Fußbodenheizung über Kappenkellerdecke?

Diskutiere Fußbodenheizung über Kappenkellerdecke? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, in einem Altbau besteht folgener Fußbodenaufbau: Kappendecke aus Ziegeln, darauf Holzbohlen 3cm. Darauf soll eine Fußbodenheizung. Ist...

  1. quecku

    quecku

    Dabei seit:
    19.07.2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Grimma
    Hallo,
    in einem Altbau besteht folgener Fußbodenaufbau: Kappendecke aus Ziegeln, darauf Holzbohlen 3cm. Darauf soll eine Fußbodenheizung. Ist das technisch überhaupt machbar, ohne das Fußbodenniveau allzu stark anzuheben?
    Eine Wandheizung wäre die Alternative, da es sich aber um eine Küche handelt, gibt es eigentlich keine freie Wandfläche. Aufgrund niedriger Vorlauftemperatur der Heizung scheiden andere Möglichkeiten aus. Hat jemand eine Idee was wir tun können?
    Vielen Dank schonmal
    quecku
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Bei wieviel Aufbauhöhe wäre denn die Schmerzgrenze?
    Was für ein Oberbelag ist geplant? Bei Küche vermute ich mal Fliesen, aber vermuten heißt "nicht wissen".

    Gruß
    Ralf
     
  3. quecku

    quecku

    Dabei seit:
    19.07.2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Grimma
    also 5cm mehr wären zu verkraften. Wobei das in dieser Küche halt deswegen etwas blöd ist, da dann die Arbeitsplatte 5cm über Fensterkante kommen würde, wenn man die Normhöhe einer Arbeitsplatte nimmt. Das Fenster wird allerdings noch getauscht, wir könnten es also auch höherlegen. Das mit den Fliesen stimmt :)
    Gruß
    quecku
     
  4. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Den "Aufbau" versteh ich so nicht.:o

    Gruß Lukas
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    5cm für eine wasserführende FBH wird etwas knapp. ;)
    Du willst ja keine Deckenheizung für den Keller unter der Küche bauen.

    Kläre mal was sich genau unter den Dielen befindet.

    Gruß
    Ralf
     
Thema: Fußbodenheizung über Kappenkellerdecke?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kappendecke fußbodenheizung

    ,
  2. kappendecke ausgleichen

    ,
  3. fußbodenaufbau über kappendecke

    ,
  4. fußbodenaufbau kappendecke mit fußbodenheizung,
  5. fußbodenaufbau auf kappendecke,
  6. fußbodenheizung auf kappendecke,
  7. fußbodenheizung kappendecke,
  8. keller kappendecke mit bohlen
Die Seite wird geladen...

Fußbodenheizung über Kappenkellerdecke? - Ähnliche Themen

  1. Aufbau Fußboden für Fußbodenheizung Trockenesterich+Parkett

    Aufbau Fußboden für Fußbodenheizung Trockenesterich+Parkett: Hallo zusammen, wir sanieren gerade eine Altbau-Dachgeschosswohnung und wollen in einem Zimmer auch Fußbodenheizung legen. Der Boden ist...
  2. ZigBee-basierte Steuerung Fußbodenheizung

    ZigBee-basierte Steuerung Fußbodenheizung: Hi, wir haben gerade auf allen 3 Stockwerken bei uns Fußbodenheizungen gefräst und verlegt, nun möchte ich die Heizkreisverteiler "smart" machen....
  3. Sanierung Holzbalkendecke Aufbauempfehlung hinsichtlich Schallschutz, Brandschutz & Fussbodenheizung

    Sanierung Holzbalkendecke Aufbauempfehlung hinsichtlich Schallschutz, Brandschutz & Fussbodenheizung: Hallo zusammen, wir sanieren aktuell unser Haus (Baujahr 1938) und stehen im 1. Obergeschoss vor dem Wiederaufbau einer alten Holzbalkendecke....
  4. Altbausanierung: Fußbodenheizung bei unterschiedlicher Aufbauhöhe – Lösungsansätze gesucht

    Altbausanierung: Fußbodenheizung bei unterschiedlicher Aufbauhöhe – Lösungsansätze gesucht: Hallo zusammen, wir sanieren aktuell einen Altbau aus dem Jahr 1955. In allen Räumen haben wir den alten Estrich entfernt – außer im...
  5. Boden ausgleichen und Fussbodenheizung

    Boden ausgleichen und Fussbodenheizung: Hallo, ich möchte im Schlaf- Vorraum mit Niveliermasse den Boden ausgleichen. Der Raum hat ca 20m2, ca 30mm will ich auftragen (Niveau vom Gang...