Fußbodenheizung, Nachtspeicher.. oder?

Diskutiere Fußbodenheizung, Nachtspeicher.. oder? im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; ja dann must du in deinem ersten post schreiben : ich will antwort xyxyxyxyxyxyxyx ich will nicht , dass sich irgendjemand gedanken über sinn...

  1. #21 wasweissich, 16.06.2009
    wasweissich

    wasweissich Gast

    ja dann must du in deinem ersten post schreiben :

    ich will antwort xyxyxyxyxyxyxyx

    ich will nicht , dass sich irgendjemand gedanken über sinn oder unsinn meines vorhabens macht , brauche nur bestätigung und dass alle schreiben ich sei ein held



    :bef1014::bef1014:
     
  2. #22 rainerS.punkt, 17.06.2009
    rainerS.punkt

    rainerS.punkt

    Dabei seit:
    31.08.2006
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Redakteur
    Ort:
    Berlin
    Genau. Hier musstest du blöderweise diskutieren bis zum gehtnichtmehr; aber nicht um eine gute, sondern eine dir genehme Antwort zu erhalten.


    Rainer
    ... der nun wohl nie erfahren wird, warum du bei ohnehin geringer verfügbarer Investitionssumme in PV investierst ...
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Aber bei einer E-Speicherheizung hast Du auch die Möglichkeit mit einem Zweitarifmodell (oder Schwachlastregelung) zu arbeiten, und da kann kein Ökotarif mithalten.

    Dadurch wird Deine "Lösung" aber nicht besser....nur bequemer. Wenn Du JA-Sager suchst, dann bist Du hier falsch. Wenn Du Leute suchst die sich mit Deinem Vorhaben auch (kritisch) auseinandersetzen, dann würde ich die obigen Beiträge nicht vom Tisch wischen.

    Nicht weit weg von Dir kenne ich jemanden der sein Haus mit E-Heizung beheizt. Das Gebäude ist zwar größer als Deine paar qm, aber Dein komplettes budget für die Heizung würde ihm gerade mal reichen um die Stromkosten für ein Jahr zu decken.

    Gruß
    Ralf
     
Thema:

Fußbodenheizung, Nachtspeicher.. oder?

Die Seite wird geladen...

Fußbodenheizung, Nachtspeicher.. oder? - Ähnliche Themen

  1. Dachboden ausgebaut und hat noch keine Heizungsanlage? Fussbodenheizung oder wie dort warm bekommen?

    Dachboden ausgebaut und hat noch keine Heizungsanlage? Fussbodenheizung oder wie dort warm bekommen?: Hallo, bei uns hat sich mittlerweile noch ein zusätzlich ausgebautes Geschoss/Dachboden ergeben. Der Dachboden soll in Zukunft als Arbeitszimmer...
  2. Fußbodenheizung auf Dielenboden mit Hindernissen

    Fußbodenheizung auf Dielenboden mit Hindernissen: Hallo Leute, habe mich extra hier angemeldet da ich auf mein konkretes Problem keine Lösung finde in der Hoffnung jemand kann hier nützliche Tipps...
  3. Fußbodenheizung auf PUR Platten

    Fußbodenheizung auf PUR Platten: Hallo, wir wollen auf einen Beton Boden (über Erdreich) 60mm PUR Platten (Alu kaschiert) packen und darauf dann eine Zewotherm Flat...
  4. Holzbalkendecke mit Fußbodenheizung

    Holzbalkendecke mit Fußbodenheizung: Hi Leute, ich habe habe oben in meinem Haus Dachbodenräume die ich ab zu nutze. Es gibt eine FBH, die ist aber selten an. Darüber gibt es einen...
  5. Anschluss Nachtspeicher und Fußbodenheizung (HT und NT)

    Anschluss Nachtspeicher und Fußbodenheizung (HT und NT): Hallo zusammen :) Ich bin neu hier, da meine Frau und ich uns unser erstes Eigenheim gekauft haben. Es handelt sich um einen über die Jahre stets...