"fussbodenheizung" isolierungshöhe

Diskutiere "fussbodenheizung" isolierungshöhe im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo alle zusammen ich hoffe ich bin hier im richtigen forum weil das auch mein erster beitrag ist also um mal das grundproblem zu erklären...

  1. #1 kromker, 29.10.2007
    kromker

    kromker

    Dabei seit:
    29.10.2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    koch
    Ort:
    hasbergen
    Hallo alle zusammen

    ich hoffe ich bin hier im richtigen forum weil das auch mein erster beitrag ist
    also um mal das grundproblem zu erklären die ganze geschichte:
    wir sind zur zeit unser haus am renovieren .eine ganze etage wird neu gemacht und es soll eine fussbodenheizung im wohn und badezimmer rein.die anschlüsse dafür sind schon gamacht worden .
    so,es ist ja so das unter den rohren für die fussbodenheizung noch eine isolierschicht kommt sowie folie und trittschalldämmung und darauf halt estrich und ein belag (fliesen,teppich,parkett ...was es wird weiß ich nocht nicht)
    ich möcht nun wissen ob jemand ein system kenn bei dem die isolierung nicht so dick ist da ich angst habe nicht mit der durch räume gegebene höhe nicht auskomme.
    unter die decke kommt nämlich noch rigibs und der brauch ja auch noch was an höhe

    um es gleich dazu zu sagen ich habe mich noch nicht im fachmarkt großartig imvormiert und ich möcht die heizung auch nach mögichkeit selber verlegen aus gründen der kostenersparniss

    ich sag schon mal allen danke die sich das hier durch lesen und über die rechtschreibfehler hinweg sehen und mir eine anwort geben:biggthumpup:
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Gerade wenn die verfügbare Aufbauhöhe knap ist, sollte sowas VORHER exakt durchgeplant werden!
    Was sagt die Heizlastberechnung? Welcher Verlegeabstand ist nötig?
     
  3. #3 kromker, 29.10.2007
    kromker

    kromker

    Dabei seit:
    29.10.2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    koch
    Ort:
    hasbergen
    also wir haben uns das durchgerechnet und sind so auf ca.15-16 gekommen mit estrich möchten aber noch ein bischen was einsparen..so nach möglichleit und was die heizung sagt kann ich noch nicht sagen...wollen oder müssen da wohl noch nen experten fragen
     
  4. #4 S.Oertel, 29.10.2007
    S.Oertel

    S.Oertel

    Dabei seit:
    11.05.2006
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-ingenieur
    Ort:
    Meckl.-Vorp.
    Tach auch,

    hmmm - du weißt gar nicht, was du willst, oder brauchst - berechnet ist auch nix, aber sparen willst du schon...
    ..worauf willst du denn nun Antworten?

    Ich sage: Nimm das Andere!

    Gruss
    Sven
     
  5. #5 EricNemo, 29.10.2007
    EricNemo

    EricNemo

    Dabei seit:
    16.08.2007
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Rettungsassistent
    Ort:
    München
    ich hab ähnliches Problem, da meine Fussbodendicke nicht wie im Plan 16cm sondern leider nur knapp 14cm sind. Mit ein bisschen Suchen findet man auch Dämmstoffe mit geringerer Dicke um das auszugleichen. Was dann definitiv drunter kommt, werde ich aber nicht alleine entscheiden. Der FBH-Leger hilft dir da bestimmt auch weiter...
     
  6. #6 planfix, 30.10.2007
    planfix

    planfix Gast

    .... und im EnEV Nachweis steht auch nix????:confused:
     
  7. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    ich kapiers noch nicht. wat für ne isolierschicht?
    was ist unter den räumen ? beheizter keller? erdreich?
    liegen sonstige leitungen auf dem boden?
     
Thema: "fussbodenheizung" isolierungshöhe
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. isolierschicht fussbodenheizung

Die Seite wird geladen...

"fussbodenheizung" isolierungshöhe - Ähnliche Themen

  1. Frage zum Estrichaufbau mit Fußbodenheizung bei begrenzter Höhe

    Frage zum Estrichaufbau mit Fußbodenheizung bei begrenzter Höhe: Moin zusammen, ich habe in einem Raum den alten Estrich rausgenommen und möchte jetzt neuen Estrich mit Fußbodenheizung einbauen. Das Problem: Mir...
  2. Schallschutz Fussbodenheizung bei geringer Aufbauhöhe vom Fussboden

    Schallschutz Fussbodenheizung bei geringer Aufbauhöhe vom Fussboden: Wir sanieren gerade ein Haus. Dass wir nur eine geringe Aufbauhöhe haben war von vorneherein klar, es wurde daher das Fussbodenheizungssystem...
  3. Frage: Trockenbauwand vor oder nach Estrich mit Fußbodenheizung?

    Frage: Trockenbauwand vor oder nach Estrich mit Fußbodenheizung?: Hallo zusammen, ich habe einen Raum mit ca. 28 m², den ich gerne mit einer Trockenbauwand (Metallständer + Gipskarton) in zwei Räume unterteilen...
  4. Fußbodenheizung Ausgleichsschüttung?

    Fußbodenheizung Ausgleichsschüttung?: Hallo liebe Leute, wir möchten in unserem Altbau eine Dünnschichtfußbodenheizung legen. Die Bodendielen haben ein Gefälle von 5 cm von der einen...
  5. Trockenbauwand mit Schiebetür auf Parkett mit Fußbodenheizung

    Trockenbauwand mit Schiebetür auf Parkett mit Fußbodenheizung: Hallo zusammen, ich möchte mich selbst an einer Trockenbauwand versuchen, hadere aber noch mit der Befestigung am Boden. Einbausituation siehe...