Fundament

Diskutiere Fundament im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich hoffe ich bin hier nun richtig. Hätte eine Frage im Bereich Beton oder wie auch immer. Ich möchte gerne im Garten für...

  1. #1 flo220586, 07.07.2014
    flo220586

    flo220586

    Dabei seit:
    19.06.2014
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ Mechatroniker
    Ort:
    Bonn
    Hallo zusammen,

    ich hoffe ich bin hier nun richtig. Hätte eine Frage im Bereich Beton oder wie auch immer.

    Ich möchte gerne im Garten für unseren Brunnen ein Fundament gießen. Nun blick ich leider gar nicht mit den Produkten durch. Ich möchte einfach das Fundament mit Beton gießen.
    Aber irgendwie gibt es im Baumarkt nur Beton / Estrich Zement Blitz- Zement oder Ruck zuck Beton. Aber wie nennt sich letztlich der cremeartige Beton der auch aus den großen Mischern kommt ?

    Oder habt Ihr einen ganz anderen Vorschlag für mein Fundament ? Aso Maße: 150 X 150 Cm Höhe ca. 6 CM. Danke vorab
     
  2. helge2

    helge2

    Dabei seit:
    14.05.2010
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    S/Anhalt
    Transportbeton

    Gruß Helge 2
     
  3. Ortwin

    Ortwin

    Dabei seit:
    07.01.2004
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    hab ich
    Ort:
    Oberfranken
    6 cm hoch!?
    Solch einen dünnen Bröselkeks kann man doch nicht als Fundament bezeichnen, flo. So wird das nichts. Du solltest vielleicht einem Fachmann erklären, was du überhaupt vor hast, z.B. einem Bauingenieur oder einem Polier.
     
  4. #4 Gast036816, 07.07.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    für 0,135 cbm beton, starte schon mal den fahrmischer!
     
  5. #5 Wachtlerhof, 07.07.2014
    Wachtlerhof

    Wachtlerhof

    Dabei seit:
    16.06.2011
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Business Development
    Ort:
    Mittelfranken u. Hessen
    Benutzertitelzusatz:
    https://www.facebook.com/lustcon/
    Nimm einen Anhänger und 'ne 200 Liter Kufte und fahr zu 'ner Baustelle in Deiner Nähe wo betoniert wird. Die von Dir benötigte Menge ist oft ein Abfallrest, den die Mischerfahrer gerne abgeben.

    LG - Gisela
     
  6. helge2

    helge2

    Dabei seit:
    14.05.2010
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    S/Anhalt
    @rolf aib,

    Wie soll man den sonst auf die Frage antworten-"wie der cremartige Beton genannt wird der aus großen Mischern kommt" ? :shades

    Na gut,dann eben auch einbaufertiger Beton je nach gewünschter Kosistenz aus einem Freifallmischer.

    Gruß Helge 2
     
Thema:

Fundament

Die Seite wird geladen...

Fundament - Ähnliche Themen

  1. Zaun um Pool,Fundament

    Zaun um Pool,Fundament: Servus, Da wir unseren Pool und die Umrandung schon vor der Baby Planung erstellt haben, haben wir jetzt das Problem das wir für die Pfosten des...
  2. Fundament Garage unterfangen/ Stabilisieren notwendig?

    Fundament Garage unterfangen/ Stabilisieren notwendig?: Ich habe eine Garage aus den 60er Jahren, welche einen ziemlich fetten Riss durch die betonierte Bodenplatte und beide Seitenwände hat. Ich...
  3. Fundament Terrassenabdach

    Fundament Terrassenabdach: Hallo zusammen, wir werden in den nächsten Wochen eine Terrassenüberdachung aus Alu aufbauen. Die Überdachung wird auf 2 Pfosten und an der...
  4. fundamente sacken mir weg (lehmboden)

    fundamente sacken mir weg (lehmboden): Hallo Ich habe glaub ich den schlimmste Lehmboden den es gibt, Ich hab nun schon einiges probiert mir sackt aber mein fundament immer wieder weg...
  5. Baugrube/ Fundament für Hausbau

    Baugrube/ Fundament für Hausbau: Hallo zusammen, ich plane ein Grundstück als Bauplatz anzubieten. Allerdings stehen darauf noch einige schwere „Altlasten“ vom Vorbesitzer. Meine...