Fundament um 8 cm einkürzen. Stemmhammer dabei gefährlich für Statik?

Diskutiere Fundament um 8 cm einkürzen. Stemmhammer dabei gefährlich für Statik? im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir haben eine 2 meter hohe Gartenmauer mit einem 80 cm tiefen Fundament in c25/30 Wu Beton und emtsprechender...

  1. #1 WayneDW, 28.03.2017
    WayneDW

    WayneDW

    Dabei seit:
    15.08.2014
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medien
    Ort:
    Düsseldorf
    Hallo zusammen,

    wir haben eine 2 meter hohe Gartenmauer mit einem 80 cm tiefen Fundament in c25/30 Wu Beton und emtsprechender Baustahl-Bewehrung.
    Nun möchte ich an einem teil der Gartenmauer ein Tür anbringen lassen.
    Die Zaunfirma möchte gerne das Tor mittels 10cm Pfosten direkt an die Mauer setzen. Dazu müssten wir an der Mauer ein Loch in ca. 60 cm Tiefe und 30 cm Durchmesser graben.
    leider steht dort das Fundament um 8 cm über.
    Jetzt macht mir der Zaunbauer Ärger indem er ablehnt mittels Stemmhammer das Fundament um die 8cm an der Ausgrabung einzukürzen, da er der Meinung ist, das sich die Vibrationen des Stemmhammers auf die Standfestigkeit des gesamt Fundament negativ auswirken kann.
    Nun bin ich gerde überfragt. Ist das jetzt überzogene Sorgnis oder wie geht man sonst mit BetonFundament überständen um? Die kloppt man doch nicht mit der Hand und Hammer/Meissel ab?

    Bitte mal um Ideen
    Grüße
    Wayne
     
  2. #2 bauspezi 45, 28.03.2017
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    ich würde auch abraten das Fundament zu schwächen.
    es sollte nach einer anderer Lösung gesucht werden.
    evtl die Pfosten mittig in die neue Öffnung anbringen mittels einem
    aufgedübelten Pfostenhalter, oder ähnlichen.
    sprich mal mit dem Zaunbauer
     
  3. #3 simon84, 28.03.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.884
    Zustimmungen:
    6.700
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Hammern ist definitiv die falsche Methode, Fräsen , Bohren, Schneiden angebracht, oder halt irgendwie anders den Pfosten befestigen.
     
  4. #4 petra345, 29.03.2017
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    5.069
    Zustimmungen:
    975
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Und warum wird der Türpfosten nicht an der Wand befestigt ohne ihn ins Erdreich zu verankern?
     
Thema: Fundament um 8 cm einkürzen. Stemmhammer dabei gefährlich für Statik?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. betonfundanent kürzen

    ,
  2. gartenmauer gerade absägen

    ,
  3. Fundament kürzen

    ,
  4. punktfundament kürzen,
  5. mauer um 30 cm Höhe kürzen ,
  6. streifenfundament kürzen,
  7. fundament absägen
Die Seite wird geladen...

Fundament um 8 cm einkürzen. Stemmhammer dabei gefährlich für Statik? - Ähnliche Themen

  1. Einfriedung - Fundament höher als Gehweg

    Einfriedung - Fundament höher als Gehweg: Hallo zusammen, wir haben eine Einfriedung mauern lassen. Die Straße ist leicht abschüssig (vorm Gebäude steuend links höher als rechts). Die...
  2. Gartenhaus und Fundament reparieren

    Gartenhaus und Fundament reparieren: Moin in die Runde, Da ich neu in eurem Forum bin, hoffe ich dass ich mein Anliegen an der richtigen Stelle im Forum platziere. Ich habe einen...
  3. Pfosten aus fundament entfernen

    Pfosten aus fundament entfernen: Guten Tag, ich habe ca 12. Zaunpfosten zu entfernen, ich würde danach Pfostenträger für einen Doppelstabmattenzaun aufdübeln. ich frage mich...
  4. Gartenmauer aus Hohlsteinen wurde ohne Fundament errichtet

    Gartenmauer aus Hohlsteinen wurde ohne Fundament errichtet: Hallo, bei uns wurde letzte Woche eine Gartenmauer aus Hohlsteinen im Randbereich einer gepflasterten Fläche errichtet. Die Firma hat die...
  5. Meinung: Perimeterdämmung bis Fundament? Ja oder nein?

    Meinung: Perimeterdämmung bis Fundament? Ja oder nein?: Hallo, es geht um ein EFH Baujahr 1970. Der Keller ist unbeheizt. Laut iSFP müssen die Außenwände mit 160 mm WDVS bis 50 cm unter Oberkante...