Fussboden füllen

Diskutiere Fussboden füllen im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, habe ein paar Fragen die mir großes Kopfzerbrechen bescheren, mal sehen was ihr dazu sagt. Ich möchte einen Raum Teilen, ein Teil soll...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. pfloh

    pfloh

    Dabei seit:
    26.08.2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industrieelektroniker
    Ort:
    Hamburg
    Hallo,
    habe ein paar Fragen die mir großes Kopfzerbrechen bescheren, mal sehen was ihr dazu sagt.
    Ich möchte einen Raum Teilen, ein Teil soll Badezimmer werden, der andere wird als Flurgenutzt. Zum trennen mochte ich Rigipswände einziehen. So viel zu Ausgangspostion.
    Frage1: Wie dick (stark) muss die neue Wand werden, damit Badezimmergarnituren (Waschbecken, WC usw) an bzw. in ihr montiert werden könne?
    Frage2:Der Fussboden besteht aus Holzdielen, da unter sind Balken, Wolle, Leisten und eine Bambusmatte an der der Putz für die da drunter liegende Decke hält. Mein Befürchtungen sind, dass die Leichtbauwand und die Fliesen den "Schwingungen" des Holzfusbodens (durch darauf rumlaufen) nicht stand hält. Also will ich den Holzfussboden im Badezimmerteil+Wand rausnehmen. Die Profile der Wand direkt auf die Balken Schrauben und unter den Fliesen estrich o.ä. machen.
    Gibt es eine möglichkeit diesen Hohlraum zwischen den Balken Auszufüllen, ohne das mir im EG die Decke auf den Kopf fällt??
     
  2. #2 Olaf (†), 26.08.2009
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
  3. pfloh

    pfloh

    Dabei seit:
    26.08.2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industrieelektroniker
    Ort:
    Hamburg
    Habe mich selber auch schon Schlau gemacht und möchte einfach noch ein paar Ratschläge/Tips bekommen was es noch für Möglichkeiten gibt. Oder ein paar Erfahahrungswerte aufnehmen.
     
  4. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Tach pfloh,

    ja, so ist das hier.:biggthumpup:

    Sicher gibt es einige Möglichkeiten, aber das kann wirklich nicht von hier geplant werden. Zustand, Tragfähigkeit oder auch die Spannweite spielen da eine Rolle mit. Da wirst Du nicht drumherum kommen, einen Statiker mit ins Boot zu holen.
    Und bevor es hier wieder ausartet, mache ich mal zu.
     
Thema:

Fussboden füllen

Die Seite wird geladen...

Fussboden füllen - Ähnliche Themen

  1. Dampfbremsfolie - Kniestock ausdämmen - Fußboden 1. OG

    Dampfbremsfolie - Kniestock ausdämmen - Fußboden 1. OG: Guten Tag zusammen, ich bin gerade dabei einen Altbau - ein kleines Siedlungshäuschen (Bj. 1940) zu sanieren. Kurze info zum Haus:...
  2. Stabilität des Fußbodens

    Stabilität des Fußbodens: Sehr geehrte Mitglieder dieses Forums, vielleicht könnt ihr mir mit meinem nachfolgend geschilderten Anliegen helfen: Meine Frau ist leider...
  3. Schutz Epoxidharz Fußboden

    Schutz Epoxidharz Fußboden: Hallo, hab ne Frage bez. Epoxidharz Fußböden in der Industrie. Ich bin Baustellenleiter und muss 4000t Stahlbau und anderes Equipment in ein...
  4. Fußboden PE-Folie unter Rauspund oder darüber

    Fußboden PE-Folie unter Rauspund oder darüber: Hallo liebe Mitglieder, ich bitte um Eure Hilfe. In einem alten Haus nah am See (feuchter Untergrund) muss ich in einem 20qm großen Raum einen...
  5. Loch zwischen zwei Fussböden füllen

    Loch zwischen zwei Fussböden füllen: Moin, mich treibt gerade um, wie ich ein Loch/Graben zwischen zwei Böden füllen sollte. Mein handwerklichen Fähigkeiten sind eher...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.