Fußbodenheizung integriert in Bodenplatte

Diskutiere Fußbodenheizung integriert in Bodenplatte im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Und ich warte immer noch... ... auf ne Antwort . :confused::confused::confused: ich seh aber keine Frage (!) ... auf was soll ich antworten ??? .

  1. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    10
    .
    :confused::confused::confused: ich seh aber keine Frage (!) ...
    auf was soll ich antworten ???
    .
     
  2. #42 MoRüBe, 01.09.2007
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Oh man, verdammte Technik...

    ...also auf Deine Frage von #33. zuzüglich der Erdarbeiten, weil ohne Baugrund sag ich nix. Ansonsten: wir ham ne Bodenplattenstärke von 10 cm bei unseren Holzhütten:p. 20 cm im Randbereich. Ansonsten Q188 in der Fläche und 2*12 o. und u. Und bevor Du meckerst: das hat sogar ein Prüfstatiker in Brandenburg uns abgenommen, und glaub mir, die haben wirklich einen an der Waffel da oben:frust. Komplette FBH mit 8 Kreisen,Verteilung, Schrank, Stellmotoren, Raumthermostaten (beide letzten geliefert). Na ja, und alles fertig halt, erhöhte Anforderungen sind vereinbart. Insgesamt 70 Stunden.

    Irgendwie ist diese mail nicht rausgegangen, deswegen meine doofe Nachfrage.
     
  3. #43 Torsten Stodenb, 05.09.2007
    Torsten Stodenb

    Torsten Stodenb

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    2.000
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Holzhausunternehmer
    Ort:
    Bielefeld
    Benutzertitelzusatz:
    Wenn Du krank bist, zieh' in ein Holzhaus. Wenn das nicht hilft, geh' zum Arzt. (schwed. Sprichwort)
    Ja, kommt jetzt nix mehr?
     
  4. #44 MoRüBe, 11.09.2007
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Er rechnet noch....

    ... und ist völlig baff, mit wie wenig Betong man auskommen kann...;)
     
  5. paulk

    paulk

    Dabei seit:
    28.10.2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Berlin
    Hallo; befasse mich nunmehr seit einem Jahr mit den systemen, da wir unser haus ebenfalls mit einer thermobodenplatte bauen wollen.
    Der letzte Absatz ist leider kompletter Unfug und zeugt wohl davon,daß man sich nicht mit dem System auseinandergesetzt hast. Die lastabtragung erfolgt über zugelassenes XPS, EPS ist nur die seitendämmung (oder führst Du seitlich deine lasten zum Boden ab ) > und auf diesem EPS ist dann eine Zementfaserplatte zum besseren Verputzen !man könnte auch eine gefilierte Randschalung nehmen.
    Zu den Zulassungen: selbst in Brandenburg sind immer mehr Prüfstatiker zur Abnahme bereit, vorausgesetzt, es werden XPS und EPS Platten verbaut, deren Hersteller auch die entsprechende Zulassung haben. z.B. Floormate/Dow; Styrodur/BASF. Und die Zulassungen gibt es. Und den Spruch: würden wir gerne mit Ihnen vor Ort besprechen, habe ich in diesem Zusammenhang niegehört, eher, wenn es um den Preis ging.
     
  6. #46 Heizer129, 11.11.2007
    Heizer129

    Heizer129

    Dabei seit:
    01.08.2007
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Heizungsbaumeister
    Ort:
    Henstedt-Ulzburg/Norderstedt
    Heizung un Bodenplatte

    Habe bereits vor 4 Jahren eine Wärmepumopenanlage mit Beheizter Bodenplatte eingebaut und bisher ist nichts negatives zu Ohren gekomemmen

    Kommt halt immer auf die Gegegebenheitenn und ausführung an .
    gruß Thomas RaWE
     
Thema: Fußbodenheizung integriert in Bodenplatte
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fußbodenheizung in bodenplatte

    ,
  2. bodenplatte mit fußbodenheizung

    ,
  3. beheizte bodenplatte

    ,
  4. fußbodenheizung bodenplatte,
  5. fußbodenheizung in betonbodenplatte,
  6. Erdarbeiten Reutlingen,
  7. Bodenplatte mit Fußbodenheizung Aufbau,
  8. fußbodenheizung in betonplatte ?,
  9. bodenplatten mit heizung,
  10. Bodenheizung in oder auf der Bodenplatte,
  11. fussbodenheizung in betonbodenplatte,
  12. fussbodenheizung in bodenplatte,
  13. bodenplatte fußbodenheizung,
  14. betonsohlemit fußbodenheizung,
  15. betonsohle mit heizung,
  16. bodenplatten für bodenheizung,
  17. fussbodenheizung in beton verlegen,
  18. eine beheizbare bodenplatte,
  19. bodenplatte heizung,
  20. beton abstand korb fussbodenheizung,
  21. kosten bodenplatte mit fußbodenheizung,
  22. fiussbodenheizung in der bodenplatte,
  23. isolierung mit integierter fussbodenheizung,
  24. einbau fußbodenheizung in bodenplatte,
  25. Bodenheizung in Betonplatten
Die Seite wird geladen...

Fußbodenheizung integriert in Bodenplatte - Ähnliche Themen

  1. Fußbodenheizung nachrüsten bei mehreren Steigleitungen pro Wohnung

    Fußbodenheizung nachrüsten bei mehreren Steigleitungen pro Wohnung: Moin Moin zusammen, ich habe im Haus pro Heizkörper jeweils eine Steigleitung direkt aus dem Keller nach oben. Wie kann ich hier eine...
  2. Fußbodenheizung in Dickbettmörtel einfräsen

    Fußbodenheizung in Dickbettmörtel einfräsen: Moin Moin zusammen, ich habe gerade die alten Marmorfliesen vom Boden weggehauen und hatte eigentlich Fliesenkleber auf Estrich erwartet. Ich...
  3. Frage zum Estrichaufbau mit Fußbodenheizung bei begrenzter Höhe

    Frage zum Estrichaufbau mit Fußbodenheizung bei begrenzter Höhe: Moin zusammen, ich habe in einem Raum den alten Estrich rausgenommen und möchte jetzt neuen Estrich mit Fußbodenheizung einbauen. Das Problem: Mir...
  4. Schallschutz Fussbodenheizung bei geringer Aufbauhöhe vom Fussboden

    Schallschutz Fussbodenheizung bei geringer Aufbauhöhe vom Fussboden: Wir sanieren gerade ein Haus. Dass wir nur eine geringe Aufbauhöhe haben war von vorneherein klar, es wurde daher das Fussbodenheizungssystem...
  5. Frage: Trockenbauwand vor oder nach Estrich mit Fußbodenheizung?

    Frage: Trockenbauwand vor oder nach Estrich mit Fußbodenheizung?: Hallo zusammen, ich habe einen Raum mit ca. 28 m², den ich gerne mit einer Trockenbauwand (Metallständer + Gipskarton) in zwei Räume unterteilen...