Fussbodenheizung über Strom

Diskutiere Fussbodenheizung über Strom im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; @Markus79 Ich lese viel und die meisten von uns bauen nur einmal. Tud mir leid wenn meine Posts dumm rüberkommen. So war das von mir nicht...

  1. #41 Markus79, 25.07.2013
    Markus79

    Markus79

    Dabei seit:
    19.09.2011
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kraftwerk Elektriker
    Ort:
    LK Ravensburg
    So war das von mir nicht gemeint. Ich wollte nur damit ausdrücken das du dich bei nicht Standard Lösungen besser mit eigenem Sachverstand eindecken musst.

    Eine 0815 Gasheizung muss jeder Heizungsbauer hinbekommen aber bei einem BHKW mit KWK sollte man das gut berechnen lassen ob so eine Lösung bei deinem Haus funktioniert und ob es sich irgendwann bezahlt macht.

    Bin selber sicher auch kein Bauprofi, aber ich habe mich ordentlich in die bereiche eingelesen die bei meiner Renovierung für mich wichtig waren. Außerdem habe ich mir Handwerker geholt aus meiner Nähe, bei denen das zwischenmenschliche passt und denen ich Vertraue.
     
  2. #42 djcroatia, 26.07.2013
    djcroatia

    djcroatia

    Dabei seit:
    19.08.2011
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Pulheim, NRW
    Der Bauherr(hatte bei einem Bekannten gebaut und der ist sehr mit ihm zufrieden gewesen) kommt aus der gleichen Stadt wie ich. Greifbare Nähe wenn etwas sein sollte und nicht eben 600 KM entfernt.
    Wenn wir hoffentlich nächste Woche die Unterlagen komplett haben werde ich mich melden.
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Blockheizkraftwerke sind in Einfamilienhäusern in aller Regel NICHT wirtschaftlich!
    Wenn das Haus nur damit die nötigen Energiewerte erreicht, ist es schlecht gedämmt und man sollte die Finger davon lassen.

    Ich vermute, daß Ihr Geld nicht im Überfluß habt.
    Also sollte man die Finger von derartigen Konstruktionen lassen.

    Ihr braucht stattdessen ein solides, aber einfaches Haus (z.B. gut gedämmt, mit WP-Heizung)!

    P.S.
    Der Bauherr ist in aller Regel der, dem das Grundstück gehört (also z.B. Ihr).
    Die "Baufirma" kann dann z.B. ein GU (Generalunternehmer) oder GÜ (Generalübernehmer) sein.
     
Thema:

Fussbodenheizung über Strom

Die Seite wird geladen...

Fussbodenheizung über Strom - Ähnliche Themen

  1. Aufbau Fußboden für Fußbodenheizung Trockenesterich+Parkett

    Aufbau Fußboden für Fußbodenheizung Trockenesterich+Parkett: Hallo zusammen, wir sanieren gerade eine Altbau-Dachgeschosswohnung und wollen in einem Zimmer auch Fußbodenheizung legen. Der Boden ist...
  2. ZigBee-basierte Steuerung Fußbodenheizung

    ZigBee-basierte Steuerung Fußbodenheizung: Hi, wir haben gerade auf allen 3 Stockwerken bei uns Fußbodenheizungen gefräst und verlegt, nun möchte ich die Heizkreisverteiler "smart" machen....
  3. Sanierung Holzbalkendecke Aufbauempfehlung hinsichtlich Schallschutz, Brandschutz & Fussbodenheizung

    Sanierung Holzbalkendecke Aufbauempfehlung hinsichtlich Schallschutz, Brandschutz & Fussbodenheizung: Hallo zusammen, wir sanieren aktuell unser Haus (Baujahr 1938) und stehen im 1. Obergeschoss vor dem Wiederaufbau einer alten Holzbalkendecke....
  4. Altbausanierung: Fußbodenheizung bei unterschiedlicher Aufbauhöhe – Lösungsansätze gesucht

    Altbausanierung: Fußbodenheizung bei unterschiedlicher Aufbauhöhe – Lösungsansätze gesucht: Hallo zusammen, wir sanieren aktuell einen Altbau aus dem Jahr 1955. In allen Räumen haben wir den alten Estrich entfernt – außer im...
  5. Boden ausgleichen und Fussbodenheizung

    Boden ausgleichen und Fussbodenheizung: Hallo, ich möchte im Schlaf- Vorraum mit Niveliermasse den Boden ausgleichen. Der Raum hat ca 20m2, ca 30mm will ich auftragen (Niveau vom Gang...