Fußbodenheizung bei Zentrallheizung nachrüsten

Diskutiere Fußbodenheizung bei Zentrallheizung nachrüsten im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Guten Tag , ich bin hier neu und brauche Hilfe. Wir möchten gerne in unserem Haus Gerne Fußbodenheizung nachrüsten . Im Moment haben wir überall...

  1. #1 Alex88Alex, 27.02.2016
    Alex88Alex

    Alex88Alex

    Dabei seit:
    27.02.2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    Gütersloh
    Guten Tag , ich bin hier neu und brauche Hilfe. Wir möchten gerne in unserem Haus Gerne Fußbodenheizung nachrüsten . Im Moment haben wir überall Heizkörper : Keller , Erdgeschoss , Obergeschoss und Dachgeschoss . Wir wollten zuerst im Erdgeschoss Bodenheizung verlegen und irgendwann dann im Obergeschoss . Die Gastherme befindet sich nicht im Haus . Wir werden über eine Zentrallheizung beheizt wo 12 Rheinhäuser angeschlossen sind . Was benötige ich für so einen Umbau ? Wie wird das Ganze angeschlossen ?
     
  2. #2 Alex88Alex, 28.02.2016
    Alex88Alex

    Alex88Alex

    Dabei seit:
    27.02.2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    Gütersloh
    Keiner eine Idee ?
     
  3. #3 ThomasMD, 28.02.2016
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Eine Heizlastberechnung, eine Heizkreisauslegung, eine Rohrleitungsdimensionierung, einen Mischer, eine Pumpe, eine Regelung einen Heizkreisverteiler für jede Etage und Sachverstand, der das alles unter einen Hut bringt.


    Gruß
    Thomas
     
  4. #4 driver55, 28.02.2016
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    1.561
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Und viele Euros und einen Umzug innerhalb des Hauses, das einige Tage/Wochen eine Baustelle darstellen wird.

    Aber: Wie kommt man überhaupt auf so eine Idee, die primär nur Geld vernichtet. Die Energieeinsparung wird durch die Flächenheizung marginal sein.
     
  5. #5 Alex88Alex, 28.02.2016
    Alex88Alex

    Alex88Alex

    Dabei seit:
    27.02.2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    Gütersloh
    Es geht mir nicht ums Sparen sondern ums Komfort . Die Heizkörper würden wegkommen . Ein Arbeitskollege sagte mir dass er bei sich zuhause in den Räumen wo er Bodenheizung haben wollte hat irgendwelche isolierten Rohre die nicht so stark die Hitze abgeben . Ist das sehr viel Aufwand und Kosten ? Sagen wir mal wenn das estrich raus ist . Sind ca. 55qm2 pro Etage . Nur das ich eine Vorstellung bekomme womit ich ganz grob rechnen kann .
     
  6. Dino15

    Dino15

    Dabei seit:
    01.12.2015
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Ort:
    73650
    Isolierte Rohre brauchst Du nicht, für die richtige Temperatur sorgen dann schon Mischer, Pumpe und Regelung, siehe #2.
    Und ja, das ist extrem viel Aufwand und noch viel mehr Dreck. Ach, Du willst Zahlen? Dann sagt mir meine Glaskugel: 10k pro Etage und ein halbes Jahr leben mitten in einer Baustelle. Kann stimmen oder auch nicht.
     
Thema: Fußbodenheizung bei Zentrallheizung nachrüsten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fußbodenheizung Pumpe nachrüsten

    ,
  2. fußbodenheizung im erdgeschoss nachrüsten

    ,
  3. fussbodenheizung für eine komplette etage

Die Seite wird geladen...

Fußbodenheizung bei Zentrallheizung nachrüsten - Ähnliche Themen

  1. Aufbau Fußboden für Fußbodenheizung Trockenesterich+Parkett

    Aufbau Fußboden für Fußbodenheizung Trockenesterich+Parkett: Hallo zusammen, wir sanieren gerade eine Altbau-Dachgeschosswohnung und wollen in einem Zimmer auch Fußbodenheizung legen. Der Boden ist...
  2. ZigBee-basierte Steuerung Fußbodenheizung

    ZigBee-basierte Steuerung Fußbodenheizung: Hi, wir haben gerade auf allen 3 Stockwerken bei uns Fußbodenheizungen gefräst und verlegt, nun möchte ich die Heizkreisverteiler "smart" machen....
  3. Sanierung Holzbalkendecke Aufbauempfehlung hinsichtlich Schallschutz, Brandschutz & Fussbodenheizung

    Sanierung Holzbalkendecke Aufbauempfehlung hinsichtlich Schallschutz, Brandschutz & Fussbodenheizung: Hallo zusammen, wir sanieren aktuell unser Haus (Baujahr 1938) und stehen im 1. Obergeschoss vor dem Wiederaufbau einer alten Holzbalkendecke....
  4. Altbausanierung: Fußbodenheizung bei unterschiedlicher Aufbauhöhe – Lösungsansätze gesucht

    Altbausanierung: Fußbodenheizung bei unterschiedlicher Aufbauhöhe – Lösungsansätze gesucht: Hallo zusammen, wir sanieren aktuell einen Altbau aus dem Jahr 1955. In allen Räumen haben wir den alten Estrich entfernt – außer im...
  5. Boden ausgleichen und Fussbodenheizung

    Boden ausgleichen und Fussbodenheizung: Hallo, ich möchte im Schlaf- Vorraum mit Niveliermasse den Boden ausgleichen. Der Raum hat ca 20m2, ca 30mm will ich auftragen (Niveau vom Gang...