Fußbodenaufbau - Dämmung und Niveauausgleich

Diskutiere Fußbodenaufbau - Dämmung und Niveauausgleich im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Sehr geehrte Forenmitglieder, schon seit geraumer Zeit beschäftige ich mich mit dem Aufbau des Fußbodens im Ferienhaus meiner Eltern. Dieser soll...

  1. HoodMo

    HoodMo

    Dabei seit:
    06.12.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student Bauingenieurswesen Hochschule Trier
    Ort:
    Bergweiler
    Sehr geehrte Forenmitglieder,

    schon seit geraumer Zeit beschäftige ich mich mit dem Aufbau des Fußbodens im Ferienhaus meiner Eltern. Dieser soll im Zuge einer Kernsanierung erneuert werden. Leider bereiten mir dabei einige Punkte Probleme.

    1.) Der Rohbetonboden hat zwei Stufen (9 und 7cm), sowie ein Gefällestück (ca. 2%). Diese Unregelmäßigkeiten sind Überreste der vorherigen Nutzung der Räumlichkeiten.

    2.) Der Bodenaufbau darf am höchsten Punkt des Rohbetonbodens (Anfang des Gefällestücks) 7cm nicht überschreiten. Überall sonst steht mehr Raum zur Verfügung, stellenweise bis zu 22cm.

    3.) Es soll eine Fußbodenheizung in Trockenbauweise verbaut werden.

    4.) Für den Oberbelag sind Massivholzdielen und Fliesen vorgesehen.

    5.) Es handelt sich um einen Betonboden gegen Erdreich.

    Nach reichlicher Überlegung habe ich einen Aufbau entworfen, von dem ich jedoch immernoch nicht 100%ig überzeugt bin - siehe Zeichnungsdateien.

    Es stellen sich mir dazu insbesondere die Fragen:
    Reicht eine 12mm OSB-Platte als Lastverteilschicht in diesem Fall aus ?
    Kann eine gebundene Schüttung auf einer XPS-Dämmung verbaut werden ?
    Dass im Bereich es Gefällestücks die Wärmeschutzanforderungen nicht erfüllt werden ist mir bewusst.

    Was haltet Ihr davon (Zeichnungen) ?
    Gibt es bessere Lösungen / geeignetere Baustoffe ?

    Für Tipps, Ideen und Anregungen von Eurer Seite wäre ich sehr dankbar.

    Schönes Wochenende und freundliche Grüße
    HoodMO
     

    Anhänge:

  2. HoodMo

    HoodMo

    Dabei seit:
    06.12.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student Bauingenieurswesen Hochschule Trier
    Ort:
    Bergweiler
    Kann hier wirklich niemand weiterhelfen? :wow
     
  3. #3 Gast85808, 26.12.2019
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Dem Herrn Studenten mal nen Tip geb ;)

    Fermacell Estrichschüttung/gebundene Schüttung, da gibts auch Verlegeanleitungen.

    Und nicht son Gemurkse was Du Dir da ausgedacht hast...
     
Thema:

Fußbodenaufbau - Dämmung und Niveauausgleich

Die Seite wird geladen...

Fußbodenaufbau - Dämmung und Niveauausgleich - Ähnliche Themen

  1. Fußbodenaufbau - Estrich, dann Dämmung, dann wieder Estrich?!

    Fußbodenaufbau - Estrich, dann Dämmung, dann wieder Estrich?!: Liebes Forum, folgenden Fußbodenaufbau hatte ich unseren Planer mitgegeben: Rohbeton --> Oberbelag: Oberbelag 10-15 mm Schwimmender Heizestrich...
  2. Fussbodenaufbau/Dämmung Badezimmer

    Fussbodenaufbau/Dämmung Badezimmer: Hallo, wir sind gerade bei unserer Badplanung, die Position der Elemente steht grob fest, bevor die Sanitärfirma loslegen kann, müssen wir den...
  3. Fußbodenaufbau OSB-Platte und Dämmung - Dampfbremse nötig?

    Fußbodenaufbau OSB-Platte und Dämmung - Dampfbremse nötig?: Liebe Forumsteilnehmer, ich habe mich bislang vergeblich durch die bisherigen Einträge gelesen, ohne ein konkretes Pendant zu meinem Anliegen zu...
  4. Dämmung Spitzboden: Welcher Fußbodenaufbau?

    Dämmung Spitzboden: Welcher Fußbodenaufbau?: Hallo liebe Experten, mir sind, so hoffe ich, die Grundprinzipien der Dämmung bekannt, aber im folgenden Detail bin ich leider ein wenig...
  5. OSB sinnvoll ?

    OSB sinnvoll ?: Hallo möchte mir in als Hausbesitzer einen neuen Fussboden gönnen. Meine Idee. Nackter Boden, OSB drauf und dann Laminat. Von unten findet...