Fußbodenaufbau KG-EG

Diskutiere Fußbodenaufbau KG-EG im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, ich bin gerade am Altbau sanieren und habe eine Frage, in der ich unschlüssig bin. Die Decke KG (unbeheizt) zu EG ist aus 16cm...

  1. #1 Stephan07, 12.07.2018
    Stephan07

    Stephan07

    Dabei seit:
    12.07.2018
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich bin gerade am Altbau sanieren und habe eine Frage, in der ich unschlüssig bin.
    Die Decke KG (unbeheizt) zu EG ist aus 16cm Stahlbeton. Nun möchte ich die Fußböden machen, habe aber nur 11cm Platz.
    Meine Plan Aufbau von kalt zu warm:
    Stahlbeton Decke, 4cm pur 023 alu kaschiert, fubo Heizung drauftackern, 6,5cm zementestrich.

    Frage: brauche ich eine Folie zwischen Dämmung und zementestrich (Reaktion alu/Estrich?)? Falls ja: vor oder nach dem tackern?

    2.frage: macht es Sinn, die kellerdecke danach noch unterseitig mit max. 5cm eps 035 zu dämmen?

    3.frage: um eventuell Gewicht zu sparen und falls alu und Estrich sich nicht vertragen, die Räume zwischen den heizschlangen mit perlite auffüllen und nur 4,5 cm zementestrich über den heizzschlangen?

    Vielen Dank!

    Gruß Stephan
     
  2. #2 Leser112, 13.07.2018
    Leser112

    Leser112

    Dabei seit:
    23.12.2016
    Beiträge:
    1.843
    Zustimmungen:
    254
    Beruf:
    Dipl.-Ing., TGA Planer
    Ort:
    Berlin-Brandenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Energieeffizienzexperte
    Hallo,
    Hoffentlich nach optimierter Heizflächendimensionierung.
    Nachher wohl eher nicht.
    Da der Keller unbeheizt ist, kann das erforderlich bzw. zielführend sein. Das lässt sich genau ausrechnen. Je höher der Wärmewiderstand des FB Oberbelages, je wahrscheinlicher.

    [​IMG]
    Das macht wenig Sinn, da für eine optimale Wärmeübertragung die Rohre vom Heizestrich möglichst vollständig umschlossen (eingehüllt) sein sollten.
     
  3. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.697
    Zustimmungen:
    4.118
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Wenn Sie die beidseitig kaschierte Pur Platte verkleben, keine Folie mehr, ansonsten auf den Rohboden Folie oder Alujet Sprint etc, wenn unterseitig Dämmen dann kein EPS lieber eine fertige einseitig Flies kaschierte (weiß flächenfertig) A1 Dämmung hat den selben Preis wie EPS und wird direkt verklebt.
     
    Fabian Weber gefällt das.
Thema:

Fußbodenaufbau KG-EG

Die Seite wird geladen...

Fußbodenaufbau KG-EG - Ähnliche Themen

  1. Neubau schmalerer Fussbodenaufbau

    Neubau schmalerer Fussbodenaufbau: Hallo an alle... demnächst wird der Fussboden errichtet, nun möchte ich diesen so schmal wie möglich halten um mehr Raumhöhe zu erhalten. Geplant...
  2. wohngesunder Fußbodenaufbau

    wohngesunder Fußbodenaufbau: Hallo liebe Bauexperten, im Rahmen unseres Hausumbaus benötigen wir Ihre Hilfe: Wir planen einen wohngesunden Aufbau für unseren Fußboden und...
  3. Fußbodenaufbau unter dem Laminat

    Fußbodenaufbau unter dem Laminat: N´ Abend :hammer: Das Kinderzimmer im 1.OG ist fertig saniert, fehlt nur noch der Fußboden. Dazu habe ich leider einige Fragen :confused: Aufbau...
  4. Fußbodenaufbau Anbau Blockbohlenhaus mit Streifenfundament

    Fußbodenaufbau Anbau Blockbohlenhaus mit Streifenfundament: Moin zusammen, ich hoffe, dass ich nicht gesteinigt werde für meine laienhafte Nachfrage :-D Und zwar möchte ich einen Anbau an meinem...
  5. Fußbodenaufbau Bungalow

    Fußbodenaufbau Bungalow: Moinsen, haben einen alten Bungalow, wo ich den Fußboden saniere. Aktuell sind auf der Bodenplatte einfach ein paar Holzlatten, darauf Spanplatte...