Fußboden Temperierung

Diskutiere Fußboden Temperierung im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Guten Abend, zu meinen vorhandenen Fakten, ich habe eine Neu eingebaute Viesmann Vitodens 222-w Gas-Brennwert-Kompaktgerät mit integriertem...

  1. #1 Ila1982, 26.01.2012
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27.01.2012
    Ila1982

    Ila1982

    Dabei seit:
    26.01.2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Guten Abend,

    zu meinen vorhandenen Fakten, ich habe eine Neu eingebaute Viesmann Vitodens 222-w Gas-Brennwert-Kompaktgerät mit integriertem Edelstahl-Ladespeicher. Leider musste ich mich für Heizkörper entscheiden, weil bei Fußbodenheizung nicht viel Raumhöhe übrig geblieben wäre ca. 235cm mir persönlich zuwenig.

    Ich hätte trotzdem gerne warme Füsse und zwar im Wohnzimmer ca.18m², welches unterkellert ist und in der Küche 12m² welche mit ca. 8cm gedämmt ist.
    Jetzt bin ich auf xxxx.

    Spricht was dagegen?
    Qualität?
    Schlechte oder positive Erfahrungen wäre interessant!
    Alternative Produkte?!?

    Danke Ila1982
     
  2. #2 Bauherr0910, 26.01.2012
    Bauherr0910

    Bauherr0910

    Dabei seit:
    19.01.2009
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbst-Ständig
    Ort:
    Nähe Stuttgart
    handelt es sich hierbei um eine Sanierung eines Altbaues?
    Oder wie kommt die niedrige Raumhöhe zustande?
    Baut ihr mit Bauträger?
    m.W. muß ein Wohnraum doch mind. 2,30m hoch sein......
    da sind 2,35 schon mickrig...
     
  3. #3 Ila1982, 26.01.2012
    Ila1982

    Ila1982

    Dabei seit:
    26.01.2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Ja Sanierung eines Altbaues!
    Decken sind bei 245/247cm der Aufbau wäre bei 10cm mindestens für FBH gewesen.
    Bin zwar keine 2m groß, aber bin in Berliner Altbauwohnung mit 3,60m hohen Decken aufgewachsen. Jetzt ist mir eigentlich noch zu wenig.

    Der Boden soll in beiden Räumen gefliest werden.
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Dann solltest Du Socken anziehen. Eine FBH die warme Füsse macht ist mangelhaft.

    Ich gebe zu bedenken, dass bei diesen Systemen mit einem Innendurchmesser der Rohre von gerade mal 6mm, die Hydraulik nicht einfach wird. Deswegen auch die kurzen Kreise und vorgefertigte Matten.
    Weiterhin ist die üblicherweise verwendete "Regelung" mit RTL Ventil nicht gerade der Brüller. Deswegen wird auch mit teilweise 60°C VL gerechnet.

    Nebenbei bemerkt, sollte man auch an die Dämmung denken. Man will damit ja nicht den Keller heizen.

    Gruß
    Ralf
     
  5. #5 Ila1982, 03.02.2012
    Ila1982

    Ila1982

    Dabei seit:
    26.01.2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Der Keller ist von unten mit ca. 3cm gedämmt, weiß nicht ob das ein nutzen hat?!?

    Jetzt habe ich nochmal bisschen im Netz nach alternativen Gesucht.
    Und habe festgestellt das Elektrische FBH günstiger zu haben sind!
    Ich habe auch nochmal nachgemessen und die Flächen wären 6-8m² groß halt 3x2m vor dem Sofa und das selbe etwa in der Küche!
    Also soll nur zur Temperierung dienen, zusätzlich zu Heizkörper und Kamin. Und auch nur nach bedarf Manuell aktiviert.
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Eine Dämmung an der Kellerdecke hilft nur bedingt, und 3cm sind sehr wenig. Man sollte dabei nicht vergessen, dass die Masse des Bodens (Beton) erst einmal sehr viel Wärme aufnimmt. Das führt dazu, dass man das "kurz mal einschalten" ganz schnell vergessen kann.

    Bei 6-8m3 wäre eine E-FBH eine denkbare Lösung. Produziert halt ordentlich Verbrauchskosten wenn man 25Ct./kWh bezahlen muss.

    Gruß
    Ralf
     
  7. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Eine Lösung gegen Fußkälte wäre, statt der in dem Fall völlig kontraproduktiven keramischen Fliesen ein gutes Holzparkett zu verlegen!
     
  8. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
    Naja, auch ein Bettvorleger würde ausreichen. Es muss ja nicht gleich ein Eisbärfell sein :shades
     
Thema:

Fußboden Temperierung

Die Seite wird geladen...

Fußboden Temperierung - Ähnliche Themen

  1. Fussboden hängt durch (Schüttung oder Ausgleichsmasse)

    Fussboden hängt durch (Schüttung oder Ausgleichsmasse): Guten Morgen, ich ersetze nach und nach meinen Holzboden mit Hohlraum durch einen gedämmten Trockenestrichboden. Ich habe leider nur 50mm Platz...
  2. Fußboden im Felsenkeller

    Fußboden im Felsenkeller: Hallo, wir haben einen Keller den in den Hang eingebaut wurde. Bestehend aus großen Steinblöcken, innen mit Gewölbedach. Anbei das Foto von außen....
  3. Bauträger Neubau Mängel Fussböden

    Bauträger Neubau Mängel Fussböden: Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und erhoffe mir Informationen in folgender Angelegenheit: Wir haben ein Reihenhausneubau beauftragt. Das Haus...
  4. Fußboden des Dachbodens dämmen?

    Fußboden des Dachbodens dämmen?: Hallo zusammen, um Energie zu sparen, möchten wir den Boden des Dachbodens weiter dämmen. Der Boden des Dachbodens besteht derzeit aus...
  5. Fußboden auf Schlacke neu aufbauen

    Fußboden auf Schlacke neu aufbauen: Hallo in die Runde, vermutlich wird diese Konstellation relativ häufig auftreten, allerdings ist selbst die Fachberatung verschiedener...