacht, dass das Fundament in zwei Schritten gegossen wird. Zunächst mal die Grundplatte mit 18cm Stärke (lt. Fundamentplan der Bühne ist eine Mindeststärke von 16cm vorgesehen) und dann den Kasten für die Aussparungen aufbringen, mit dem Boden verdübeln(?) und dann die zweite Fundamentschicht gießen (10cm)
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 17.02.2016
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Wie der Ablauf der Betonage ist, bestimmt der Planer zusammen mit dem Tragwerksplaner an Hand der Gegebenheiten!

    Wenn der Planer das nicht weiß, soll er jemanden fragen, der sich damit auskennt. Dafür bekommt er schließlich Geld und dafür haftet er.
    Es wäre also von Euch beiden mehr als unklug, wenn Du ihm einen Bauablauf vorschlägt, den er mangels Wissen nicht prüfen kann und am Ende haut ihr Euch, wer den Mangel denn nun verursacht hat.

    Weitere Unsicherheiten, die dem Kollegen am Wegesrand begegnen können:
    Wasserablauf = Ölabscheider?
    Baugrundverhältnisse?
    Abdichtung der Fläche?
    Dämmung unter der Platte?
    Welche Maßnahmen gegen Spannungen aus Schwinden?
    Schutz gegen Tausalz
    Oberflächenbehandlung
    Abdichtung der Leerrohre
    ....
    ....
     
  3. #3 Gast036816, 17.02.2016
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    bastelanleitungen für statisch belastete bauteile gibt es hier nicht.

    deswegen mache ich mal schluss!
     
  4. #4 Baufuchs, 17.02.2016
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    aus Bauordnung Rheinland-Pfalz § 2:

    Baurechtlich ist also die Hebebühne -> Nutzung Garage als (priv.) Werkstatt sowieso unzulässig.
     
Thema: Fundament mit Aussparungen für Hebebühne herstellen/gießen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fundament hebebühne

    ,
  2. aussparung streifenfundament selbst herstellen

    ,
  3. aussparungen im fundament

    ,
  4. fundament hebebühne gießen
Die Seite wird geladen...

Fundament mit Aussparungen für Hebebühne herstellen/gießen - Ähnliche Themen

  1. Vergussmörtel selber herstellen? - Ausgießen von Fundament

    Vergussmörtel selber herstellen? - Ausgießen von Fundament: Hallo, ich habe an einer Garage Wandfundamente welche aus einem recht groben Magerbeton bestehen (Boden der Garage ist momentan noch Schotter)....
  2. Einfriedung - Fundament höher als Gehweg

    Einfriedung - Fundament höher als Gehweg: Hallo zusammen, wir haben eine Einfriedung mauern lassen. Die Straße ist leicht abschüssig (vorm Gebäude steuend links höher als rechts). Die...
  3. Gartenhaus und Fundament reparieren

    Gartenhaus und Fundament reparieren: Moin in die Runde, Da ich neu in eurem Forum bin, hoffe ich dass ich mein Anliegen an der richtigen Stelle im Forum platziere. Ich habe einen...
  4. Pfosten aus fundament entfernen

    Pfosten aus fundament entfernen: Guten Tag, ich habe ca 12. Zaunpfosten zu entfernen, ich würde danach Pfostenträger für einen Doppelstabmattenzaun aufdübeln. ich frage mich...
  5. Gartenmauer aus Hohlsteinen wurde ohne Fundament errichtet

    Gartenmauer aus Hohlsteinen wurde ohne Fundament errichtet: Hallo, bei uns wurde letzte Woche eine Gartenmauer aus Hohlsteinen im Randbereich einer gepflasterten Fläche errichtet. Die Firma hat die...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.