Fussbodenheizung kombiniert mit Wandheizkörper

Diskutiere Fussbodenheizung kombiniert mit Wandheizkörper im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; alle tragenden Wände konnt ich nich mehr verändern - alle nichtragenden Wände kann ich mit machen was ich will. Den Grundriss find ich alles...

  1. Wolle

    Wolle

    Dabei seit:
    22.10.2003
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Saarland
    Benutzertitelzusatz:
    Schaffschuuuvaschdeggla
    alle tragenden Wände konnt ich nich mehr verändern - alle nichtragenden Wände kann ich mit machen was ich will.

    Den Grundriss find ich alles in allem o.k. - da ich später noch das Dachgeschoss zu nem Studio ausbauen will, bin ich auch flexibel genug. Einzig das Wohn/Esszimmer hätt ich mir noch n bissel grösser gewünscht.

    Andrerseits

    Ich mein 160 qm auf 3 Geschossebenen + 50 qm Keller iss ja auch wohl genug für 2 Erwachsene und 1 Kind.
     
  2. #22 Pinball Z, 30.11.2003
    Pinball Z

    Pinball Z

    Dabei seit:
    16.11.2003
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauing
    Ort:
    D
    Hatte es auch so geregelt. Kleines Schafzimmer, große Kinderzimmer. Hat sich wirklich bewährt. Es wurde dann überwiegend wirklich im Kinderzimmer gespielt und nicht im Wohnzimmer oder Flur.
    Das fanden auch alle Freunde meiner Kids gut.
     
  3. Sven

    Sven

    Dabei seit:
    19.08.2003
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergkamen
    Benutzertitelzusatz:
    fertiger Bauherr
    Huhu!!!
    Also wir hatten auch solche Vorschläge..
    Endergebnis ist eine Füßbodenerwärmung, einen Flachheizkörper und einen Handtuchheizkörper...
    Die Frage die sich mir stellt..??!!!?!?
    Habe ich , wenn ich den Rücklauf des Handtuchheizkörpers nehme , nicht eine viel zu große Vorlauftemperatur für die Fußbodenheizung??????
    Ich würde wenn überhaupt, zwei Heizkreise machen bei sowas!!!

    Gruß Sven
     
  4. aw

    aw Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    27.05.2002
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Neuss
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    zur Niedertemperatur....

    ich versuche, wieder zur FRAGE zurückzurudern :

    (1) Niedertemperatur/Brennwert mit Radiatoren funktioniert nicht , da dann oft 75/55 Grad für die Radiatoren gefahren werden muss

    (2) wenn gleichzeitig FBH & Radiatoren, dann 2 Heizkreise mit separatem Mischer sinnvoll

    (3) im Badezimmer kann auch mit einer kombinierten Fußboden & Wandheizung gearbeitet werden : der Handtuchheizkörper ist auch mit Niedertemperatur und Zusatz-Elektroheizpatrone realisierbar

    Es stellt sich bei der ganzen Planund die Frage, warum nicht Brennwert statt Niedertemperatur ( wobei diese Def. ungenau ist ) geplant wurden...

    Vorschlag : Pläne & Wärmebedarfsberechnung nehmen und einen Planer, der etwas davon versteht, die Sache noch einmal rechnen lassen
     
Thema: Fussbodenheizung kombiniert mit Wandheizkörper
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fußbodenheizung und heizkörper kombinieren

    ,
  2. fußbodenheizung und Wandheizkörper

Die Seite wird geladen...

Fussbodenheizung kombiniert mit Wandheizkörper - Ähnliche Themen

  1. Aufbau Fußboden für Fußbodenheizung Trockenesterich+Parkett

    Aufbau Fußboden für Fußbodenheizung Trockenesterich+Parkett: Hallo zusammen, wir sanieren gerade eine Altbau-Dachgeschosswohnung und wollen in einem Zimmer auch Fußbodenheizung legen. Der Boden ist...
  2. ZigBee-basierte Steuerung Fußbodenheizung

    ZigBee-basierte Steuerung Fußbodenheizung: Hi, wir haben gerade auf allen 3 Stockwerken bei uns Fußbodenheizungen gefräst und verlegt, nun möchte ich die Heizkreisverteiler "smart" machen....
  3. Sanierung Holzbalkendecke Aufbauempfehlung hinsichtlich Schallschutz, Brandschutz & Fussbodenheizung

    Sanierung Holzbalkendecke Aufbauempfehlung hinsichtlich Schallschutz, Brandschutz & Fussbodenheizung: Hallo zusammen, wir sanieren aktuell unser Haus (Baujahr 1938) und stehen im 1. Obergeschoss vor dem Wiederaufbau einer alten Holzbalkendecke....
  4. Altbausanierung: Fußbodenheizung bei unterschiedlicher Aufbauhöhe – Lösungsansätze gesucht

    Altbausanierung: Fußbodenheizung bei unterschiedlicher Aufbauhöhe – Lösungsansätze gesucht: Hallo zusammen, wir sanieren aktuell einen Altbau aus dem Jahr 1955. In allen Räumen haben wir den alten Estrich entfernt – außer im...
  5. kombinierte Wand- und Fußbodenheizung: separate Fühler und Regler?

    kombinierte Wand- und Fußbodenheizung: separate Fühler und Regler?: Hallo liebe Experten, nach vielen Überlegungen haben wir uns für eine kombinierte FbH- und Wandheizung entschieden. Irgendwer hat uns...