Fußbodendetail Treppenauge

Diskutiere Fußbodendetail Treppenauge im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen Demnächst steht bei uns der Estrich an. Nun erregt folgendes Detail im Vorwege schon meinen Unmut: Holztreppe ins...

  1. Jan K.

    Jan K. Gast

    Hallo zusammen

    Demnächst steht bei uns der Estrich an.

    Nun erregt folgendes Detail im Vorwege schon meinen Unmut:

    Holztreppe ins Obergeschoß. An der einen Seite des Treppenauges ist eine "Galerie" mit Geländer.
    Wir möchten keine Treppenaugenverkleidung (in Holz), ist auch nicht mit angeboten worden (Bauträger). Diese Kopfseite soll geputzt werden.

    Geplant ist im OG folgender Fußbodenaufbau auf die Betondecke:
    - 5cm Trittschalldämmplatten (Styropor)
    - 7cm Zementestrich

    Nun liegen ja an dieser Kopfseite die drei Schichten Beton/Dämmung/Estrich offen und die 7cm Styropor können kaum überputzt werden, ohne das mit Rissen zu rechnen ist.

    Nun soll an dieser Stelle lt. Bauleiter die Dämmung ca 5cm zurückspringen, also nicht ganz bis zum Rand ausgelegt werden, das Treppenauge wird zum Estrichlegen eingeschalt (logisch) und der Estrich schwimmt an dieser Stelle nicht, sondern stößt auf ganzer Länge und eben diesen 5cm Breite auf die Rohdecke und bildet nach Ausschalen eine überputzbare Fläche.....
    Estrich stößt auf Rohdecke, die Styroporschicht verschwindet dahinter.

    Ob das nun reisst oder nicht ist meine geringste Sorge, Ich denke, das ich mir so eigentlich die ganze Trittschadämmerei auch gleich sparen könnte.

    Wie bildet man dieses Detail ordnungsgemäß aus?? Oder geht gar nicht ohne Verkleidung??

    Danke für reichlich Antworten.

    Gruß Jan
     
  2. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Richtig!

    Man hätte gleich ne Aufkantung von 12 cm mitbetonieren sollen. Hat der BT aber offenbar vergessen.

    Nachträglich Betonaufkantung jetzt nur noch schwer möglich. Denkbar daher eher 12 cm Aufkantung mit einem Stein, der dann auf der Sichtseite zum Treppenauge mit der Betondecke auf Streckmetall oder mit Gewebe verputzt wird. Sonst gibts Risse.

    Zur Galerie hin ( gegenüberliegende Kante des Steins ) kommt dann an den Stein ein Randstreifen gegen den die 7cm Dämmung + Estrich geführt werden. Die entstehende Fuge über dem Randstreifen wird im Oberboden übernommen, d.h. dauerelastisch mit Silikon ausgespritzt.

    Allerdings: Ist nur ein prinzipieller Lösungsvorschlag. Die Lösung muß der BT ausarbeiten. Nur eben nicht so, wie es derzeit angedacht ist. Dann wäre nämlich die Trittschalldämmung dahin.
     
  3. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Tach Jan K.,

    entweder so wie Eric mit aufmauern, oder mit Aufbeton (kann auch Estrichmörtel sein - wichtig im Verbund), oder doch verkleiden.

    Des Bauleiters Lösung ist erstens Pfusch (Trittschallschutz, Risse im Estrich), zweitens wird der Abriss trotzdem zu 100% zwischen Estrich und Beton im Putz kommen.

    Gruß Berni
     
  4. #4 numerobis1, 03.05.2006
    numerobis1

    numerobis1

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Winnenden
    Benutzertitelzusatz:
    Märzweckarchitekt
    ...und man sollte...

    ... die Tiefe der Aufmauerung/Aufbeton auf die Breite iines Belagelementes (je nachdem was drauf kommt) abstimmen, dann siehts nicht so bescheiden aus, wenn man die Fuge übernehmen muss...
     
Thema: Fußbodendetail Treppenauge
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. treppenauge verkleiden

    ,
  2. treppenauge verputzen

    ,
  3. Aufkantung im bereich des treppenauges

    ,
  4. rohbau abdichten treppenauge,
  5. estrichwinkel treppenauge,
  6. estrich an Treppenauge abstellen,
  7. treppenauge verkleiden flachstahl,
  8. treppenauge verkleiden mit was?,
  9. treppenauge estrich,
  10. estrichwinkel detail
Die Seite wird geladen...

Fußbodendetail Treppenauge - Ähnliche Themen

  1. Riss im Treppenauge zwischen Decke EG und Wand OG Neubau 2022

    Riss im Treppenauge zwischen Decke EG und Wand OG Neubau 2022: Hallo, wir haben 2022 ein EFH mit GÜ (mittlerweile insolvent) gebaut. Wir hatten eine baubegleitende Qualitätsüberwachung, die aber leider einige...
  2. Treppenauge in Holzbalkendecke

    Treppenauge in Holzbalkendecke: Hallo ! Einen Wechsel in einer Holzbalkendecke zu erstellen, damit man ein Treppenauge bekommt ist jetzt nicht das Problem. Aber was mache ich...
  3. Gemeinschaftstreppenhaus - Treppenauge schließen

    Gemeinschaftstreppenhaus - Treppenauge schließen: Hallo zusammen, da wir 2 Wohneinheiten in einem 3 Familienhaus zusammenlegen wollen, bietet sich die günstigste Variante in der Abtrennung des...
  4. Treppenauge schließen / Trockenbau

    Treppenauge schließen / Trockenbau: Hallo, ich würde gerne das Treppenauge mit Trockenbau schließen. Die linke Seite ist dann Teil des Treppenhauses mit Hauseingangstüre die rechte...
  5. Treppenauge und Galerie für Estrich abgrenzen.

    Treppenauge und Galerie für Estrich abgrenzen.: Hallo allerseits, wie würde man am besten ein Treppenauge für den Estrich vorbereiten. Ich habe im Netz gesehen, dass die Dämmung bis zur Kante...