Fundamenterder bei Anbau

Diskutiere Fundamenterder bei Anbau im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, die DIN 18015 schreibt bei Neubauten einen Fundamenterder vor. Wie verhält sich das ganze bei einem Anbau an ein bestehendes Haus ? Das...

  1. Tomm

    Tomm

    Dabei seit:
    01.09.2003
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    die DIN 18015 schreibt bei Neubauten einen Fundamenterder vor. Wie verhält sich das ganze bei einem Anbau an ein bestehendes Haus ?
    Das Haus wurde in den 50er Jahren gebaut und hat keinen Fundamenterder. Nun wurde ein Anbau (ca. 75m²) erstellt. Dieser hat nun auch keinen Fundamenterder.

    Gründe:
    Architekt hat auf dem Plan die Anschlussfahnen nicht eingezeichnet. In der Ausschreibung war der Fundamenterder drin. Bauunternehmer stellt sich auf Standpunkt "War nicht im Plan !".

    Die "Schuldfrage" ist eine Sache die sicher für mich auch interessant ist. Die andere Frage ist, was sagt die DIN dazu. Wenn ich sie richtig lese bezieht sie sich auf einen Neubau. Ist der Anbau auch als Neubau zu sehen.
     
  2. Plewka

    Plewka

    Dabei seit:
    12.07.2003
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektronik-Entwicklungsingenieur
    Ort:
    Norderstedt/Geesthacht
    Ich habe lange überlegt und mit Kollegen diskutiert. Daher erst jetzt...

    Die Frage ist, welchen Umfang der Anbau hat. Wenn man es elektrisch im weitesten Sinne als Änderung bezeichnen kann ist es ok. Wenn man aber nicht nur Streifenfundamente sondern eine Bodenplatte anfertigt, ist es nach Kollektivansicht keine Änderung mehr.

    Insgesamt würden wir folgendes aus der VDE deuten:
    Wenn bei einem Bauvorhaben die Möglichkeit besteht eine vernünftige Erdung zu schaffen, dann muss das auch passieren.
    Abgesehen davon ist man als Hausbesitzer froh eine richtige Erdung zu bekommen und sollte darauf pochen.
     
  3. Lebski

    Lebski Gast

    "Architekt hat auf dem Plan die Anschlussfahnen nicht eingezeichnet. In der Ausschreibung war der Fundamenterder drin. Bauunternehmer stellt sich auf Standpunkt "War nicht im Plan !".
    Das sieht aber schwer nach Architektenfehler aus. War der Architekt mit der Bauüberwachung beaftragt?
     
  4. Plewka

    Plewka

    Dabei seit:
    12.07.2003
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektronik-Entwicklungsingenieur
    Ort:
    Norderstedt/Geesthacht
    Wenn auf dem Bau Hand in Hand gearbeitet wird, würde der Bauunternehmer und auch dessen Arbeiter sich erinnern, dass man gewöhnlich ein Erdungsband in die Bodenplatte legt. Jemand würde den Architekten anrufen oder notfalls eins hineinlegen, wenn die Zeit drängt.

    Es scheint allgemein ein Problem zu sein, mitzudenken bzw. nachzufragen
    (Dienst nach Vorschrift).
    Ich kann mich allerdings nicht beklagen, die Leute die bei mir gearbeitet haben, haben stets mitgedacht und mir erzählt, wie sie abweichendes sonst gesehen haben.
     
  5. Lebski

    Lebski Gast

    @ Plewka: Es geht darum, herauszufinden, wer mehr Schuld hat. Verklagt man den Falschen, hat man einfach Pech gehabt. Das läßt sich aber oftmals vermeiden. Deshalb die Rückfrage.
     
  6. #6 Michael Prieß, 19.10.2003
    Michael Prieß

    Michael Prieß Experte im Forum

    Dabei seit:
    16.04.2002
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SV für Schäden an Gebäuden, Bauüberwachung, Baulei
    Ort:
    Norddeutschland
    Benutzertitelzusatz:
    .
    Wieder

    Bodenplatte ohne Abnahme, da wär das aufgefallen.
    Wenn in der Ausschreibung Fundamenterder steht, gehört der rein, selbst wenn die DIN da etwas anderes zu sagt!
     
Thema: Fundamenterder bei Anbau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fundamenterder Anbau

    ,
  2. anbau erdung

    ,
  3. fundamenterder im anbau

    ,
  4. anbau fundamenterder,
  5. erdung von anbauten,
  6. fundamenterder bei anbau,
  7. fundermenterder im anbau,
  8. erdung anbau,
  9. hausanbau Fundament Erdung,
  10. erdung im Anbau notwendig,
  11. ringerder bei anbau,
  12. funamenterder anbau,
  13. fundamenterder gebäudeanbau,
  14. fundamenterder für einen Anbau notwendig??,
  15. fundamenterder beim anbau,
  16. fundamenterder für anbau,
  17. anbau fundament erden,
  18. fundamenterder veu anbauten,
  19. gebäudeanbau fundamenterder,
  20. erdung fundament anbau,
  21. bei anbau erdung notwendig
Die Seite wird geladen...

Fundamenterder bei Anbau - Ähnliche Themen

  1. Fundamenterder durchgebohrt/durchtrennt

    Fundamenterder durchgebohrt/durchtrennt: Hallo zusammen, ich bräuchte mal rat bezgl. Fundamenterder. Leider habe ich bei meiner Bodenplatte durch eine Kernbohrung nach außen (25cm...
  2. Fundamenterder nicht im Technikraum

    Fundamenterder nicht im Technikraum: Hallo zusammen, die Bodenplatte ist fertig und der Fundamenterder kommt leider nicht im Technikraum aus der Bodenplatte. Kann dieser noch...
  3. Nur Ringerder - Kein Fundamenterder

    Nur Ringerder - Kein Fundamenterder: Hallo zusammen, diese Woche wurden die Betonierarbeiten an meinem Keller fertiggestellt. Ich war heute auf der Baustelle und musste feststellen,...
  4. Bodenplatte mit Dämmung. Ringerder vorhanden, kein Fundamenterder

    Bodenplatte mit Dämmung. Ringerder vorhanden, kein Fundamenterder: Servus, ich bin selbstständiger Elektriker und soll in einem Neubau den Zählerschrank montieren, die Anträge für den Hausanschluss und die Zähler...
  5. Fundamenterder notwendig? Anbau Garage mit Bodenplatte und Frostschürzen an bestehendes Haus

    Fundamenterder notwendig? Anbau Garage mit Bodenplatte und Frostschürzen an bestehendes Haus: Liebes Forum, an ein bestehendes EFH soll eine Garage in Holzständerbauweise angebaut werden. Als Fundament für die Garage wird eine bewehrte...