Fussbodenheizung Rauscht

Diskutiere Fussbodenheizung Rauscht im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Unsere Fbh ist jetzt 1 Jahr alt. Wir haben eine WP. Uns ist jetzt aufgefallen das sobald die Heizperiode anfängt und die Heizung läuft, es...

  1. Chingi

    Chingi

    Dabei seit:
    03.03.2021
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    8
    Hallo
    Unsere Fbh ist jetzt 1 Jahr alt.
    Wir haben eine WP. Uns ist jetzt aufgefallen das sobald die Heizperiode anfängt und die Heizung läuft, es im Hauptverteilerkasten zu rauschen beginnt,dieses rauschen ist mal etwas lauter mal leiser mit Höhen und Tiefen.
    Uns ist auch aufgefallen das die Heizung bei milderen Temperaturen schön leise läuft also kaum eigentlich garnicht hörbar.

    Jetzt war der Heizungbauer da und er meinte er sieht hier kein Mangel.

    Und hat mir eine Rechnung erstellt weil es sich nicht um eine Gewährleistung handelt.

    Die Heizung rauscht immer noch !!

    Könnt ihr mir da helfen ob das so richtig ist?

    Mit besten Grüßen
     
  2. Piofan

    Piofan

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    109
    ganz ehrlich, meine rauscht auch seit der Heizperiode. Ich habe zwei HKV im Haus. Einer im HWR Raum,den höre ich nicht,der Zweite in der Ankleide ganz hinten drin. Den höre ich auch Nachts,aber sehr leise und dezent. Stört nicht wirklich,ist aber schon leicht wahrnehmbar. Ich überlege nun,in der Tür/Klappe eine Styroporplatte einzusetzen. Die ist aus dünnen Blech und kann nichts absorbieren. Eventuell wird es mit der Platte komplett leise ???
     
  3. Chingi

    Chingi

    Dabei seit:
    03.03.2021
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    8
    Die Dämmung ist vorhanden.

    Ich habe jetzt mal genauer hingehört auch der fussboden rauscht sehr stark.

    anbei sende ich ein paar Bilder.
     

    Anhänge:

  4. #4 Fabian Weber, 22.11.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.130
    Zustimmungen:
    5.850
    Das klingt für mich als wären die Raumtemperaturegler noch aktiv.

    Ich würde erstmal den thermischen Abgleich machen, das kannst Du nur selbst.

    Bei Wärmepumpen steht die Pumpe üblicherweise auf Konstantdruck.
     
  5. #5 Fred Astair, 22.11.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.026
    Zustimmungen:
    6.002
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Soviel Schmutz mag ich mir eigentlich gar nicht anschauen. Hättest Du nicht mal etwas saubermachen können?
    Was ich auf den ersten Blick sehe ist, dass die Heizkreise kaum Durchfluss haben. Wenn jetzt eine ungeregelte Pumpe gegen die fast geschlossenen Ventile drückt, pfeifts.
     
  6. Chingi

    Chingi

    Dabei seit:
    03.03.2021
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    8
    Wie mache ich das ?
     
  7. Chingi

    Chingi

    Dabei seit:
    03.03.2021
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    8
    Das ist leider kein Staub sondern das waren die super fleißigen Maler die haben die Farbe gespritzt und dadurch die Anlage in Nebel gesetzt.
    *Ärgerlich*

    Woran erkennst du das ?

    Den der HB ist der Meinung das wäre alles Super eingestellt.
     
  8. #8 Fred Astair, 22.11.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.026
    Zustimmungen:
    6.002
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wenn Du mit "das" den geringen Durchfluss meinst, dann sehe ich das an den Durchflussanzeigern.
    Meine weitere Vermutung ist, dass die VL-Temperatur viel zu hoch ist und die ERR deshalb zumachen.



    Je nachdem, was er damit bezweckt, ist es das vielleicht auch. Wenn aber eine sparsame und unauffällig werkelnde Heizung das Ziel der Bemühungen war, hat er das Thema verfehlt.
     
    am1003 gefällt das.
  9. #9 nordanney, 23.11.2022
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.794
    Zustimmungen:
    2.621
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Eine korrekt eingestellte Heizung sollte an den HKV gar nicht wahrnehmbar sein.
     
  10. Piofan

    Piofan

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    109
    Moin, ich habe gerade mal die Klappe am HKV geöffnet. Dort selber war jetzt am frühen Morgen auch nichts hörbar. Die Leitungen waren auch nur handwarm. Ich werde es mal weiter beobachten.
     
  11. Chingi

    Chingi

    Dabei seit:
    03.03.2021
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    8
    Guten Morgen,
    Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten

    Ich habe den HB erneut bestellt.

    Die Argumente von euch werd ich ihm dann auflisten.

    Gesten abend bei einem Freund der auchbeie FBH hat und der HKV im Flur. Da war ich schockiert wie leise sie war und man nichts gehört hat ausser einem leisen Lauf der Pumpe.

    Auf weitere Tips bin ich sehr dankbar
     
  12. #12 Fred Astair, 23.11.2022
    Zuletzt bearbeitet: 24.11.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.026
    Zustimmungen:
    6.002
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Was ist schockierend an einer unauffällig arbeitenden Heizung?
    Übrigens, wenn die Pumpe ohne Hilfsmittel zu hören ist, sollte sich der Freund Sorgen machen.
    Für meine Pumpen habe ich mir extra ein Stethoskop gekauft.
    Was denn nun noch?
    Lass die Einstellungen doch erstmal in Ordnung bringen.
     
  13. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Meine FBH arbeitet auch geräuschlos.
     
  14. Chingi

    Chingi

    Dabei seit:
    03.03.2021
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    8
    Hallo an alle,

    Der Fehler ist behoben, ein anderer Kollege der Fa. war da und hat gleich festgestellt das die Pumpe zu hoch eingestellt war.

    Danke für eure Hilfe


    Grüße
     
    am1003, Maape838 und simon84 gefällt das.
Thema:

Fussbodenheizung Rauscht

Die Seite wird geladen...

Fussbodenheizung Rauscht - Ähnliche Themen

  1. Fußbodenheizung auf Dielenboden mit Hindernissen

    Fußbodenheizung auf Dielenboden mit Hindernissen: Hallo Leute, habe mich extra hier angemeldet da ich auf mein konkretes Problem keine Lösung finde in der Hoffnung jemand kann hier nützliche Tipps...
  2. Fußbodenheizung auf PUR Platten

    Fußbodenheizung auf PUR Platten: Hallo, wir wollen auf einen Beton Boden (über Erdreich) 60mm PUR Platten (Alu kaschiert) packen und darauf dann eine Zewotherm Flat...
  3. Holzbalkendecke mit Fußbodenheizung

    Holzbalkendecke mit Fußbodenheizung: Hi Leute, ich habe habe oben in meinem Haus Dachbodenräume die ich ab zu nutze. Es gibt eine FBH, die ist aber selten an. Darüber gibt es einen...
  4. Neue Fußbodenheizung - Mischbetrieb RL warm VL kalt

    Neue Fußbodenheizung - Mischbetrieb RL warm VL kalt: Guten Abend, mich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.Folgende Situation: wir sind am sanieren eines Altbaus. (erstes Eigenheim) wir haben...
  5. Fußbodenheizung rauscht

    Fußbodenheizung rauscht: Hallo zusammen, im OG rauscht unsere FBH (Haus ist Baujahr 2018). Sie rauscht in jedem Raum, wenn dort gerade der Stellmotor offen ist. Ist er...