Fundamente

Diskutiere Fundamente im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Moin, in einer Baubeschreibung eines EFH aus 1973 steht: Fundamente 45 /35 cm Betongüte B 160. Ist das ein Streifen / Ringfundament oder eine...

  1. Milube

    Milube

    Dabei seit:
    07.07.2015
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Lütau
    Moin,

    in einer Baubeschreibung eines EFH aus 1973 steht: Fundamente 45 /35 cm Betongüte B 160.
    Ist das ein Streifen / Ringfundament oder eine Betonplatte?
     
  2. #2 Andybaut, 20.11.2016
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    B160 kannt ich auch nicht.
    Wird heute als C12/15 bezeichnet.
    Ein ganz ein schlichter unbewehrter Beton im Fundamentbereich.

    Die Art des Fundamentes kann man aus der Angabe nicht sicher herauslesen.
    Flächenfundament also Bodenplatte sicher nicht, da eine breite und Höhe angegeben wurde.

    Ein Ringfundament ist nichts anderes als eine Aneinanderreichung von Streifenfundamenten.
    Ob sich die Angaben aber auch das Ringfundament beziehen hängt davon ab ob das Haus
    einen Keller hat. die 35cm Höhe reichen für ein Gebäude sicher nicht aus um in den
    frostfreien Bereich zu gründen (ohne Keller). Mit Keller könnte es die Fundamentangabe
    für ein Ringfundament sein.

    Das können aber auch kleine Stützenfundamente sein. Hängt vom Grundriss ab
     
  3. Milube

    Milube

    Dabei seit:
    07.07.2015
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Lütau
    Ja, das Haus hat einen Vollkeller. Und da sind die Wände nass. Ich brauche Klarheit zweks Kalkulation der Sanierungskosten.
    Sind es Streifen/Ringfundamente muss zusätzlich zur Außenabdichtung eine Horizontalspre eingebracht werden.
    Ist es eine Platte odeer eine Platte auf Streifenfundamenten, kann man meistens darauf verzichten
     
  4. #4 Andybaut, 20.11.2016
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    In dem Fall wohl Streifenfundamente.

    Die Abdichtung der Wände wird nachträglich im Idealfall als bituminöse Abdichtung bis auf die Unterkante der Bodenplatte oder
    noch besser bis zum Fuß der Fundamente geführt. Dann kommt eine Ringdrainage drumherum.

    eine Horizontalsperre wird da auch nichts mehr bringen. Ausser du hast wirklich stehendes Wasser, das von unten drückt.
    Wenn das der Fall ist, dann drückt es bei einer schlechten Konstruktion (und die hat das Haus scheinbar) auch von unten rein.

    Als oder B160 ist definitv kein Bodenplattenfundament, wenn diese tragende Wirkung hat.
     
Thema: Fundamente
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fundament b 160

    ,
  2. Fundament b160

Die Seite wird geladen...

Fundamente - Ähnliche Themen

  1. Betonmauer ohne Fundament

    Betonmauer ohne Fundament: Servus beinander, es geht um diese Betonmauer, die parallel zur öffentlichen Straße auf ca. 8 Meter Länge vom Bauträger gesetzt worden ist. Der...
  2. Altbausanierung - Fundament im Türbereich / Dämmung

    Altbausanierung - Fundament im Türbereich / Dämmung: Morgen, ich saniere ein altes Fachwerk. Dabei erneuere ich aktuell noch alle Schwellen bzw. deren Fundamente in Hinblick auf eine Absperrung zum...
  3. Altes Fundament mit Wurzeln retten...

    Altes Fundament mit Wurzeln retten...: Meine etwa 100 Jahre alte kleine Datsche aus Holz steht auf einem tiefen Beton Fundament mit einem Mauersockel darauf. Oberirdisch sind rote...
  4. Perimeterdämmung ohne Fundament

    Perimeterdämmung ohne Fundament: Wir haben ein altes Haus (um 180 Jahre) ohne Fundamente, d.h. die Außenwände sind in Vollziegeln ca. 20-30cm in die Erde gemauert, das war's. Wir...
  5. Fundament für Schalungssteine zum Höhenausgleich

    Fundament für Schalungssteine zum Höhenausgleich: Hallo zusammen, da ich mir für mein nächstes Bauvorhaben noch etwas unschlüssig bin, hoffe ich hier auf ein paar Antworten oder ggf. Vorschläge....