Fundamente für eine Fertiggarage an Haus mit Keller

Diskutiere Fundamente für eine Fertiggarage an Haus mit Keller im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo Experten, wir sind gerade mit unserem Hausbau gestartet und fragen uns gerade wie man das am geschicktesten mit den Fundamenten für die...

  1. maja

    maja

    Dabei seit:
    07.07.2006
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Mönchengladbach
    Hallo Experten,

    wir sind gerade mit unserem Hausbau gestartet und fragen uns gerade wie man das am geschicktesten mit den Fundamenten für die Garage löst. Gefordert sind Streifenfundamente 80 cm tief bzw. bis auf gewachsenen Boden. Das wäre bei uns dann 2,65m tief (so tief ist die Baugrube). Kann man da nicht schon irgend etwas vorbereiten bevor man die Grube verfüllt, damit es nachher einfacher wird?

    Vielen Dank und herzliche Grüße
    Maja
     
  2. damy

    damy

    Dabei seit:
    24.11.2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurermeister/Fasi/SiGeKo
    Ort:
    Darmstadt-Dieburg (Bachgau)
    Benutzertitelzusatz:
    Maurermeister, SiGeKo, Fachkraft für Arbeitssicherheit
    Da der "gewachsenen Boden" in diesem Fall die Baugrubensohle ist müsst ihr das Fundament auch dort gründen. Die Differenz bis zum tatsächlichen Garagenfundament kann man schalen und betonieren oder mit Betonsteinen mauern. Es ist aber darauf zu achten das auch in der Baugrubenböschung abgetreppt gegründet wird. Das kann euch euer Architekt oder Bauleiter aber am besten vor Ort erklären. Der sagt euch auch ob ihr Beton oder Mauerwerk ausführen könnt.

    damy
     
  3. #3 planfix, 21.08.2006
    planfix

    planfix Gast

    kommt eine fertiggarage drauf? dann einfach 4 punkte machen, so tief wie nötig! also, am haus bis kellersohle. geht mit schalsteinen super, wenn man/frau es einzumessen weiß!
    wenn ihr euch das nicht zutraut, dann eben als streifenfundament, abgetreppt bis kellersohle, sonst frostsicher auf verdichtetem grund!
     
  4. maja

    maja

    Dabei seit:
    07.07.2006
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Mönchengladbach
    Heisst das erst verdichten und dann wieder auf 80cm ausschachten ginge auch?

    LG
    Maja
     
  5. #5 planfix, 21.08.2006
    planfix

    planfix Gast

    nein maja, erst schachten, dann verdichten, so gehts!
     
  6. DK_net

    DK_net Gast

    Bei mir wurden direkt an der Hauswand von der Kellersole 2 Stützen betoniert. Nach dem Verfüllen wurden darüber wurden zwei vorgefertigte Streifenfundamente gelegt, die mit einer Seite auf einer Stütze aufliegen und mit der anderen Seite auf gewachsenem Boden.

    Die Stützen wurden übrigens mit den gleichen Steinen hochgemauert, die man sonst für den Schornsteinbau verwendet und mit Beton und Bewehrung gefüllt. Darunter wurde noch ein kleiner Betonunterbau mit Bewehrung hergestellt.
     
Thema: Fundamente für eine Fertiggarage an Haus mit Keller
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kellergrube in fundament

    ,
  2. garagenfundament bei keller

Die Seite wird geladen...

Fundamente für eine Fertiggarage an Haus mit Keller - Ähnliche Themen

  1. Betonbord als Fundament für Alu-Terrassenüberdachung

    Betonbord als Fundament für Alu-Terrassenüberdachung: Hallo allerseits, ich habe heute ein Thema im Gartenbau-Forum erstellt, da es sich um eine Terrassenüberdachung handelt. Die eigentliche Frage...
  2. Betonbord als Fundament für Alu-Terrassenüberdachung

    Betonbord als Fundament für Alu-Terrassenüberdachung: Hallo allerseits, wir planen für unsere Terrasse eine Alu-Überdachung der Firma Steda anzuschaffen (Terrassenüberdachung aus Aluminium für den...
  3. Zaun um Pool,Fundament

    Zaun um Pool,Fundament: Servus, Da wir unseren Pool und die Umrandung schon vor der Baby Planung erstellt haben, haben wir jetzt das Problem das wir für die Pfosten des...
  4. Fundament Garage unterfangen/ Stabilisieren notwendig?

    Fundament Garage unterfangen/ Stabilisieren notwendig?: Ich habe eine Garage aus den 60er Jahren, welche einen ziemlich fetten Riss durch die betonierte Bodenplatte und beide Seitenwände hat. Ich...
  5. Fundament Terrassenabdach

    Fundament Terrassenabdach: Hallo zusammen, wir werden in den nächsten Wochen eine Terrassenüberdachung aus Alu aufbauen. Die Überdachung wird auf 2 Pfosten und an der...