Fußboden im Kaltwintergarten

Diskutiere Fußboden im Kaltwintergarten im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo Habe hier schon ein paar mal geschrieben und meine Fragen gestellt. Der Kaltwintergarten steht bald und jetzt beschäftige ich mich mit dem...

  1. #1 Tamanara, 25.11.2020
    Tamanara

    Tamanara

    Dabei seit:
    05.05.2020
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Hallo

    Habe hier schon ein paar mal geschrieben und meine Fragen gestellt.
    Der Kaltwintergarten steht bald und jetzt beschäftige ich mich mit dem Boden. Habe übrigens doch Schiebeanlagen mit Isoglas gewählt.
    Der Fußboden besteht bisher aus einer verdichteten Kiesschicht auf der ca. 7cm Drainagebeton und 2cm Feinsteinzeugplatten liegen. Um den Boden für die Schiebetüren auszugleichen habe ich Aluprofil schräg geschnitten und Sie zwischen den Hauptpfosten befestigt.
    Die alte Terrassenplatte hat ein Gefälle von 5cm.
    Ich habe jetzt vor den Boden auch etwas zu dämmen. Mein Plan war eine Dampfsperre zu legen, dann mit Styrodur zu dämmen und als oberste Schicht 45mm Estrich und Fliesen zu legen. Die Schräge würde ich etwas ausgleichen mit dem Styrodur. Also erst eine Reihe 30mm, dann 40mm und so weiter. Am Rand natürlich noch Dämmstreifen.
    In die Alupfosten habe ich auch Styrodur gesteckt.
    Macht das ganze Sinn oder hättet Ihr bei dem Aufbau bedenken?
    Überlege noch Schleifen der Fußbodenheizung reinzulegen damit er frostfrei bleibt.
    Anbei noch Fotos
     

    Anhänge:

Thema: Fußboden im Kaltwintergarten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. sommergarten fusboden dämmung

    ,
  2. bodenbelag kaltwintergarten

    ,
  3. pvc als isolierung in kaltwintergarten

Die Seite wird geladen...

Fußboden im Kaltwintergarten - Ähnliche Themen

  1. Dampfbremsfolie - Kniestock ausdämmen - Fußboden 1. OG

    Dampfbremsfolie - Kniestock ausdämmen - Fußboden 1. OG: Guten Tag zusammen, ich bin gerade dabei einen Altbau - ein kleines Siedlungshäuschen (Bj. 1940) zu sanieren. Kurze info zum Haus:...
  2. Stabilität des Fußbodens

    Stabilität des Fußbodens: Sehr geehrte Mitglieder dieses Forums, vielleicht könnt ihr mir mit meinem nachfolgend geschilderten Anliegen helfen: Meine Frau ist leider...
  3. Schutz Epoxidharz Fußboden

    Schutz Epoxidharz Fußboden: Hallo, hab ne Frage bez. Epoxidharz Fußböden in der Industrie. Ich bin Baustellenleiter und muss 4000t Stahlbau und anderes Equipment in ein...
  4. Fußboden PE-Folie unter Rauspund oder darüber

    Fußboden PE-Folie unter Rauspund oder darüber: Hallo liebe Mitglieder, ich bitte um Eure Hilfe. In einem alten Haus nah am See (feuchter Untergrund) muss ich in einem 20qm großen Raum einen...
  5. Knackendes / Knarzender Fußboden Laminat

    Knackendes / Knarzender Fußboden Laminat: Hallo liebe Community! Wir haben 2024 unseren Neubau bezogen. Gebaut wurde mit einem regionalen Bauträger. Zur Bauleistung gehörte auch die...