Fußbodenaufbau ?

Diskutiere Fußbodenaufbau ? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo an die Experten, wir möchten im Dachboden ein Zimmer ausbauen. Der Boden besteht aus genagelten Holzdielen 2 cm. Darunter die...

  1. #1 Heinz51, 21.12.2004
    Heinz51

    Heinz51

    Dabei seit:
    13.12.2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm.Ang.
    Ort:
    Münster
    Hallo an die Experten,

    wir möchten im Dachboden ein Zimmer ausbauen. Der Boden besteht aus genagelten Holzdielen 2 cm. Darunter die Wärmedämmung für die unteren Räume. Wir haben im übrigen Haus ausschließlich Fußbodenheizung.
    Wie und mit welchen Materialien kann der Fußbodenaufbau erfolgen, wenn dieser neue Raum auch mit FBH und evtl. Fliesen oder Teppichboden versehen werden soll ?
    Danke im voraus für eure Tips.
    Gruß
    Heinz
     
  2. matzi

    matzi

    Dabei seit:
    06.03.2003
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Zimmermeister / Hochbautechniker
    Ort:
    bei Rendsburg im schönsten Bundesland.
    wo genau ?

    Soll das Zimmer im Dachgeschoss , oder im Dachgeschoss über den Zangen oder Kehlbalken ?
    Gruß
     
  3. #3 Heinz51, 23.12.2004
    Heinz51

    Heinz51

    Dabei seit:
    13.12.2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm.Ang.
    Ort:
    Münster
    Das Zimmer soll über den Kehlbalken liegen.
     
  4. matzi

    matzi

    Dabei seit:
    06.03.2003
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Zimmermeister / Hochbautechniker
    Ort:
    bei Rendsburg im schönsten Bundesland.
    schwierig

    Erstmal mit einem Statiker klären ob die Kehlbalken für das Zimmer darüber ausgelegt sind.
    Ich würde folgendes machen. Nachdem die Spitze ordentlich gedämmt und ausgebaut ist, erstmal sehen ob ich überhaupt eine Heizung brauche.
    Dann gibt es die Möglichkeit die Fußbodenheizungsrohre auf den Fußbodenbrettern zu befestigen , und zwischen den Rohren dann Mineralwolle
    Trittschalldämmung zu verlegen die 5 bis 8 mm dicker als die Rohre sind.
    Darauf denn OSB oder Verlegeplatten schwimmend verlegt. Aber die Erfahrung
    hat gezeigt das man auf die Heizung im Spitzboden verzichten kann.
    Gruß Matzi
     
Thema:

Fußbodenaufbau ?

Die Seite wird geladen...

Fußbodenaufbau ? - Ähnliche Themen

  1. Fussbodenaufbau/Dämmung Badezimmer

    Fussbodenaufbau/Dämmung Badezimmer: Hallo, wir sind gerade bei unserer Badplanung, die Position der Elemente steht grob fest, bevor die Sanitärfirma loslegen kann, müssen wir den...
  2. Fussbodenaufbau unter Duschtasse

    Fussbodenaufbau unter Duschtasse: Hallo, wir sind gerade bei unserer Badplanung, die Position der Elemente steht grob fest, bevor die Sanitärfirma loslegen kann, müssen wir den...
  3. Fußbodenaufbau DG

    Fußbodenaufbau DG: Guten Abend, ich bin neu im Forum und hoffe meine Frage ist nicht schon zu oft gefallen, konkrete Antworten konnte ich zumindest nicht finden....
  4. Trocken-Fußbodenaufbau (inkl. FBH) auf betoniertem Terrassendach?

    Trocken-Fußbodenaufbau (inkl. FBH) auf betoniertem Terrassendach?: Hi, wir haben eine betoniertes Terrassendach und haben da eine Holzriegelkonstruktion draufgesetzt, um unseren Wohnraum zu erweitern. (siehe...
  5. Fußbodenaufbau über Kellerdecke

    Fußbodenaufbau über Kellerdecke: Hallo zusammen, ich hoffe ich hab das richtige Unterforum gewählt, ansonsten verzeiht mir bitte. Ich bin dabei ein altes Haus (bj 1909) zu...