Fußbodenheizung - muss das so?

Diskutiere Fußbodenheizung - muss das so? im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, nach Verlegung der Trittschall- und Wärmedämmung sowie des Randdämmstreifens (Eigenleistung) erfolgte nun die Verlegung der...

  1. Lenpart

    Lenpart

    Dabei seit:
    14.01.2025
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    2
    Hallo zusammen,

    nach Verlegung der Trittschall- und Wärmedämmung sowie des Randdämmstreifens (Eigenleistung) erfolgte nun die Verlegung der Noppenplatte und der Verbundrohre durch einen Fachbetrieb.

    Das lief m.E. gut, aber ich habe noch ein paar Fragen an die Experten hier:

    - Liegen die Rohre zu dicht an den bodentiefen Fenstern (späterer Austausch), gibt es da eine Norm/Empfehlung zum Abstand? Siehe Foto 1 + 2

    - An 2 Stellen hat das Rohr eine Delle bzw. einen Knick (eventuell zu doll gebogen!?). Ist das noch tolerierbar oder problematisch hinsichtlich Haltbarkeit bzw. Durchfluss? Siehe Foto 3

    - Warum verlegt man an den Türschwellen keine Noppenplatten sondern diese Ausgleichsplatten? Kann da später nicht Zementestrich unter die Noppenplatten kommen (Knirschen). Siehe Foto 4

    - Sind die Biegeradien so in Ordnung (das Rohr hat 14mm x 1,6mm) Siehe Foto 5 + 6

    Ich würde mich sehr über Eure Antworten freuen!

    Lenpart
     

    Anhänge:

  2. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.814
    Zustimmungen:
    6.174
    Die Knicke würde ich nicht akzeptieren.

    Die Biegeradien sind ok.

    In den Türbereichen kommen noch Schutzhüllen um die Rohre für die Bewegung in den Dehnfugen.

    Die Rohre nah an die Fenster legen ist nicht unüblich, das hättet Ihr vorher klären müssen. Dokumentieren das gut, dann kann man später auch noch ein Fenster wechseln.

    Wie lang sind denn die einzelnen Heizkreise? Bei 14er Rohr sollten die nicht über 70m sein, jedenfalls wenn man ne Wärmepumpe anschließen will. Der Druckverlust wird dann recht hoch.
     
Thema:

Fußbodenheizung - muss das so?

Die Seite wird geladen...

Fußbodenheizung - muss das so? - Ähnliche Themen

  1. Elektrische Fußbodenheizung Dusche

    Elektrische Fußbodenheizung Dusche: Hi, ein Badezimmer aus 1995 wird saniert. Es soll eine elektrische Fußbodenheizung eingebaut werden, sowohl im Bad als auch in der dann...
  2. Fußbodenheizung nachrüsten im Haus Bj. 1983 – Aufbau zu knapp?

    Fußbodenheizung nachrüsten im Haus Bj. 1983 – Aufbau zu knapp?: Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor der Planung einer Sanierung und bin unsicher, ob bzw. wie bei mir eine Fußbodenheizung sinnvoll...
  3. Fußbodenheizung mit 6 Bar Luft abdrücken?

    Fußbodenheizung mit 6 Bar Luft abdrücken?: Liebes Forum! Beim abendlichen Überprüfen der heute durchgeführten Tätigkeiten auf der Baustelle bin, ich über das abdrücken der Fußbodenheizung...
  4. Fußbodenheizung Altbau

    Fußbodenheizung Altbau: Servus liebe Freunde! mich habe eine Frage zu meinem Projekt. Habe ein Haus von 1921. Möchte im Erdgeschoss eine Fußbodenheizung installieren....
  5. Bodenausgleich für Fußbodenheizung

    Bodenausgleich für Fußbodenheizung: Hallo zusammen, wir renovieren gerade einen Altbau. Dafür musste in Wohnzimmer und Küche eine neue Bodenplatte gegossen werden. Der aktuelle...