Fussbodenaufbau bei regelmäßiger Überschwemmung

Diskutiere Fussbodenaufbau bei regelmäßiger Überschwemmung im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, wie baut man eigentlich einen Fußboden auf in einem Gebiet, in dem Häuser regelmäßig überflutet werden und anschließend wieder...

  1. #1 Bolanger, 07.11.2015
    Bolanger

    Bolanger

    Dabei seit:
    08.01.2009
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    angestellter
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Hallo,

    wie baut man eigentlich einen Fußboden auf in einem Gebiet, in dem Häuser regelmäßig überflutet werden und anschließend wieder getrocknet werden müssen.

    Letztens habe ich im Fernsehen einen Einspieler gesehen von einer Familie, deren Haus alle paar Jahre überschwemmt wird. Die waren voll darauf eingestellt und hatten alles so eingerichtet, dass die Möbel etc. in kurzer zeit weggeräumt werden konnten.

    Und der Fußboden? Nimmt man dann unterm Estrich z.B. XPS-Platten, die auch beim Eintauchen in Wasser keine Feuchtigkeit aufnehmen? Oder bleibt man da mein normalen Styropor, welches sich vollsaugt und dann mühsam getrocknet werden muss?

    Gruß,

    Bolanger
     
  2. Lebski

    Lebski Gast

    Da macht man Verbundestrich aus Zement, am besten mit FBH und dämmt unter der Bodenplatte mit XPS. Oder man macht gar kein Estrich und Betonkernaktivierung.
     
  3. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Man kann auch einen Gußasphaltverbundestrich mit Fußbodenheizung nehmen - ist zwar etwas teurer, nimmt aber dafür kein Wasser auf.
     
Thema:

Fussbodenaufbau bei regelmäßiger Überschwemmung

Die Seite wird geladen...

Fussbodenaufbau bei regelmäßiger Überschwemmung - Ähnliche Themen

  1. Fußbodenaufbau unter dem Laminat

    Fußbodenaufbau unter dem Laminat: N´ Abend :hammer: Das Kinderzimmer im 1.OG ist fertig saniert, fehlt nur noch der Fußboden. Dazu habe ich leider einige Fragen :confused: Aufbau...
  2. Fußbodenaufbau Anbau Blockbohlenhaus mit Streifenfundament

    Fußbodenaufbau Anbau Blockbohlenhaus mit Streifenfundament: Moin zusammen, ich hoffe, dass ich nicht gesteinigt werde für meine laienhafte Nachfrage :-D Und zwar möchte ich einen Anbau an meinem...
  3. Fußbodenaufbau Bungalow

    Fußbodenaufbau Bungalow: Moinsen, haben einen alten Bungalow, wo ich den Fußboden saniere. Aktuell sind auf der Bodenplatte einfach ein paar Holzlatten, darauf Spanplatte...
  4. Hoher Fußbodenaufbau Bad

    Hoher Fußbodenaufbau Bad: Hallo, hat jemand aus der Praxis eine Empfehlung für einen geeigneten Fußbodenaufbau im Bad bei einem hohen Fußbodenaufbau. Haus ist Neubau,...
  5. Fußbodenaufbau - Estrich, dann Dämmung, dann wieder Estrich?!

    Fußbodenaufbau - Estrich, dann Dämmung, dann wieder Estrich?!: Liebes Forum, folgenden Fußbodenaufbau hatte ich unseren Planer mitgegeben: Rohbeton --> Oberbelag: Oberbelag 10-15 mm Schwimmender Heizestrich...