Fußbodenheizung - in Küche ein paar Heizleitungen vergessen

Diskutiere Fußbodenheizung - in Küche ein paar Heizleitungen vergessen im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Mal losgelöst von der Frage ob das nun notwendig/sinnvoll war das Stück FBH nachzuflicken - sind denn diese Verbinder eine große Schwachstelle...

  1. kike

    kike

    Dabei seit:
    05.12.2010
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Hessen
    Mal losgelöst von der Frage ob das nun notwendig/sinnvoll war das Stück FBH nachzuflicken - sind denn diese Verbinder eine große Schwachstelle oder was ist das Problem?

    P.S. sehe gerade, dass OldBo geantwortet hat - das Problem ist dann, dass die Verbinder im Estrich liegen?
     
  2. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
    Richtig. Und Pressverbinder würde ich mir nicht antun.

    Gruß

    Bruno
     
  3. #43 Gast53667, 08.10.2012
    Gast53667

    Gast53667 Gast

    Hallo nochmal an alle Bauexperten,

    ich habe heut mit meinem Bauträger telefoniert. Wie sich herausstellt, wusste er noch gar nichts von der Öffnung des Estrichs. Die Heizungsfirma hat sozusagen ohne grünes Licht vom Bauträger Hand angelegt.

    Meine Bitt an Euch wäre nun:

    - wie können die Verbindungen so gemacht werden, dass sie ordentlich halten?
    - wie muss der Estrich wieder eingebracht werden, damit die Fläche wieder insgesamt ok ist?

    Und noch eine Bitte: Antworten wie: "alles Unsinn", "... würde ich nicht machen ..." und ähnliches bringen mich ja in keiner Weise weiter. Sie verlängern nur den Thread unnötig. Also: Um jede fachkundige Antwort bin ich dankbar, alle anderen bringen mir leider nichts.
    Danke
    Gruß
    ML
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Die Frage ist, was für ein System kommt hier zum Einsatz? Im Zweifelsfall eine Freigabe vom Hersteller holen.

    Pressverbindungen im Estrich sind zulässig, auch wenn ich persönlich das nicht möchte. Die eine Kupplung erscheint mir etwas sehr nah an einem Bogen. Wichtig wäre noch, dass man die Verbindung vor dem Estrich schützt, damit das Metall nicht angegriffen wird.

    Was den Estrich betrifft, so würde ich den Estrichleger fragen. Ich gehe mal davon aus, dass er Klammern & CO. empfehlen wird. Ich weiß nicht, ob es eine gute Idee ist, das Rohr direkt an der Bruchstelle entlang zu führen, da im Nahbereich des Rohr die höchsten Temperaturen auftreten.

    Gruß
    Ralf
     
  5. #45 Gast53667, 08.10.2012
    Gast53667

    Gast53667 Gast

    Vielen Dank Ralf.
    Alle diese Punkte werde ich mit dem BT nun klären ...
     
  6. #46 gunther1948, 08.10.2012
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    wenn du´s nicht verstehst so what. wegen den 3 m rohr wäre an einer meiner baustellen auf keinen fall der estrich aufgekloppt, kupplungen reingebastelt und neue arbeitsfugen konstruiert worden die nur zu problemen bei den bodenbelägen führen können.
    vernadelung oder nicht da ist mit gewalt ein schwachpunkt konstruiert worden wegen vielleicht 15-20 watt heizleistung.

    gruss aus de pfalz
     
  7. #47 Gast53667, 09.10.2012
    Gast53667

    Gast53667 Gast

    Hallo Gunter. Hätte, würde, könnte .... bringt nichts. Die Situation ist wie sie ist (und ich hatte keinen Einfluss darauf).
    Jetzt geht es darum, daraus das Beste daraus zu machen.

    Was bedeutet "vernadeln"?

    Gruss ML
     
  8. #48 gunther1948, 09.10.2012
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    estrichleger fragen, da werden stahlnadeln an den verbindungsstellen eingeklebt, sollen den abriss der arbeitsfuge zu verhindern.
    wo treibt sich eigentlich deine bauleitung rum?

    gruss aus de pfalz
     
  9. #49 Gast53667, 10.10.2012
    Gast53667

    Gast53667 Gast

    Hallo,
    habe alle von Ralf genannten Punkte schriftlich dem Bauleiter vorgetragen. Heute soll angeblich Termin mit Bauleitung, Heizungsbauer und Heizungsplaner gewesen sein. Eine Rückmeldung habe ich noch nicht erhalten. Aber wenigstens wurden die Pressverbindungen schon professionell isoliert, damit keine Feuchtigkeit hinkommt (siehe Foto) :wow

    5.jpg
     
Thema: Fußbodenheizung - in Küche ein paar Heizleitungen vergessen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fussbodenheizung küche

    ,
  2. fußbodenheizung unter küche rechtslage

Die Seite wird geladen...

Fußbodenheizung - in Küche ein paar Heizleitungen vergessen - Ähnliche Themen

  1. Fußbodenheizung auf Dielenboden mit Hindernissen

    Fußbodenheizung auf Dielenboden mit Hindernissen: Hallo Leute, habe mich extra hier angemeldet da ich auf mein konkretes Problem keine Lösung finde in der Hoffnung jemand kann hier nützliche Tipps...
  2. Fußbodenheizung in der Küche / unter schwimmenden Parkett?

    Fußbodenheizung in der Küche / unter schwimmenden Parkett?: Hallo zusammen, bei uns ist gerade die Entscheidung zu fällen ob FBH oder klassische Heizkörper. Im Wohnzimmer soll es Estrich geben, darüber ein...
  3. Fußbodenheizung in Küche und Bad in Altbau - Murks und Probleme bei Betrieb

    Fußbodenheizung in Küche und Bad in Altbau - Murks und Probleme bei Betrieb: In unserem frisch erworbenem Altbau wurde letzten Winter fast alles erneuert, vieles in Eigenleistung, alles, was kritisch werden kann wurde...
  4. Fußbodenheizung in der Küche mag nicht mehr

    Fußbodenheizung in der Küche mag nicht mehr: Hallo alle miteinander. Meine Fußbodenheizung in der Küche mag leider nicht mehr. Ich stelle den Temperaturregel in der Küche auf 6 (Maximum)....
  5. Fußbodenniveau ausgleichen (ca. 2,5 cm) Küche (mit Fußbodenheizung) <-> Wohnzimmer

    Fußbodenniveau ausgleichen (ca. 2,5 cm) Küche (mit Fußbodenheizung) <-> Wohnzimmer: Hallo, ich habe folgendes Problem. Wir haben ein Haus gekauft und sind nun an den Renovierungsarbeiten. Zwischen Wohnzimmer und Küche haben wir...